Schmuck & Edelmetalle
In diesem Kurs verfeinern Sie den Umgang mit Glas und die Bearbeitung desselbigen soweit, dass Sie an Ihren gestalteten Objekten wachsen. Sie entwerfen diese entweder selbst oder nutzen eine Anregung oder einen fertigen Entwurf. Vom ersten Windlicht/Lichtfänger für das Fenster bis zu einem anspruchsvollen Glasdrachen ist vieles denkbar. Werden Sie kreativ. Sie erhalten die nötige Unterstützung, um Ihre Idee umzusetzen. Glas, Lötkolben und Material werden gestellt. Bitte mitbringen: Bleistift, Papier, dünne Pappe, Schere und Klebestift, Gefäß/Tasche für Ihr fertiges Glasobjekt. Das Material für ein Objekt ist im Kurspreis mit inbegriffen. Für weitere Objekte fallen je nach Verbrauch Kosten an und werden separat im Kurs mit der Kursleitung verrechnet. Anfänger, Anfängerinnen und Fortgeschrittene sind willkommen.
Draht finden Sie nicht nur in der Gärtnerei und im Baumarkt. Draht selbst kann sehr kreativ eingesetzt werden. In diesem Kurs erlernen Sie unter Anleitung, wie Sie ein Windlicht selbst kreativ gestalten können aus normalen Binde-, Wickeldraht und einem 2mm Aludraht. Diese erlernte Technik kann für viele verschiedene Formen angewandt werden. Nach eigenem Gefallen mit/ohne Perlen, mit LED- Lichterkette oder Wachskerze im Glas (Beispiele bringe ich mit). Das Windlicht, 17x17cm, kann für jede Jahreszeit anders dekoriert werden. In der Kursgebühr ist das Materialgeld in Höhe von 15,- Euro enthalten.
In diesem Kurs verfeinern Sie den Umgang mit Glas und die Bearbeitung desselbigen soweit, dass Sie an Ihren gestalteten Objekten wachsen. Sie entwerfen diese entweder selbst oder nutzen eine Anregung oder einen fertigen Entwurf. Vom ersten Windlicht/Lichtfänger für das Fenster bis zu einem anspruchsvollen Glasdrachen ist vieles denkbar. Werden Sie kreativ. Sie erhalten die nötige Unterstützung, um Ihre Idee umzusetzen. Glas, Lötkolben und Material werden gestellt. Bitte mitbringen: Bleistift, Papier, dünne Pappe, Schere und Klebestift, Gefäß/Tasche für Ihr fertiges Glasobjekt. Das Material für ein Objekt ist im Kurspreis mit inbegriffen. Für weitere Objekte fallen je nach Verbrauch Kosten an und werden separat im Kurs mit der Kursleitung verrechnet. Anfänger, Anfängerinnen und Fortgeschrittene sind willkommen.
Sie wollten schon immer einen Bilderrahmen vergolden? Hier werden Ihnen die Geheimnisse verschiedener Vergoldungstechniken eröffnet. Neben einer kleinen Einführung in die Werkzeug- und Materialkunde lernen Sie das eigenständige Vergolden. Geübt wird an einem kleinen Gegenstand (z. B. Bilderrahmen), den Sie im Kurs erhalten und mit nach Hause nehmen können. Eine Anleitung zum Auftragen der Verbindungslösung und des Blattgoldes wird Ihnen im Unterricht ausgehändigt. Bitte bringen Sie Schreibzeug und einen Arbeitskittel mit. In der Kursgebühr ist das Materialgeld in Höhe von 30 € enthalten.