Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Die Feldenkrais®-Methode
Do. 20.02.2025 10:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 13 neu

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 53203A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht…
Mi. 25.06.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unserer Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechten Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welche Einflüsse hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 58100B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Die Feldenkrais®-Methode
Do. 26.06.2025 10:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 13 neu

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 53203B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
ADHS bei Erwachsenen? - Vortrag
Mi. 02.07.2025 10:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Die Zahl von ADHS-Diagnosen bei Kindern hat in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Aber "verwächst" sich ADHS dann tatsächlich im Erwachsenenalter? Aktuell geht man davon aus, dass ca. 2-4% der erwachsenen Bevölkerung von ADHS betroffen sind. Doch wie kann man als Erwachsener erkennen, ob man - vielleicht ungeahnt - von ADHS betroffen ist? Vortrag mit Informationen zu ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik, Abgrenzung zu anderen Krankheiten, Therapiemöglichkeiten etc. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 62001B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Gedankenhygiene - Burn Out verstehen und Vorbeugen - Vortrag
Do. 17.07.2025 19:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

In diesem Vortrag beleuchten wir die Hintergründe von Burnout und anderen psychischen Überlastungen. Sie erfahren, welche Ursachen diesen Erkrankungen zugrunde liegen und wie Sie gezielt präventiv gegensteuern können. Zudem lernen Sie alltagstaugliche Strategien kennen, um Ihre Resilienz - die seelische Widerstandskraft - zu stärken. Die Dozentin bringt ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Klettertherapie sowie ihre Erfahrung als Dozentin für klinische Psychologie ein und ist verhaltenstherapeutisch in eigener Praxis tätig. Ziel ist es, Ihnen konkrete Ansätze mitzugeben, die Sie langfristig mental gesund halten. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 57064A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Loading...
30.04.25 21:25:25