Kurse nach Themen
Gesundheit
Die vhs Würzburg hat ein breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie durch umfassende Informationen, Expertinnen- und Expertenwissen und gezielte Anleitung Entscheidungen zur eigenen Gesundheit kompetent treffen und umsetzen können.
So wollen wir Ihnen helfen, gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen.
Dazu bieten wir unterschiedliche Unterrichtsformen, die vielen Bedürfnissen gerecht werden. Unsere Stärken sind inhaltliche Vielfalt, kleine Gruppen und qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter.
Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit Konzentration und einer besonderen Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, eine bessere Wahrnehmung und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Im Flow sein - sich nur noch auf den eigenen Körper konzentrieren, Pilates trainieren und wirken lassen. Ins Spüren kommen: Muskeln werden abwechselnd gestärkt, gedehnt & bewegt - geschmeidige Bewegungen, die Sie für den Alltag stabilisieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Der Zeitgenössische Tanz ist eine Bühnentanzkunst der Gegenwart. Er bietet die Möglichkeit, das individuelle Bewegungspotential und -vokabular zu erkunden und zu erweitern. Mithilfe der Improvisation erleben Sie ein freies Körpergefühl und den Flow-Zustand in Bewegung. Wir beginnen mit langsamen und fließenden Bewegungen im Liegen und Sitzen mit vielen Elementen des Pilates, um so den eigenen Atem, das eigene Gewicht und den Energiefluss besser zu spüren. Dies wird später ein leichtes und bewusstes Tanzen ermöglichen. Am Ende verbinden wir dies alles zu einer Tanzkombination, in der die davor eingeübten Elemente wie Fallen, Rollen, Springen und Drehen sich zu einer Choreografie aneinanderfügen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen aller Altersstufen, die neugierig sind, ihr eigenes Ausdruckspotenzial entfalten zu wollen. Die Dozentin hat langjährige Erfahrung in Bühnentanz und Tanzpädagogik in London, New York und Taiwan gesammelt. Bitte mitbringen: eine Yogamatte, leichte Gymnastikkleidung, eine Trainingsjacke o.ä., dicke Socken, evtl. ein Haargummi und ein Getränk.
Die Begleitung und Versorgung Demenzkranker stellt Angehörige täglich vor neue Herausforderungen. Problematische Verhaltensweisen und das „Fremdwerden“ des Partners oder Elternteils sind oftmals schwer auszuhalten. Hilfreich ist hier das Gespräch mit professionellen Beratern, aber auch der Erfahrungsaustausch mit Menschen in ähnlichen Situationen. In dieser Angehörigenschulung informieren wir Sie an acht Abenden über das Krankheitsbild, Behandlungsmöglichkeiten und den Umgang mit dem Erkrankten. Ebenfalls werden die Themen Betreuungsrecht (z. B. Vorsorgevollmacht) und Pflegeversicherung erläutert. Im Austausch mit anderen Angehörigen und der Kursleitung können Sie wichtige und praxisnahe Anregungen finden und Entlastungsmöglichkeiten erfahren. Zu einzelnen Themen laden wir zusätzlich kompetente Referentinnen und Referenten ein. Die Schulung baut aufeinander auf, deshalb ist es ratsam, an allen acht Modulen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Termine finden bei HALMA e. V. in der Bahnhofstr. 11, 97070 Würzburg statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 27. August, bei HALMA e. V. an unter Tel.: 0931/ 20781420 oder per E-Mail unter: info@halmawuerzburg.de
Durch Kräftigungs-, Dehnungs- und Widerstandsübungen nach den Pilatesprinzipien werden in diesem Kurs Ihre Muskeln gestärkt. Besonderer Wert wird auf die Stärkung der tiefen Bauchmuskulatur und der Wirbelsäulenmuskulatur gelegt. Eine spezielle Atemtechnik unterstützt die Bewegungsintention, aktiviert den Stoffwechsel und fördert die Konzentration. Ihre Haltung und Beweglichkeit verbessern sich spür- und sichtbar. Sie gehen mit einem neuen Körperbewusstsein in den Tag. Bitte bringen Sie ein Handtuch und eine Gymnastikmatte mit.
Langes Stehen oder Sitzen und einseitige Bewegung im Alltag führen zu Fehlhaltungen und verfrühten Abnutzungserscheinungen in den Gelenken und in der Wirbelsäule und verursachen oft Schmerzen. Durch gezielte Stabilisationsübungen, abwechslungsreiche, funktionelle Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte, wohltuende Bewegungsübungen und Dehnungen können Sie das muskuläre Gleichgewicht verbessern und Rückenschmerzen vorbeugen. Dadurch verbessern Sie Ihr körperliches Wohlbefinden. Zum Abschluss jeder Stunde werden wir mit verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten zur Ruhe kommen und die Stunde ausklingen lassen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Hallenturnschuhe, etwas zu trinken und ein Handtuch mit.
Langes Stehen oder Sitzen und einseitige Bewegung im Alltag führen zu Fehlhaltungen und verfrühten Abnutzungserscheinungen in den Gelenken und in der Wirbelsäule und verursachen oft Schmerzen. Durch gezielte Stabilisationsübungen, abwechslungsreiche, funktionelle Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte, wohltuende Bewegungsübungen und Dehnungen können Sie das muskuläre Gleichgewicht verbessern und Rückenschmerzen vorbeugen. Dadurch verbessern Sie Ihr körperliches Wohlbefinden. Zum Abschluss jeder Stunde werden wir mit verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten zur Ruhe kommen und die Stunde ausklingen lassen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Hallenturnschuhe, etwas zu trinken und ein Handtuch mit.
Dieser Kurs wendet sich an alle, die mit Yoga eine einfache und nachhaltige Art der gesundheitsfördernden Bewegung ausprobieren möchten. Mit Hilfe fließender Bewegungen können Sie Körperspannung und Beweglichkeit steigern und zu mehr Wohlbefinden gelangen. Unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers erarbeiten Sie kurze Übungssequenzen, die Sie auch zu Hause jederzeit eigenständig üben können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sollten Sie körperlich eingeschränkt sein, werden individuelle Lösungen gefunden. Seien Sie herzlich eingeladen und entdecken Sie Yoga für sich. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Referenten: Prof. Dr. med. Alexander Beck & Team (Unfall- & Wiederherstellungschirurgie / Sportmedizin & Sportverletzungen), und Priv.-Doz. Dr. med. Jan Stumpner (Anästhesie, Intensiv- & Palliativmedizin)
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit Konzentration und einer besonderen Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, eine bessere Wahrnehmung und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit, falls vorhanden auch ein Yoga- oder Meditationskissen sowie einen Yogablock oder Gurt. Den Eingang zur Turnhalle erreichen Sie am besten über die Adresse Friedrichstraße 9. Gehen Sie einfach durch das Tor rechts vom Gebäude.
Im Flow sein - sich nur noch auf den eigenen Körper konzentrieren, Pilates trainieren und wirken lassen. Ins Spüren kommen: Muskeln werden abwechselnd gestärkt, gedehnt & bewegt - geschmeidige Bewegungen, die Sie für den Alltag stabilisieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.
Sie wollen etwas für Ihre Fitness tun, können oder möchten sich jedoch nicht auf einen Wochentag, eine feste Uhrzeit oder einen bestimmten Kurs festlegen? Dann machen Sie von diesem Angebot der vhs Gebrauch! Sie kaufen unter der hier angegebenen Nummer (55100H-FT) die Fitness-10er-Karte und stellen Ihren individuellen Stundenplan aus Kursen, die mit "FT" enden, zusammen. Der Besuch mehrerer Kurse pro Woche ist natürlich möglich. MONTAG 17:30-18:30 Uhr: Bauch-Beine-Po & Co, ab 22.9. und ab 12.1., Städtische Wirtschaftsschule (55201H-FT und 55201A-FT) 18:15-19:15 Uhr: Workout für alle, 22.9. und ab 12.1., Mittelschule Zellerau (55505H-FT und 55505A-FT) 18:45-19:45 Uhr: Zumba® Fitness, ab 22.9. und ab 12.1., Städtische Wirtschaftsschule (55106H-FT und 55106A-FT) 19:00-20:00 Uhr: Bodyforming, ab 22.9., Elisabethenheim (55233H) DIENSTAG 18:00-19:00 Uhr: Bauch-Beine-Po & Co., ab 30.9., Klara-Oppenheimer-Schule / Königsberger Straße (55213H-FT) 19:05-20:05 Uhr: Bodyforming, ab 30.9., Klara-Oppenheimer-Schule / Königsberger Straße (55231H-FT) 19:30-20:30 Uhr: Zumba® Fitness, ab 11.11. und ab 13.1., Peterschule (55105H-FT und 55105A-FT) 20:10-21:10 Uhr: Bauch-Beine-Po & Rückenfit, ab 30.9., Klara-Oppenheimer-Schule / Königsberger Straße (55203H-FT) MITTWOCH 18:00-19:00 Uhr: Outdoor Fitness, ab 17.9., Sportplatz Sanderrasen (55616H-FT) 18:30-19:30 Uhr: Bring Dich in Form!, ab 1.10., Klara-Oppenheimer-Schule / Königsberger Straße (55508H-FT) 19:15-20:15 Uhr: Zumba® Fitness, ab 24.9., Goethe-Schule (55102H-FT) 19:40-20:40 Uhr: Bauch-Beine-Po & Co., ab 24.9. und ab 14.1., Mittelschule Zellerau (55202H-FT und 55202A-FT) DONNERSTAG 18:00-19:00 Uhr: Bauch-Beine-Po & Co., ab 25.9., Klara-Oppenheimer-Schule / Königsberger Straße (55204H-FT) 18:15-19:15 Uhr: Zumba® Gold, ab 2.10., Burkarder-Grundschule (55118H-FT) 19:10-20:10 Uhr: HIIT & Tabata, ab 25.9., Klara-Oppenheimer-Schule / Königsberger Straße (55306H-FT) FREITAG 08:30-09:30 Uhr: Fitness am Morgen, ab 10.10., City vhs (55525H-FT) 09:40-10:40 Uhr: Mobility & Stretch, ab 10.10., City vhs (55526H-FT) Änderungen vorbehalten! Die inhaltliche Beschreibung und die genauen Termine der einzelnen Kurse finden Sie unter der jeweiligen Kursnummer. Die Fitness-10er-Karte ist ab dem Ausstellungsdatum für ein Jahr gültig! Wir bemühen uns, Ihnen eine möglichst große Anzahl an Kursen anzubieten. Dabei kann es vorkommen, dass einzelne Kurse oder Kurstermine aus organisatorischen Gründen (Kursabsage, Krankheit, Hallenschließungen etc.) entfallen müssen. Auf unserer Homepage können Sie sich zu allen Kursen immer tagesaktuell die noch stattfindenden Termine anzeigen lassen. Gerne geben wir Ihnen auf Nachfrage auch telefonisch Auskunft.
Schwimmen und sich im Wasser bewegen ist gesund und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System, dehnt und kräftigt wichtige Muskelgruppen, fordert und fördert die Koordination, verbessert die Beweglichkeit und schont durch den Wasserauftrieb in besonderem Maße die Gelenke und die Wirbelsäule. Die reine Wassergymnastik dauert 30-35 Minuten; danach ist noch Zeit für freies Schwimmen. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer geeignet! Treffpunkt und Einlass: 12:45 Uhr am Eingang des Wolffskeel-Bads
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit, falls vorhanden auch ein Yoga- oder Meditationskissen sowie einen Yogablock oder Gurt.
Ein Training für alle, die fit bleiben oder fit werden wollen unter Berücksichtigung sportwissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Kurs umfasst Koordination, Kräftigung aller Bereiche (Rücken, Bauch, Beine, Po), Stretching und Körperwahrnehmung. Der Rücken steht dabei besonders im Fokus. Zahlreiche Kleingeräte bringen Abwechslung und intensivieren das Training. Die Übungseinheiten werden immer aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Hallenschuhe, Handtuch und Getränk nicht vergessen.
Kommt raus an die frische Luft! Dieser Kurs ist ideal für alle, die es immer nach draußen zieht und die zugleich ihre Fitness verbessern wollen. Der angebotene Kurs möchte Eure Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer verbessern. Dazu kombinieren wir Laufeinheiten, Koordinationsübungen und stationäre Übungen wie z. B. Liegestütze und Kniebeugen. Der Kurs ist für alle geeignet, es werden Übungen für jedes Alter und verschiedene Fitnesslevel angeboten. Bitte mitbringen: Matte und Handtuch, dem Wetter angepasste Sportkleidung, Sportschuhe und ein Getränk.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit, falls vorhanden auch ein Yoga- oder Meditationskissen sowie einen Yogablock oder Gurt.
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Wir üben eine harmonische Reihe von Bewegungsfolgen aus dem QiGong. Die sanften, fließenden Bewegungen fördern Koordination, Beweglichkeit und Balance. Durch die Verbindung von Ruhe und Bewegung wird laut der traditionellen chinesischen Medizin die Lebensenergie Qi kultiviert und harmonisiert. Die Übungen sind einfach zu erlernen und für Menschen jeden Alters geeignet. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, aktiv etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun. Bitte bringen Sie warme Socken oder leichte Hallenschuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit. Bitte beachten Sie: Am 16. und 23. Oktober entfällt der Kurs.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit, falls vorhanden auch ein Yoga- oder Meditationskissen sowie einen Yogablock oder Gurt.
Bodyforming beinhaltet ein intensives Ganzkörpertraining mit Musik und hohem Spaßfaktor. Durch gezielte Kräftigungsübungen werden Fitness und Muskeln aufgebaut, Fett abgebaut und die gute Laune und das Wohlbefinden gesteigert. Der Kurs beginnt mit einem Warm-up (z.B. einfache Aerobic-Schritte) und endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Der Kurs ist für jede und jeden geeignet, egal ob trainiert oder untrainiert. Hanteln, Bänder, Flexi-Bars, XCOs und Tubes sind vorhanden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Getränk und gute Laune. Hinweis: Am 2.10. findet der Kurs nicht statt.
Koordinationsübungen mit Musik, Gleichgewichtstraining mit dem Aero-Step, sanftes Krafttraining mit dem Theraband, Schwingstab oder Hanteln sowie Reaktionsschulung mit dem Softball sind einige der Themen dieser Stunden, die mit Stretching oder Entspannung enden. Damit werden Muskelaufbau, Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit, Koordination, Körperwahrnehmung und Körpergefühl gezielt gefördert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder rutschfeste Socken.
Mangelnde Muskelkraft und nachlassendes Gleichgewichtsgefühl führen im Alter oft zu Stürzen. Dieser Kurs hilft Ihnen Muskelkraft aufzubauen und trainiert Ihre Fähigkeit, besser im Gleichgewicht zu bleiben. Wer bis ins hohe Alter aktiv bleibt, hat eine bessere Standfestigkeit, Mobilität und Bewegungssicherheit. Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit sowie leichte gesundheitliche Beeinträchtigungen der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Verschiedene Spielformen lockern die Stunde auf und fördern Reaktion und Geschicklichkeit. Gute Laune und Spaß beim Training gehören unbedingt dazu. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe oder rutschfeste Socken.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28 Grad sowohl "stehend" im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung sowie spielerische Einlagen werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Treffpunkt und Einlass: 16:00 Uhr am Eingang des Wolffskeel-Bads
Yin Yoga beschreibt eine ruhige, teilweise meditative Form des Yoga, die sich aus dem traditionellen Hatha Yoga, östlicher Philosophie, Medizin und profunden Studien der menschlichen Anatomie entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und zur Ruhe kommen zu lassen. Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren. Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster. Bitte beachten Sie: am 2. Oktober findet der Kurs nicht statt.
Unter „Faszien“ versteht man kollagene, fasrige Bindegewebsstrukturen, welche den ganzen Körper durchziehen. Sie umgeben Muskeln, Knochen sowie Organe und verleihen innere Stabilität im Körper. Faszien können durch mangelnde Bewegung, Fehlhaltungen bzw. Stress „verfilzen“ und so die Beweglichkeit des Körpers einschränken. Durch bestimmte Trainingsimpulse ist es möglich, das körperweite Fasernetz wieder zu beleben und beweglich zu machen. Wir werden in unserem Kurs Yoga-Asanas modifizieren, um das Fasziennetz noch effektiver anzusprechen. Aktives Dehnen, Federn, Schwingen und gezielte Mikrobewegungen unterstützen das Lösen von Verklebungen und aktivieren die Geweberegeneration. Durch achtsames Verwenden von Hilfsmitteln wie Faszienrollen und Bällen wird die Hydration des Gewebes angeregt und festes Gewebe befreit. Zusätzliche Entspannungsarbeit, Atemtechniken und Visualisieren vermögen emotionale Spannungen zu lösen. Dies beeinflusst ebenfalls positiv den Tonus der Faszien. Der Kurs ist für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit, falls vorhanden auch ein Yoga- oder Meditationskissen sowie einen Yogablock oder Gurt.
Yin Yoga beschreibt eine ruhige, teilweise meditative Form des Yoga, die sich aus dem traditionellen Hatha Yoga, östlicher Philosophie, Medizin und profunden Studien der menschlichen Anatomie entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und zur Ruhe kommen zu lassen. Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren. Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster. Bitte beachten Sie: am 2. Oktober findet der Kurs nicht statt.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28 Grad sowohl "stehend" im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung sowie spielerische Einlagen werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Materialien wie Nudeln, Discs, Hanteln oder Aqua-Jogging-Gürtel können mitbracht werden. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem nachfolgenden Kurs "Wassergymnastik und Yoga". Hinweis: Der Eingang zum Schulgebäude ist von der Sedanstraße aus zu erreichen.
Dieser Kurs vereint Elemente aus der Wassergymnastik und dem Yoga. Die Bewegungen werden in einem langsamen Tempo durchgeführt. Diese sanften Bewegungen reduzieren Stress, fördern die Blutzirkulation, schonen die Gelenke und wirken sich günstig auf den Schlaf aus. Blockaden wie Verspannungen im Hals und Rücken, die häufig durch langes Sitzen entstehen, können gelöst werden. Dieser Kurs eignet sich für alle Altersgruppen, die etwas für ihre körperliche und mentale Regeneration tun möchten oder einfach mal schnell dem Alltag entfliehen möchten. Allgemein ist es von Vorteil, wenn Sie sicher schwimmen können. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, informieren Sie bitte die Kursleitung vor Kursbeginn darüber. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem vorangehenden Kurs "Aqua Fitness". Die Wassertemperatur beträgt 28 Grad. Hinweis: Der Eingang zum Schulgebäude ist von der Sedanstraße aus zu erreichen.
Brot ist eines unserer Grundnahrungsmittel, aber ist es wirklich noch gut? Die Liste der erlaubten Zutaten ist lang, und möchte man sicher gehen, backt man es am besten selbst. Für ein bekömmliches Brot ist Sauerteig eine wichtige Zutat, und gewusst wie, kann man auf Hefe sogar vollständig verzichten. Heraus kommt köstliches Brot mit langer Frischhaltung, das man nicht mehr missen möchte. Der Aufwand ist dabei überschaubar und erfordert lediglich eine gute Planung. Anschaulich und umfassend erkläre ich Herstellung, Wirkungsweise, Verwendung und Lagerung von Sauerteig sowie die Bedeutung einer optimalen Teigführung mit Quell- und Ruhephasen. Neben Informationen zum Einsatz von Hefen, Enzymen und effektiven Knettechniken erfahren Sie viele weitere wertvolle Tipps rund ums Brotbacken. Natürlich bekommen alle Teilnehmenden Anstellgut vom Sauerteig mit, so kann es daheim gleich weitergehen. Vielleicht haben Sie vor diesem Kurstag Ihr letztes Brot gekauft… Bitte mitbringen: Schüssel, Handtuch und Spüllappen, evtl. 1 Tasse, 2 Schraubgläser ca. 100 g, Handmixer oder Küchenmaschine, Waage. Messbecher, so man hat, Behältnisse für die Brote zum Mitnehmen, evtl. Schürze. Inkl. Lebensmittelkosten. An- und Abmeldeschluss: 12.9.2025
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Yoga-Übende. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Starte mit frischer Energie und innerer Ruhe in den Herbst und in Deine Woche! In diesem 30-minütigen Online-Kurs erwarten Dich wohltuende Faszienübungen zur Mobilisierung für den Alltag. Kein Sportoutfit, keine Matte nötig - nur bequeme Kleidung und etwas Zeit für Dich. Zum Abschluss jeder Einheit gönnen wir uns eine kurze Entspannung, damit Du ausgeglichen und fokussiert in Deine Woche starten kannst. Du brauchst lediglich einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internet, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung daher bitte unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Hinweis: Am 29.9. findet der Kurs nicht statt.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält kraftvolle, schwungvolle und lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Dieser Kurs ist konzipiert für Teilnehmerinnen und Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, einen Yogaklotz, -gurt, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Der Kurs beginnt mit einer einfachen Aerobic-Schrittkombination, die den Körper aufwärmt und Herz und Kreislauf trainiert. Kondition und Konzentration werden durch ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining gefördert. Bewegung ist alles! Halten Sie sich fit! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Socken mit Gumminoppen.
Der Kurs beginnt mit einer einfachen Aerobic-Schrittkombination, die den Körper aufwärmt und Herz und Kreislauf trainiert. Kondition und Konzentration werden durch ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining gefördert. Bewegung ist alles! Halten Sie sich fit! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Socken mit Gumminoppen.
Erleben Sie die Kraft des Shaolin QiGong und entspannen Sie mit Meditation für ein erfülltes und bewegtes Leben! Verschiedene Übungen aus dem Shaolin QiGong sorgen für ganzheitliche Balance, fördern die Vitalität und das Gleichgewicht und kräftigen auf harmonische Weise die Muskulatur. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Schuhe, ein Getränk und ein Sitzkissen oder Bänkchen mit.