Kurse nach Themen
Digitale Angebote
Auch jenseits der Corona-Pandemie bleibt das Online-Lernen für viele Menschen interessant. Gerade wer beruflich oder privat stark eingebunden ist, schätzt die Flexibilität, die das digitale Lernen von zuhause ausmacht. Ohne zusätzliche Fahrtzeiten ist es möglich, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Neues zu lernen.
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits sechs Semester Italienisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse auf A1-Niveau mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiterlernen und vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4). Inklusive 2 € für zusätzliches Material, das Sie im Kurs erhalten.
Conversiamo e riflettiamo sulla lingua per consolidare il livello B1 e svolgere il livello B2. (Lehrbuch „Nuovo Contatto B2“ Loescher Editore IBAN: 978-8858308660) Si utilizzeranno anche materiali forniti dall’insegnante: racconti, articoli, testi diversi, video... Il corso è indicato per persone che hanno già svolto il programma di livello B1 e che vogliono conversare, rielaborare e approfondire le proprie conoscenze e ricevere spiegazioni sui dubbi grammaticali e lessicali. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiter lernen bzw. vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Nuovo Contatto B2" (Loescher Editore 978-8858308660). Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.
Dieser zweite Teil des Kompaktkurses richtet sich an lerngewohnte Personen, die nach Deutschland kommen und bereits über Deutschkenntnisse auf dem C1-Sprachniveau verfügen und diese Deutschkenntnisse verbessern möchten, um leichter in Deutschland beruflich Fuß zu fassen oder ein Studium aufzunehmen. Regelmäßige Teilnahme am Unterricht und häusliche Vor- und Nachbereitung sind erforderlich. Bitte mitbringen: „Sicher! Deutsch als Fremdsprache Kursbuch und Arbeitsbuch C1.2" (Hueber 978-3-19-701208-7 ). Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie am Tag des Kursbeginns.
Continuiamo a discutere insieme e a divertirci con la lingua che amiamo. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiter lernen bzw. vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.
Non solo grammatica, anche molta conversazione! Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiter lernen und vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Chiaro! B1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-045467-9) als Arbeitsgrundlage. Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.
Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Dieser Kurs beginnt mit Lektion 18 des Buchs "Marugoto A2.1/shokyû 1, A2 (ISBN 978-3-87548-714-5). Im Laufe des Semesters beginnen wir mit dem Buch A2.2. Im Unterricht werden keine lateinischen Buchstaben verwendet. Die Lesefähigkeit von Hiragana und Katakana ist nötig für die Teilnahme am Kurs. Der Kurs findet online über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fähigkeiten können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04; Trennung und Abschluss der Warenkonten; Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast; Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes; Privatentnahmen; unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen; Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken; Bewirtungskosten; Reisekosten; Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren; Sachbezüge und geldwerte Vorteile; betriebliche und private Steuern; Buchen von Belegen. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Empfohlener Kursumfang: 60 Unterrichtseinheiten à 45 Minute Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Lohn und Gehalt (1) und (2)" vermittelt werden. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Auch werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen; Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen; Inhalte des Jahresabschlusses; Bilanzierungsgrundsätze; sachliche Abgrenzungen; zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen; steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze; Umkehr der Steuerschuldnerschaft; umsatzsteuerrechtliches Ausland; Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet; erhaltene und geleistete Anzahlungen; handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens; Bewertungsmaßstäbe; Abschreibungen; Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen; Anlageverzeichnis; Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages; Bewertung der Vorräte und Forderungen; Ausweis des Kapitals in der Bilanz; Buchen und Auflösen von Rückstellungen; Bewertung von Verbindlichkeiten. Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung (2) besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Jede/r Arbeitgeber/in hat für die Beschäftigten Lohnsteuern, Zuschlagsteuern und die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten und an die entsprechenden Stellen abzuführen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Die in diesem Kurs erworbene Fachkompetenz bildet die Grundlage für das weiterführende Modul Lohn und Gehalt (2). Inhalte: Grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bruttoentgeltermittlung, manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung sowie das damit zusammenhängende Meldewesen. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Lohn und Gehalt (1)" vermittelt werden. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Die Zusammenarbeit in Projektgruppen ist oft komplex und anfällig für Störungen. Herausforderungen wie Organisation, Kommunikation, Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse sowie co-kreative Phasen in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung erfordern effektive Hilfsmittel. KI-Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Kollaboration in diesen Bereichen entscheidend zu optimieren. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Der Begriff Big Data, kein neues Phänomen, meint die in großer Vielfalt (Variety), Anzahl (Volume) sowie in hoher Geschwindigkeit (Velocity) anfallenden Datenmengen, mit denen sich nicht zuletzt Endanwenderinnen und -anwender im Büroalltag konfrontiert sehen. Rohe und unverarbeitete Daten stellen sich als die eine Herausforderung dar, das Auswählen und Erstellen tatsächlich nützlicher Informationen – der eigentlich „wertvollen“ Daten also – als die andere. Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) bieten, ihre professionelle Nutzung vorausgesetzt, enorme Vorteile beim Filtern und auch Zusammenfassen von Informationen. Über einschlägige KI-Modelle lassen sich unterschiedliche Typen sprachlicher Aufforderungen, sogenannte Prompts, einsetzen, um die genannten Prozesse zu optimieren. In der Konsequenz ergeben sich übersichtliche, strukturierte und vor allem „substanzielle“ Datenbestände. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
In diesem Kurs wiederholen wir an vier Terminen die Grammatik von den ersten 13 Lektionen des Lehrbuches "Norsk for deg neu" als Vorbereitung auf den Kurs ab Lektion 14 (48725D-on). Selbstverständlich soll auch das freie Sprechen nicht zu kurz kommen.
Die Blätter färben sich, klare Luft lädt zum Durchatmen ein. Der Herbst ist ideal für Wander- und Radtouren. Um diese möglichst einfach zu planen, ist Komoot genau das richtige Werkzeug. Am Rechner, Tablet oder Smartphone stellen Sie Ihre Routen passend zu Ihrem Fitnesslevel zusammen oder lassen sich von den Routen anderer Komoot-Nutzer inspirieren. Unterwegs zeigt Ihnen Komoot dann auf dem Smartphone oder der Smartwatch den Weg und zeichnet Ihre Route auf. Ihr Erlebnis können Sie schließlich mit Freunden und Freundinnen, der Familie oder der ganzen Komoot-Community teilen. Nach dem Vortrag wissen Sie, wie Sie Touren mit Komoot planen, wie Sie outdoor navigieren und die aufgezeichnete Route dokumentieren.
Jede und jeder, der eine Website besucht wird sie schon einmal gesehen haben: Banner, die seit einiger Zeit erscheinen, bevor eine Website genutzt werden kann. Damit holen die Betreiber eine Zustimmung zur Nutzung von Daten des Surfenden ein, die wir als Internetnutzende tagtäglich überall hinterlassen. Diese Erfassung geschieht seit Jahrzehnten im Hintergrund und unsichtbar, weshalb die Europäische Union im Jahr 2018 ihre Datenschutzverordnung überarbeitet hat. Seitdem muss jede Website, aber eigentlich auch jede App auf dem Handy, über die Verwendung von Technologien informieren, die für den Nutzer einer Website nicht sichtbar ist. Trotz dieser umfassenden Regelungen findet dennoch ein reger und auch weiterhin nicht unbedingt sichtbarer Datenaustausch statt –insbesondere bei der Handy-Nutzung. Jedes Handy-Betriebssystem wie Android oder iOS, jede App und jede Website sendet Daten an den Anbieter, die zusammen mit E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder sonstigen Informationen zu so genannten Profilen zusammengefügt werden können. Erfahren Sie in diesem Workshop wie Sie das Unsichtbare sichtbar machen. Wir möchten uns konkret anschauen, welche Möglichkeiten es gibt, das Sammeln von Daten zu reduzieren, wir wollen über die Sicherheit der persönlichen Daten im Internet sprechen und ganz praktische Tipps erlernen, wie wir uns gegen Datenklau schützen können.
Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Inkl. 2 € Kopiergeld. Bitte Einzeltermine beachten.
Dieser Kurs ist geeignet für Personen, die sich auf das Große Deutsche Sprachdiplom C2 des Goethe-Instituts vorbereiten wollen und gezielt die Module Schreiben und Sprechen trainieren wollen, die erfahrungsgemäß die größten Probleme bereiten. Dieser Kurs setzt den Prüfungsvorbereitungskurs aus dem Sommersemester fort, Neueinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen und Zeit, sich auch zu Hause entsprechend vorzubereiten, sind willkommen. Im Prüfungsteil Sprechen muss in der C2-Prüfung aus dem Stegreif ein Kurzvortrag gehalten werden, an den bestimmte Anforderungen gestellt werden, die in diesem Kurs geübt werden, sowie in einer Diskussion argumentativ eine Position (pro oder contra) vertreten werden. Im Prüfungsteil Schreiben muss erstens ein Text nach bestimmten Angaben umgeformt werden, anschließend ein Aufsatz (ein Leserbrief in Form einer Erörterung zu drei Unterpunkten eines vorgegebenen Themas oder eine Buchbesprechung zu einem vorgegebenen Werk) verfasst werden. Gerade Letzteres – die Erörterung zu einem freien Thema wie die Buchbesprechung - erfordert sehr gründliche Vorbereitung und längere Übung, wozu die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses umfassend die Gelegenheit haben. Themen für Schreiben und Sprechen und sprachliche Mittel werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Für das literarische Thema stehen für das Jahr 2025 folgende beiden Bücher auf der Leseliste des Goethe-Instituts: Lola Randl, Der große Garten, Roman, Matthes & Seitz Verlag sowie Ingo Schulze, Der rechtschaffene Mörder, Roman, S.Fischer Verlag In dem Kurs werden wichtige Passagen aus den Texten gemeinsam analysiert, dazu mögliche prüfungsrelevante Themen zu den beiden Büchern besprochen und erläutert, Hilfestellung für das Schreiben einer Buchrezension gegeben. Wer daran denkt, das literarische Thema zu bearbeiten, sollte sich die beiden Romane oder einen von beiden zu Beginn des Kurses besorgen. Außerdem arbeiten wir mit folgendem Lehrwerk: DaF-Begleiter C2, Übungsbuch Schriftlicher Ausdruck – Stellungnahme. Autorin: Roswitha Lindner. Lindner-Verlag, ISBN; 978-960-9614-09-2. Die Termine zweimal pro Woche sollen eine kompakte und konzentrierte Prüfungsvorbereitung für all diejenigen ermöglichen, die noch in diesem Jahr 2025 (danach wechseln wieder die literarischen Themen im Aufsatz) zur Prüfung antreten wollen, etwa in den Monaten Oktober, November oder Dezember. Die Prüfung wird nicht an der vhs Würzburg angeboten.
Unter Donald Trump und Elon Musk greift ein Kult der Freiheit um sich. Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die J.D. Vance & Co. zu einem Fetisch erhoben haben, geht immer auf Kosten der Freiheit anderer. Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und einer der schärfsten Kritiker Donald Trumps, zeigt, wer die Opfer der neuen Meritokratie sind – und wie der Abbau von Bürokratie sowie unregulierte Märkte Wachstum bremsen und unsere Gesellschaften ärmer machen. Joseph Stiglitz war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien von ihm das Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler. Simon Strauss ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.
Dein passives Wissen aktivieren! Willst Du Deine passiven Sprachkenntnisse in aktive umwandeln? In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, alle thematischen Einheiten der Niveaustufen A1 strukturiert und methodisch zu wiederholen: Redewendungen, Vokabeln, grammatikalische Phänomene. Durch Texte und Hörübungen hast du eine Chance deinen Wortschatz zu thematisieren und ihn aktiv zu verwenden. Neue Themen: Möbel, Material, Maßangaben, das Definitpronomen monos, die drei Modi: der Indikativ, va (Ypotaktiki), der Imperativ, va (imperfektiv & perfektiv), Satzstellung (prin, meta). Das Lehrbuch wird am 1. Termin mitgeteilt. Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
Reisen Sie gerne und regelmäßig nach Griechenland und möchten Griechisch besser verstehen und sprechen? Oder haben Sie schon ein paar Semester Griechisch an der vhs gelernt? Bringen Sie Ihre Vorkenntnisse und Erfahrungen mit! Zusammen werden wir durch die Sprache das echte Griechenland mit seinen Bräuchen und Traditionen kennenlernen. Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmenden. Lehrbuch: „Pes to Ellinika“ ISBN: 9789607914460.
In diesem Kurs arbeiten wir neu mit dem B2-Buch. Im Kurs werden alle vier Fertigkeiten geübt: Wir lesen und hören Dialoge und Texte, die den Alltag, aktuelle Themen und die Kultur des Landes widerspiegeln und sprechen darüber. Wir schreiben Aufsätze und Briefe und üben mit einer Vielfalt von Grammatik- und Wortschatzübungen. Jedes Kapitel enthält Grammatik-, Wortschatz- und Kommunikationsübungen und Tabellen grammatikalischer Phänomene. Außerdem kann man am Ende des Buches eine alphabetische Wortschatzliste auf Deutsch finden. Lehrbuch: Klik sta ellinika B2 (Deltos 978-9607779618).
Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen. Der Kurs bietet einen Einstieg in die polnische Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs kann sowohl zum Zweck des systematischen Erwerbs der polnischen Sprache als auch im Rahmen einer Urlaubsvorbereitung besucht werden. Kein Kurs am 9.10. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Krok po kroku 1“ (Klett ISBN 978-3-12-528905-5) sowie Übungsbuch: Krok po kroku 1 A1-A2 (Klett 978-3-12-528906-2). Inkl. 2 € Materialkosten.
Wenn Sie erste Vorkenntnisse auf Niveau A1 in Französisch haben, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir werden uns gemeinsam auf eine angenehme Reise durch die französische Sprache begeben, bei der ich Ihnen gerne zeigen werde, dass die Sprache Molières gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Als Begleitung werden wir das Lehrbuch "Chapeau A2" (Hueber 978-3-19-103434-4 ) verwenden. Ich freue mich auf Sie. Bon voyage! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.
Für Lernende mit leichten Vorkenntnissen. Der Kurs bietet einen Einstieg in die polnische Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs kann sowohl zum Zweck des systematischen Erwerbs der polnischen Sprache als auch im Rahmen einer Urlaubsvorbereitung besucht werden. Kein Kurs am 9.10. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Krok po kroku 1“ (Klett ISBN 978-3-12-528905-5) sowie Übungsbuch: Krok po kroku 1 A1-A2 (Klett 978-3-12-528906-2). Inkl. 2 € Materialkosten.
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Französischkenntnissen auf Grundstufenniveau, die ihre mündlichen Fähigkeiten vertiefen möchten. Es ist möglich, dass ein Mangel an Vokabular oder Selbstvertrauen eine Blockade verursacht und so verhindert, sich auszudrücken, wie man es gerne möchte. Doch auch mit Kenntnissen auf dem Niveau A1 oder A2 ist es möglich, ein Gespräch zu führen und über bestimmte Themen zu sprechen. In diesem Kurs werden wir gemeinsam daran arbeiten, wie wir kleine Schwierigkeiten mithilfe verschiedener Themen, Texte, Videos und vor allem mithilfe einer freundlichen und stressfreien Atmosphäre umgehen können. Der Schwerpunkt wird auf dem mündlichen Ausdruck liegen. Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn. Inkl. 3 € für Unterrichtsmaterial.
Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Griechisch gelernt haben. Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Sie benötigen "Griechisch aktiv - Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Anfänger" (Buske 978-3967690224).
Sbagliando s'impara e continuando a imparare si migliora! Vi aspettiamo con tanta curiosità per la lingua italiana e per il "Belpaese"! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn per E-Mail.
Con noi potete migliorare il vostro italiano, divertirvi, conoscere di più l'Italia con la sua gente e le sue abitudini ... e chi più ne ha, più ne metta! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme an den Onlineterminen benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.
Starte mit frischer Energie und innerer Ruhe in den Herbst und in Deine Woche! In diesem 30-minütigen Online-Kurs erwarten Dich wohltuende Faszienübungen zur Mobilisierung für den Alltag. Kein Sportoutfit, keine Matte nötig - nur bequeme Kleidung und etwas Zeit für Dich. Zum Abschluss jeder Einheit gönnen wir uns eine kurze Entspannung, damit Du ausgeglichen und fokussiert in Deine Woche starten kannst. Du brauchst lediglich einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internet, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung daher bitte unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Hinweis: Am 29.9. findet der Kurs nicht statt.
Die Kenntnisse strukturierter Programmierung sind die Basis jeglicher moderner Programmierung. Datentypen, Variablen und Arrays trifft man in jeder Programmiersprache. Anweisungen, Schleifen und bedingte Anweisungen bestimmen den Programmablauf auch in objektorientierten Programmiersprachen. Sie suchen den intensiven, gründlichen (Wieder-)Einstieg in die Programmierung. Sie möchten eine Programmiersprache erlernen und in der Kursausschreibung sind grundlegende Programmierkenntnisse als Voraussetzung gefordert. Dann ist dies Ihr Kurs. In einem reinen e-learning-Kurs können Sie sich individuell die Zeit einteilen und werden regelmäßig mit neuem Stoff und Aufgaben versorgt. Ihr Dozent steht Ihnen für Fragen über das Forum jederzeit zur Verfügung. Zugleich bietet das Forum die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Lernenden. Chats können dem Erfahrungsaustausch mit den Kollegen dienen. Ein Teil des Kursinhalts sind Beispiele mit umfangreicheren Erklärungen, die Sie möglichst auch am Computer nachvollziehen sollten. Die andere Hälfte sind Aufgaben, bei denen Sie selbst programmieren und Ihr Dozent Ihnen individuell bei der Lösung der Aufgaben hilft. Ziel ist, dass Sie auch während des Kurses möglichst viel selbst machen. Ein Glossar erklärt Ihnen jederzeit die verwendeten Fachbegriffe. Programmiersprache: Im Kurs arbeiten wir mit der Programmiersprache C, an deren Syntax sich viele moderne Sprachen anlehnen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie dieser Kurs nicht grundsätzlich in die Sprache C einführt. Zeiger und Zeiger-Arithmetik sind nicht Gegenstand dieses Kurses. Inhalte: Grundlagen der Programmierung: Lösungsalgorithmus, Abstraktion des Programms (PAP, Struktogramm, Pseudocode) Grundlagen einer Programmiersprache: Datentypen, Datentyp-Konversion, Ein- und Ausgabe, Ausdrücke, Anweisungen, Wertzuweisungen, Kontrollstrukturen: Bedingte Anweisungen und Schleifen, Funktionen (und Unterprogramme), Modularisierung. Zeitaufwand: etwa 10 Stunden / Woche
Zum Programmieren von Internet-Seiten und -anwendungen erfreut sich die frei verfügbare Kombination von PHP als Programmiersprache und MySQL als Datenbankserver-System großer Beliebtheit und wird bei vielen kostengünstigen Web-Paketen unterstützt. Wir setzen die beiden Systeme im Zusammenhang mit dem Apache-Webserver ein: AMP. Unter welchem Betriebssystem Sie arbeiten – Windows / MacOS / Linux – ist dabei zweitrangig. Zielgruppe dieses Kurses sind Webseiten-Erstellende, die mit HTML (und CSS) vertraut sind und nun bei ihren Projekten mit eher professionellem Anspruch PHP und MySQL einsetzen möchten. Bitte beachten Sie: dieser Kurs erfordert Ausdauer und einiges an Zeit, wenn Sie effektiv zwei Sprachen und Grundlegendes zur Funktion des WWW erlernen wollen. In dem reinen e-learning-Kurs können Sie sich individuell und ortsungebunden die Zeit einteilen und erhalten etwa wöchentlich neues Arbeitsmaterial und Aufgaben dazu. Ihr Dozent steht Ihnen für Fragen über das Forum jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen individuell bei der Lösung der Aufgaben. Zugleich bieten das Forum und regelmäßige Chats die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Lernenden. Wir arbeiten an praktischen Projekten und Problemen aus dem Alltag des Web-Entwicklers. Ziel der Aufgaben in diesem Kurs ist nicht, dass Sie perfekte Lösungen aus dem Hut zaubern. Sie versuchen vielmehr selbst mit der (deutschsprachigen) Original-Dokumentation zu PHP und MySQL und natürlich mit Unterstützung des Dozenten praktische Problemstellungen zu lösen – auf Grund des Materials, das Sie zuvor an Beispielen erarbeitet haben. Ihre Projekte, Fragen und Problem-Stellungen sind jederzeit willkommen. Inhalte: Grundlagen von PHP, Arbeiten mit Dateien, Formularverarbeitung, Session und Cookies, Datenbank-Entwicklung mit MySQL, Zusammenspiel von PHP und MySQL. Verwendete (kostenlose) Software: Apache, PHP, MySQL, phpmyadmin, Browser, Texteditor
Objektorientierte Programmierung ist inzwischen Standard, wenn es um Programme mit grafischer Oberfläche und um leicht erweiterbare, pflegbare Software geht. Wenn es für Sie noch ein Ereignis ist, wenn Klassen ihre Methoden und Eigenschaften vererben, dann verschafft Ihnen dieser Kurs Durchblick. Zielgruppe dieses Kurses sind Ein- und Umsteiger in die objektorientierte Programmierung, die Kenntnisse der strukturierten Programmierung (Datentypen, Kontroll-strukturen) haben. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte der Objektorientierung. Die Programmiersprache Java ist dabei exemplarisch, ihre API wird nicht sehr vertieft. Voraussetzung: Ausreichende Kenntnisse der strukturierten Programmierung aus einer anderen Programmiersprache. Ziel: Verständnis und Anwendungsfähigkeit objektorientierter Programmierung, Einblick und Einstieg in Java. Inhalte: Lösungsalgorithmus, Abstraktion des Pro-gramms (UML) Grundlagen objektorientierter Programmierung: Eigenschaften und Methoden, Vererbung, Datenkapselung, Ereignisse, Exceptions und ihre Behandlung. Zeitaufwand: etwa 10 Stunden / Woche
Lernen Sie Spanisch von Grund auf bequem von zu Hause aus! Dieser Kurs ist ideal für Anfängerinnen und Anfänger und bietet eine umfassende Einführung in die spanische Sprache. Sie lernen grundlegende Grammatik und Wortschatz, um einfache Sätze zu bilden und alltägliche Gespräche zu verstehen. Praktische Konversationsübungen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und Ihre Sprechfertigkeit zu entwickeln. Nutzen Sie die Chance, eine neue Sprache zu lernen! Der Kurs findet online über Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch »Con Gusto Nuevo A1« (Klett 978-3-12-514676-1).
If have good skills in English grammar and vocabulary and would like more time to practice conversation, this class is for you. In this online course, you can speak English with others from the comfort of your own home or office after work or university. We meet on Zoom and discuss different topics depending on our interests – current events, everyday activities, literary texts – in a casual environment. With the help of breakout rooms, you can work with other students in small groups or with a partner while the teacher, a native speaker, listens in and gives tips on saying things correctly. We also work on vocabulary building and listening comprehension. Inkl. 6 € für die Bereitstellung von Unterrichtsmaterial in der vhs.cloud. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher (oder ein Headset) und Kamera. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail.
Sempre avanti e sempre meglio! Lavoriamo con materiale libero o che decideremo insieme. Der Kurs findet über Zoom statt. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn per E-Mail.
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende mit Vorkenntnissen auf Niveau A1. Wir werden uns zunächst auf die Wiederholung und Vertiefung der Schwerpunkte von Niveau A1 konzentrieren, um dann bestens vorbereitet in die neue Niveaustufe A2 zu starten. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Con piacere nuovo A2" (Klett 978-3-12-525209-7).
Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 6 und für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.