Verbraucherbildung
Die vhs Würzburg und Umgebung e. V. ist Ihr „Stützpunkt für Verbraucherbildung“ in Unterfranken.
Mit diesem Titel zeichnet das Bayerische Verbraucherschutzministerium Bildungseinrichtungen in Bayern aus, die mit attraktiven Kursen und Vorträgen Verbraucherkompetenzen stärken, insbesondere in brisanten Bereichen wie Finanzen, Versicherungen und digitale Welt. Für die Qualität und Neutralität der Angebote steht unser Siegel „Verbraucherbildung Bayern“.
Mit der Anerkennung als Stützpunkt verpflichten sie sich zur absoluten Produkt- und Anbieterneutralität. Unterstützt werden sie von der Verbraucherzentrale Bayern, dem VerbraucherService Bayern und Partnern vor Ort: örtlichen Verbraucherverbänden, Seniorenvereinen, Schuldnerberatungsstellen, Schulen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://www.verbraucherbildung.bayern.de
Über die neue Grundsteuer und die Neubewertung von Immobilien bei der Schenkungs- und Erbschaftssteuer soll Eigentum stärker besteuert werden. Vor allem aber drohen zusätzliche Kosten für den Klimaschutz. Die EU-Kommission führt energetische Mindeststandards für Gebäude ein: Wer Eigentum hat, muss mit Sanierungsaufwendungen rechnen, unsanierten Immobilien drohen Preisabschläge. Der Vortrag zeigt, welche Immobilien betroffen sind, welche Maßnahmen wieviel kosten und welche davon staatlich gefördert werden. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Messengerdienste haben die SMS als Kurznachrichtenmedium abgelöst. Der Messengerdienst "Threema" zeichnet sich dabei durch seinen erhöhten Datenschutz aus und konnte schon vor anderen Messengern Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Wir zeigen Ihnen, wie sie diesen Messengerdienst einrichten, Kontakte bestätigen und die meisten Funktionen meistern. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Signal ist ein weiterer Messenger auf dem Markt, der sich in den letzten Monaten immer größerer Beliebtheit erfreute. Wir zeigen Ihnen wie dieser funktioniert und wie sie ihn einsetzen können. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Ein geringer Energieverbrauch ist Grundlage für die Vergabe und Höhe von KfW-Fördergeldern bei der Sanierung oder dem Neubau von Wohnimmobilien. Die Häuser werden in Kategorien eingeteilt: Je kleiner die Zahl, desto geringer der Energieverbrauch und desto höher die Fördermittel. Gesa Lenhardt ist Architektin und Energieberaterin. Sie informiert über Wege zu einem Effizienzhaus bei Sanierung oder Neubau. Sie bietet auch Entscheidungsgrundlagen, um Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit abzuwägen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Durch alle Medien gingen der "Datenleak" vieler Persönlichkeiten durch einen Hacker. Damit es Ihnen nicht ebenso ergeht, zeigen wir Ihnen schnelle Schritte zu mehr Datensicherheit. Aus dem Kursinhalt: - sicheres Passwort erstellen - Virenscanner - Links identifizieren - mögliche Software zum Datenschutz Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Bei einem Besuch einer Webseite steht mittlerweile zuallererst die Frage nach ihrer Zustimmung zu vielen diversen Trackern, Scannern und Cookies. Nicht alle dienen dabei der Funktion der Webseite sondern der Nachverfolgung ihrer Bewegung im Internet. Wir zeigen Ihnen auf, was dahinter steckt und welche Optionen Sie haben. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
In den heutigen Zeiten ist die Nachrichtendichte sehr hoch. Einige Neuigkeiten sind dabei echt und manche stellen sich im Nachhinein als sogenannte "Fake-News" heraus. In diesem Webinar zeigen wir ihnen wie Sie Nachrichten auf deren Wahrheitsgehalt prüfen und Fake-News erkennen können. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.