Grundbildung
Es gibt mehr als einen guten GRUND für BILDUNG. Ein wichtiger Grund ist, dass eine gute GRUNDBILDUNG die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben in Deutschland ermöglicht. Mit den entsprechenden Lese-, Schreib- und Rechenkenntnissen und einem Schulabschluss eröffnen sich viele Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Möglichkeiten betreffen sowohl den beruflichen als auch den privaten Bereich. Wir finden, es gibt keinen Grund, warum jemand die nötige Bildung nicht erhalten sollte. Es ist nie zu spät oder zu früh, und niemand ist zu alt oder zu jung, um einen Schulabschluss zu machen. Jeder kann Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Die vhs Würzburg & Umgebung möchte Sie dabei unterstützen. Wir ermutigen Sie, Ihren persönlichen GRUND für BILDUNG zu verfolgen.
Für Ihre Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Salvete, amicae et amici linguae Latinae ! Haben Sie privates Interesse am Erlernen einer der bedeutendsten Sprachen des klassischen Altertums, oder benötigen Sie eine erfolgreich abgelegte Latinumsprüfung / Lateinkenntnisse für Studium und / oder Berufsausbildung ? In diesem Kurs werden Sie mit grundlegendem Wortschatz und der wichtigsten Grammatik des Lateinischen vertraut gemacht ( Deklinations- und Konjugationsarten, Kasussystem, Zeiten etc. ). Nebenbei erfahren Sie auch viele Details über das Alltagsleben im alten Rom sowie über geschichtliche Ereignisse der Antike. Keine Vorkenntnisse erforderlich ! Erster Teil der Vorbereitung auf die Latinumsprüfung im Juli 2026. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina - Intensivkurs Latinum“ (Klett 978-3-12-528780-8).
Guided Writing schaut auf den ersten Blick schwer aus, kann aber durchaus Spaß machen. Sicher ist, dass die Aufgaben „bewaffnet“ mit den richtigen Tipps, Phrasen und Ideen gut zu meistern sind. Wir schreiben gemeinsam mehrere Texte aus den folgenden Bereichen - formelle Anschreiben und E-Mails z. B.: - letter of application - letter of complaint - persönliche E-Mails - Blogeinträge / Artikel - Online-Bewertungen / Berichte Dabei sehen wir uns anhand des Bewertungsbogens auch an, auf was die Lehrkräfte bei der Korrektur achten, sodass wir zielgenau schreiben lernen. Bitte mitbringen: Training Abschlussprüfung Realschule 2025 - Englisch - Bayern, Stark Verlag, ISBN 978-3-8490-6160-9
In diesem Kurs beschäftigen wir uns an einem Tag mit Listening Comprehension Aufgaben, an zwei Tagen bearbeiten wir ausführlich alle Aufgabenstellungen im Bereich Reading Comprehension (Textverständnis, True/False/Not in the text, Vocabulary/Synonyms/Word families) und an einem Tag trainieren wir Mediation/Sprachmittlung. - listening comprehension (4 Unterrichtsstunden) - reading comprehension (8 Unterrichtsstunden) - mediation (4 Unterrichtsstunden) - punktuelle Wiederholung und Festigung von Grammatikthemen und Wortschatz Bitte mitbringen: Training Abschlussprüfung Realschule 2025 - Englisch - Bayern, Stark Verlag, ISBN 978-3-8490-6160-9
„Use of Englisch“-Aufgabenstellungen sind vielen Schülerinnen und Schülern ein echter Graus. Und ohne die Grundlagen fällt auch das „Guided Writing“ schwerer. Damit die wichtigsten Grammatikthemen (wie z. B. Zeiten, Satzstellung, if-Clauses, Passiv, Gerund und Infinitiv, Reported Speech) ihren Schrecken verlieren, sprechen wir über die Anwendung und trainieren die typischsten Aufgabenstellungen wie - mixed grammar, - key word transformation - word families Bitte mitbringen: Training Abschlussprüfung Realschule 2025 - Englisch - Bayern, Stark Verlag, ISBN 978-3-8490-6160-9
Dieser Kurs richtet sich an Realschülerinnen und Realschüler der II/III-Zweige (also nicht Mathezweig), die ihre Kenntnisse ausbauen und festigen oder auch eventuelle Lücken schließen möchten. Wir wiederholen gemeinsam die Themengebiete: Parabeln, Trigonometrie und Geometrie. Bitte mitbringen: Realschule II/III – Abschlussprüfungen, Stark Verlag.