Upcycling
Der Herbst ist eine besondere Zeit: Die Blätter färben sich bunt. Es wird kühler, die Natur verändert sich. Wir basteln mit Sachen aus der Natur, mit Papier und vielleicht Wolle. 1. Tag und 2. Tag: Traumfänger sind ein toller Schmuck für jedes Zimmer! Wir verzieren einen Rohling wie es uns gefällt. 3. Tag: Aus Zapfen, Zweigen, Kastanien, Rinde oder Blättern basteln wir hübschen Schmuck für dein Zuhause. 4. Tag: Mit Wolle und Papier machen wir bunte Bilder oder andere schöne Dinge. 5. Tag: Jetzt ist es bis Weihnachten nicht mehr weit! An diesem Tag steht weihnachtliche Deko auf dem Programm. Wir werkeln gemeinsam in entspannter Runde. Alle sind willkommen, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Kursleiterin geht auf alle Wünsche ein. Material und Werkzeug liegen bereit. Wenn Du auf einem Spaziergang in der Natur schöne Sachen gefunden hast, kannst du sie am ersten Tag gerne mitbringen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Lebenshilfe Wohnstätten GmbH Mainfranken
In diesem Kurs können Sie die kreative Welt des Stickens entdecken. Sie lernen die grundlegenden Stickarten kennen. Damit lassen sich eine Vielzahl an Motiven zu nahezu jedem Thema sticken. Der Kurs richtet sich an Stickanfängerinnen und -anfänger, die Lust haben auf individuell gestaltete Teile. Oder Sie reparieren kleine Mängel wie z. B. ein Loch im T-Shirt und geben dem Teil dadurch einen neuen Charakter mit individuellen gestalterischen Akzenten. Grundtechniken: Vorstich, Flachstich, Kettenstich, Plattstich, Margaretenstich, Knötchenstich. Stickgarnnadeln und Rahmen können auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Je nach Verbrauch entstehen dafür zusätzliche Materialkosten in Höhe von 5-7 €, die vor Ort bei der Kursleiterin zu zahlen sind. Bitte mitbringen: Kleidung zum Reparieren oder Verschönern, Schreibzeug und Stift, Handschere, Stickrahmen, -nadeln, -garn, falls bereits vorhanden.
In diesem Kurs können Sie die kreative Welt des Stickens entdecken. Sie lernen die grundlegenden Stickarten kennen. Damit lassen sich eine Vielzahl an Motiven zu nahezu jedem Thema sticken. Der Kurs richtet sich an Stickanfängerinnen und -anfänger, die Lust haben auf individuell gestaltete Teile. Oder Sie reparieren kleine Mängel wie z. B. ein Loch im T-Shirt und geben dem Teil dadurch einen neuen Charakter mit individuellen gestalterischen Akzenten. Grundtechniken: Vorstich, Flachstich, Kettenstich, Plattstich, Margaretenstich, Knötchenstich. Stickgarnnadeln und Rahmen können auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Je nach Verbrauch entstehen dafür zusätzliche Materialkosten in Höhe von 5-7 €, die vor Ort bei der Kursleiterin zu zahlen sind. Bitte mitbringen: Kleidung zum Reparieren oder Verschönern, Schreibzeug und Stift, Handschere, Stickrahmen, -nadeln, -garn, falls bereits vorhanden.