... und noch mehr Fitness
Wir beginnen die Stunde mit Aerobic-Grundschritten mit musikalischer Begleitung. Im Hauptteil werden Kräftigungs- und Koordinationsübungen miteinander verbunden. Hierbei wird auf die genaue Ausführung der Übungen Wert gelegt. So sollen Ausweichbewegungen vermieden und zugleich die Körperwahrnehmung geschult werden. Dies geschieht ohne Hilfsmittel im Stehen, in Rücken-, Bauch- und Seitenlage. In den weiteren Stunden werden die Übungen variiert und das Trainingsprogramm intensiviert, damit es nicht zu einem einseitigen Training kommt. Ziel ist es, den Schwerpunkt immer wieder neu zu setzen, um den Körper ganzheitlich zu trainieren und auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen. Zum Ausklang der Stunde wird der Körper zu ruhiger und sanfter Musik gedehnt und mobilisiert. Wir finden unseren Ruhemodus und nehmen den Zustand der Entspannung wahr. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und Getränk.
POP Pilates® ist ein effektives Ganzkörpertraining. Hierbei werden klassische Pilates Übungen sowie Cardio-Elemente mit aktuellen Charthits kombiniert. Es entsteht ein ‚Tanz‘ auf der Matte. Genau wie im klassischen Pilates steht die Kräftigung des Powerhouses (Körpermitte) im Fokus. Durch eine gestärkte Körpermitte und eine Verbesserung der Flexibilität können die Haltung und das gesundheitliche Wohlbefinden verbessert werden. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigt Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Pound® ist wohl das aufregendste und rockigste Ganzkörpertraining, das es in den letzten Jahren in die Kursräume der Sportwelt geschafft hat. Es kombiniert Ausdauer-, Konditions- und Krafttraining. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch Arme, Bauch, Rücken und Po. Der Name ist Programm, denn "pound" heißt übersetzt "klopfen" ... und hier kommt das besondere "Trainingsgerät" ins Spiel: die Drumsticks. Bei dem vom energiegeladenen Schlagzeugspielen inspirierten Ganzkörper-Workout könnt Ihr euch richtig auspowern, Stress abbauen und Eure Fitness und Kondition steigern! Der Kurs ist nicht geeignet für Personen mit Rücken- und Knieproblemen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk. Die originalen Pound® Ripstix, die für den Kurs benötigt werden, bekommt Ihr für den Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Hula-Hoop und Pilates in einem Kurs - eine tolle Kombination aus Herz-Kreislauf-Training und Training zur Verbesserung der Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Balance. Der Fokus liegt auf einer starken Körpermitte. Wir trainieren die tiefe Bauchmuskulatur sowie die Rücken- und Beinmuskulatur. Kräftigende Haltungs- und Dehnübungen runden das Training ab. Mit einer kurzen Entspannung endet jede Stunde. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Der Kurs ist für alle geeignet. Auch nach der Geburt - nach abgeschlossener Rückbildung und geschlossener Rektusdiastase - kannst Du mitmachen. Bitte mitbringen: eine Matte, einen Hula-Hoop-Reifen, ein Handtuch/Decke, etwas zu Trinken und ggf. ein kleines Kissen. Hinweis: Am 5.10. findet kein Kurs statt.
Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zum Trinken. Wir trainieren barfuß (das ist aber kein Muss).
Nach einer Aufwärmphase trainieren wir alle wichtigen Muskelpartien des Körpers. Übungen aus den Bereichen Pilates, Funktionellem Training sowie Thairobic gestalten das Training abwechslungsreich und beanspruchen die Muskulatur mit unterschiedlichen Reizen. Den Abschluss der Stunde bildet eine ausgiebige Stretchingeinheit. Für alle, die (mal wieder) was für sich tun wollen. Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk. Der Zugang zur Turnhalle erfolgt über den Haupteingang des Elisabethenheims in der Bohnesmühlgasse 16. Bitte beachten Sie: Am 2. und 9. Oktober findet kein Kurs statt.
Ein intensives Ganzkörpertraining zur Körperformung mit Herz-Kreislauf-Training und ein intensives Training aller Hauptmuskelgruppen. Ausgewählte Übungen kräftigen und mobilisieren die Rumpfmuskulatur und aktivieren die tiefere Muskelschicht. Zum Abschluss runden wir unser Workout mit einem Stretching ab. Sie kehren entspannt und fit in Ihren Alltag zurück. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch und ein Getränk.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein sehr intensives Training: Aufwärmen, Cardio- und Krafttraining, Kicks und Handschläge aus verschiedenen Kampfsportarten sowie Stretching am Ende. Der Kurs ist für alle, die mehr Kraft und Ausdauer anstreben und ihre Fitness steigern wollen. Eine sehr gute Grundfitness sollte vorhanden sein! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Wasser und gute Laune. Wir trainieren barfuß!
Wir beginnen mit einem flotten Aufwärmtraining. Fließende Bewegungen mit Spannkraft (u.a. aus dem Pilatesbereich) mit und ohne Kleingeräte straffen und stärken die Körpermuskulatur (besonders Rücken und Bauch). So erhalten wir eine aufrechte Körperhaltung und einen beweglichen Rücken. Ein Stretching und eine wohltuende Kurzentspannung runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Theraband, Pilatesball (falls vorhanden), Hanteln 0,5 - 1 kg.
Rückenprobleme entstehen meistens durch Bewegungsmangel. Die Muskulatur verliert an Kraft und neigt zu Verspannungen. Durch Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und/oder Theraband möchten wir unseren Rücken fit halten. Dehnübungen und ein Entspannungsteil runden die Kursstunde ab. Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch, bequeme Sportkleidung, Theraband (2 m lang) und ein kleines Kissen.
Fitness sollte keine freudlose Arbeit sein, sondern Spaß machen. Mit Elementen aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. Aerobic, Stretching u.a., fördert der Kurs Fitness, Körpergefühl und Wohlbefinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
In diesem dynamischen und energiegeladenen Kurs lernst Du nicht nur die faszinierende Kunst des Kickboxens, sondern auch effektive Techniken der Selbstverteidigung kennen. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Kampfsport hast oder eine Anfängerin bzw. ein Anfänger bist, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Dein Selbstvertrauen zu stärken. Die vielfältigen Übungen zielen darauf ab, Deine Kraft, Ausdauer und Flexibilität zu steigern. Du wirst lernen, wie man korrekte Schlag- und Tritttechniken ausführt. Durch regelmäßiges Training wirst Du Deine Reflexe schärfen und eine bessere Körperkontrolle entwickeln. Wir werden uns intensiv mit den Grundlagen der Selbstverteidigung befassen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe (auch gerne barfuß) und Getränk.
Bodyworkout ist ein effektives und anspruchsvolles Ganzkörpertraining zur Verbesserung Ihrer Fitness. Die Muskulatur wird gestärkt und die Ausdauer verbessert. Nach einer Aufwärmphase wird hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet und somit der ganze Körper trainiert. Gleichzeitig stärken Sie Ihren Rücken und verbessern Ihre Haltung. Dehnübungen runden das Programm ab. Tun Sie sich etwas Gutes - mit Spaß und Motivation! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag (22.11.) statt.
Treffen Yoga und High Intensive Intervall Training (HIIT) aufeinander, entsteht eine spannende Kombination. Die HIIT-Elemente sorgen für maximale Anstrengung und einen hohen Kalorienverbrauch. Yoga dagegen steht für Ausgeglichenheit, Entspannung und eine wohltuende Dehnung des Körpers. So werden Übungen kombiniert, die gut zum Stretchen und für die Mobilität sind, aber auch Kraft und Ausdauer fördern. In den HIIT-Intervallen könnt Ihr Euch wunderbar auspowern, die Muskeln arbeiten lassen und an Eure Grenzen gehen. In den Yoga-Intervallen kommt der Puls wieder zur Ruhe und gleichzeitig werden die vorher beim HIIT belasteten Körperbereiche sanft gedehnt. Es ist also ein Wechselspiel von Anspannung und Entspannung, bei dem viele Muskelpartien miteinbezogen werden. Neugierig geworden? Dann probiert es aus! Eine gute Grundfitness sollte vorhanden sein. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Fitness-Mix, für alle, die gerne in der Gruppe fit bleiben oder werden möchten und bereits eine gewisse Grundfitness haben. Der Kurs umfasst ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit unterschiedlichen Schwerpunkten für verschiedene Körperpartien wie Ober- und Unterkörper. Die Übungen werden vorwiegend mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Nach Absprache wird hin und wieder auch vorhandenes Equipment eingebaut. Vorwiegend soll der Kurs Freude an der Bewegung bieten und somit die allgemeine Fitness erhalten bzw. verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch und ein Getränk.
Schrittelemente werden erarbeitet und in eine Choreografie integriert. Ein Kurs für Körper, Geist und Kondition mit mitreißender Musik.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28-29 Grad sowohl im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Treffpunkt und Einlass: 16:00 Uhr am Eingang Nordbad.
Beim High Intensity Intervall Training (HIIT) wechseln sich hochintensive Belastung mit aktiven Pausen ab. Dank stetig wechselnder Intervallzeiten und anspruchsvollen funktionellen Bodyweight-Übungen werden ständig neue Muskelreize gesetzt und der ganze Körper wird trainiert. Das explosive Training mit motivierender Musik bringt Spaß und powert richtig aus. HIIT verbessert die Ausdauer, baut Muskeln auf und regt den Stoffwechsel kräftig an, so dass auch noch nach dem Training der Energieumsatz erhöht ist. Auch Tabata – eine Variante von HIIT – ist Teil dieses Kurses. Im Allgemeinen wird Tabata mit einer höheren Intensität durchgeführt als ein herkömmliches HIIT-Workout. Jede Tabata-Runde dauert 4 Minuten und besteht aus 8 Intervallen von 20 Sekunden intensiver Übung, gefolgt von 10 Sekunden Pause. Du solltest über eine gewisse Grundfitness verfügen und keine Gelenk- oder Rückenprobleme haben. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Getränk und gute Laune.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die durch ein abwechslungsreiches Training etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen. Das Programm mit Musik besteht aus Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen und soll Ihre allgemeine Fitness verbessern und Spaß und Freude an der Bewegung bringen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt.
Du musst keine Wiederholungen zählen. Beginne stattdessen, zum Beat zu trainieren. STRONG Nation™ kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Cardio- und Plyometrietraining (Sprungtraining). Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So schaffst Du es bis zur letzten Wiederholung. Du verbrennst Kalorien und stärkst dabei Deine Arm-, Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur. Plyometrische bzw. explosive Übungen wie z. B. Kneelifts, Burpees und Jumping Jacks wechseln sich mit isometrischen Übungen ab, wie z B. Lunges, Squats, und Kickbox-Bewegungen. STRONG ist für jedes Fitnesslevel geeignet, da die Intensität der Übungen angepasst werden kann. Bitte mitbringen: Fitnesskleidung und -schuhe (möglichst kein stark bremsendes Profil), Handtuch, Getränk.
Wir tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen und kommen ordentlich ins Schwitzen. Unser Herz-Kreislauf-System wird gefördert und wichtige Muskelpartien werden nebenbei dynamisch trainiert. Die Bewegungen trainieren unsere Koordination und lassen uns den Alltagsstress für eine Stunde vergessen. Den Choreografien kann leicht gefolgt werden und sie garantieren viel Spaß. Bitte mitbringen: gute Laune, Hallenschuhe, bequeme Sportkleidung und ein Getränk.
Wir tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen und kommen ordentlich ins Schwitzen. Unser Herz-Kreislauf-System wird gefördert und wichtige Muskelpartien werden nebenbei dynamisch trainiert. Die Bewegungen trainieren unsere Koordination und lassen uns den Alltagsstress für eine Stunde vergessen. Den Choreografien kann leicht gefolgt werden und sie garantieren viel Spaß. Bitte mitbringen: gute Laune, Hallenschuhe, bequeme Sportkleidung und ein Getränk.
Bodyforming beinhaltet ein intensives Ganzkörpertraining mit Musik und hohem Spaßfaktor. Durch gezielte Kräftigungsübungen werden Fitness und Muskeln aufgebaut und die gute Laune und das Wohlbefinden gesteigert. Wir beginnen das abwechslungsreiche Training mit einem Warm-up. Der Hauptteil besteht aus Kräftigungsübungen und Ausdauertraining sowie Fatburner-Elementen. Abgerundet wird die Stunde mit Dehnübungen. Der Kurs ist für jede und jeden geeignet, egal ob trainiert oder untrainiert. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, kleine Hanteln (alternativ gefüllte kleine Wasserflaschen) sowie ein Getränk.
Es wird sportlich! Willkommen zum Full Body Workout für alle, die gern ins Schwitzen kommen und ihre Muskeln aufbauen möchten. Wir kräftigen und straffen den gesamten Körper von Kopf bis Fuß. Sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit diversen Hilfsmitteln (Hanteln, Bälle, Tubes...) Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das Herz-Kreislauf-Training mit Beweglichkeits- und Koordinationsübungen kombiniert. Ihr werdet erstaunt sein, was Ihr alles nur mit Eurem eigenen Körpergewicht trainieren könnt - und das mit Spaß und Motivation in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Unterstützt von motivierender Musik trainieren wir den gesamten Körper und aktivieren sowohl Bauch, Beine, Po, Schultern und Rücken. Stretching- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, kleine Hanteln und Getränk.
Wir beginnen die Stunde mit Aerobic-Grundschritten mit musikalischer Begleitung. Im Hauptteil werden Kräftigungs- und Koordinationsübungen miteinander verbunden. Hierbei wird auf die genaue Ausführung der Übungen Wert gelegt. So sollen Ausweichbewegungen vermieden und zugleich die Körperwahrnehmung geschult werden. Dies geschieht ohne Hilfsmittel im Stehen, in Rücken-, Bauch- und Seitenlage. In den weiteren Stunden werden die Übungen variiert und das Trainingsprogramm intensiviert, damit es nicht zu einem einseitigen Training kommt. Ziel ist es, den Schwerpunkt immer wieder neu zu setzen, um den Körper ganzheitlich zu trainieren und auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen. Zum Ausklang der Stunde wird der Körper zu ruhiger und sanfter Musik gedehnt und mobilisiert. Wir finden unseren Ruhemodus und nehmen den Zustand der Entspannung wahr. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und Getränk.
Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zum Trinken. Wir trainieren barfuß (das ist aber kein Muss).
deepWORK® ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, welches auf dem Prinzip der Gegensätze Yin und Yang basiert. In der Kursstunde wechseln dynamische Bewegungen mit statischen Haltepositionen ab. Darüber hinaus setzen funktionelle Kraftübungen einen nachhaltigen Trainingsreiz. Die wohltuende Entspannung am Schluss rundet die Stunde ab. Hinweis: Am 22.11. findet kein Kurs statt. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28-29 Grad sowohl im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Treffpunkt und Einlass: 16:00 Uhr am Eingang Nordbad.
Treffen Yoga und High Intensive Intervall Training (HIIT) aufeinander, entsteht eine spannende Kombination. Die HIIT-Elemente sorgen für maximale Anstrengung und einen hohen Kalorienverbrauch. Yoga dagegen steht für Ausgeglichenheit, Entspannung und eine wohltuende Dehnung des Körpers. So werden Übungen kombiniert, die gut zum Stretchen und für die Mobilität sind, aber auch Kraft und Ausdauer fördern. In den HIIT-Intervallen könnt Ihr Euch wunderbar auspowern, die Muskeln arbeiten lassen und an Eure Grenzen gehen. In den Yoga-Intervallen kommt der Puls wieder zur Ruhe und gleichzeitig werden die vorher beim HIIT belasteten Körperbereiche sanft gedehnt. Es ist also ein Wechselspiel von Anspannung und Entspannung, bei dem viele Muskelpartien miteinbezogen werden. Neugierig geworden? Dann probiert es aus! Eine gute Grundfitness sollte vorhanden sein. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Hula-Hoop und Pilates in einem Kurs - eine tolle Kombination aus Herz-Kreislauf-Training und Training zur Verbesserung der Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Balance. Der Fokus liegt auf einer starken Körpermitte. Wir trainieren die tiefe Bauchmuskulatur sowie die Rücken- und Beinmuskulatur. Kräftigende Haltungs- und Dehnübungen runden das Training ab. Mit einer kurzen Entspannung endet jede Stunde. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Der Kurs ist für alle geeignet. Auch nach der Geburt - nach abgeschlossener Rückbildung und geschlossener Rektusdiastase - kannst Du mitmachen. Bitte mitbringen: eine Matte, einen Hula-Hoop-Reifen, ein Handtuch/Decke, etwas zu Trinken und ggf. ein kleines Kissen.
Fitness-Mix, für alle, die gerne in der Gruppe fit bleiben oder werden möchten und bereits eine gewisse Grundfitness haben. Der Kurs umfasst ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit unterschiedlichen Schwerpunkten für verschiedene Körperpartien wie Ober- und Unterkörper. Die Übungen werden vorwiegend mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Nach Absprache wird hin und wieder auch vorhandenes Equipment eingebaut. Vorwiegend soll der Kurs Freude an der Bewegung bieten und somit die allgemeine Fitness erhalten bzw. verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch und ein Getränk.
Du musst keine Wiederholungen zählen. Beginne stattdessen, zum Beat zu trainieren. STRONG Nation™ kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Cardio- und Plyometrietraining (Sprungtraining). Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So schaffst Du es bis zur letzten Wiederholung. Du verbrennst Kalorien und stärkst dabei Deine Arm-, Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur. Plyometrische bzw. explosive Übungen wie z. B. Kneelifts, Burpees und Jumping Jacks wechseln sich mit isometrischen Übungen ab, wie z B. Lunges, Squats, und Kickbox-Bewegungen. STRONG ist für jedes Fitnesslevel geeignet, da die Intensität der Übungen angepasst werden kann. Bitte mitbringen: Fitnesskleidung und -schuhe (möglichst kein stark bremsendes Profil), Handtuch, Getränk.
Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zum Trinken. Wir trainieren barfuß (das ist aber kein Muss).
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein sehr intensives Training: Aufwärmen, Cardio- und Krafttraining, Kicks und Handschläge aus verschiedenen Kampfsportarten sowie Stretching am Ende. Der Kurs ist für alle, die mehr Kraft und Ausdauer anstreben und ihre Fitness steigern wollen. Eine sehr gute Grundfitness sollte vorhanden sein! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Wasser und gute Laune. Wir trainieren barfuß!
deepWORK® ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, welches auf dem Prinzip der Gegensätze Yin und Yang basiert. In der Kursstunde wechseln dynamische Bewegungen mit statischen Haltepositionen ab. Darüber hinaus setzen funktionelle Kraftübungen einen nachhaltigen Trainingsreiz. Die wohltuende Entspannung am Schluss rundet die Stunde ab. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
In diesem Kurs werden Elemente aus dem Boxen, Karate und Kickboxtraining mit einfachen Kraft- und Kardioübungen kombiniert, jedoch ohne Boxhandschuhe und Körperkontakt. Für den richtigen Rhythmus sorgt passende Musik. Das schweißtreibende Ausdauertraining ist für jede und jeden geeignet und einfach zu erlernen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe (auch gerne barfuß) und Getränk.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28-29 Grad sowohl im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Treffpunkt und Einlass: 16:00 Uhr am Eingang Nordbad.
Hula-Hoop und Pilates in einem Kurs - eine tolle Kombination aus Herz-Kreislauf-Training und Training zur Verbesserung der Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Balance. Der Fokus liegt auf einer starken Körpermitte. Wir trainieren die tiefe Bauchmuskulatur sowie die Rücken- und Beinmuskulatur. Kräftigende Haltungs- und Dehnübungen runden das Training ab. Mit einer kurzen Entspannung endet jede Stunde. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Der Kurs ist für alle geeignet. Auch nach der Geburt - nach abgeschlossener Rückbildung und geschlossener Rektusdiastase - kannst Du mitmachen. Bitte mitbringen: eine Matte, einen Hula-Hoop-Reifen, ein Handtuch/Decke, etwas zu Trinken und ggf. ein kleines Kissen.