Skip to main content

Verbraucherbildung / vhs Ratgeber

Die vhs Würzburg und Umgebung e. V. ist Ihr „Stützpunkt für Verbraucherbildung“ in Unterfranken.

Mit diesem Titel zeichnet das Bayerische Verbraucherschutzministerium Bildungseinrichtungen in Bayern aus, die mit attraktiven Kursen und Vorträgen Verbraucherkompetenzen stärken, insbesondere in brisanten Bereichen wie Finanzen, Versicherungen und digitale Welt. Für die Qualität und Neutralität der Angebote steht unser Siegel „Verbraucherbildung Bayern“.

Ich möchte mich bei der vhs Würzburg und Umgebung e. V. ganz herzlich für das besondere Engagement bedanken und Sie, liebe Leserinnen und Leser, dazu einladen, rege von den neuen Angeboten Gebrauch zu machen.

Sabine Nießen
Leiterin der Abteilung Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Unsere Angebote im Bereich Verbraucherbildung / vhs-Ratgeber

Loading...
Die gesetzliche Pflegeversicherung
Mi. 14.06.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Plötzlich ein Pflegefall: Was dann oft kommt, stellt Angehörige und Betroffene immer wieder vor Herausforderungen. Dieser Vortrag vermittelt Ihnen praxisnahe, aktuelle Informationen: Worum geht es bei den Einstufungen? Wo finden Sie kompetente Ansprechpersonen? Was zahlt die Pflegekasse und welche Möglichkeiten einer privaten Absicherung von Pflegekosten gibt es? Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16028A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Torsten Lehmacher
Cookies, Tracker und Co.
Mi. 14.06.2023 19:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Bei einem Besuch einer Webseite steht mittlerweile zuallererst die Frage nach ihrer Zustimmung zu vielen diversen Trackern, Scannern und Cookies. Nicht alle dienen dabei der Funktion der Webseite sondern der Nachverfolgung ihrer Bewegung im Internet. Wir zeigen Ihnen auf, was dahinter steckt und welche Optionen Sie haben. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16030A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Markus Bartsch
Rendite ohne Verlustrisiko
Mi. 21.06.2023 19:00
Würzburg

Die gesetzliche Rente reicht zukünftig als alleinige Lebensgrundlage bei Weitem nicht mehr aus. Wer seinen Lebensunterhalt im Alter sichern möchte, kommt um zusätzliches privates Sparen nicht herum. Aber wie? Bei Zinsen nahezu Null führt die Inflation mittel- bis langfristig zu einem Kapitalverlust. Weiterhin bestehen aber Volatilität und Unsicherheit an den Aktienmärkten. Deswegen sollen wesentliche Garantien aus Sicht der meisten Anleger erhalten bleiben. Und auch steuerliche Aspekte dürfen nicht vernachlässigt werden. Denn Kursgewinne aus Aktien, Aktienfonds, ETF`s unterliegen der Abgeltungssteuer und der Kirchensteuer, was leider allzu oft vergessen wird. Welche Konzepte gibt es in diesem Umfeld? Wie sieht eine Vermögensoptimierung aus? Wer kann mich unabhängig beraten und begleiten? Dieser Kurs ist keine Werbeveranstaltung für ein bestimmtes Produkt, eine bestimmte Versicherung oder dergleichen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der unabhängigen und verbraucherschützerischen Sichtweise damit Sie gut vorbereitet die richtigen Entscheidungen treffen können.

Kursnummer 19153A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ulrike Schwab
Young Girls Make-Up (für Mädchen zwischen 12 bis 17 Jahre)
Fr. 23.06.2023 14:30
Würzburg

Du würdest dich gerne schminken, aber du weißt nicht so recht wie? Du hast eine fettige Haut, das Make-up verschmiert oder deine Haut glänzt? Du weißt nicht, was richtig oder falsch ist? Dann bist Du in diesem Kurs richtig! In diesem Kurs lernt ihr die Fibel des Schminkens. Bitte ungeschminkt kommen.Bitte mitbringen: Haarband bzw. Haarklämmerchen.

Kursnummer 18704B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gabriella Modisch
Reparaturen im Haushalt - kein Problem!
So. 09.07.2023 10:00
Würzburg

Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn: - der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist, - die Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen, - Lampen aufzuhängen sind, - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind, - Silikonfugen zu erneuern sind. Alle Reparaturen werden ausführlich und für jeden verständlich erklärt. Die benötigten Werkzeuge und Maschinen werden besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Maschinen fachgerecht zu handhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen! Zzgl. 10 € Materialkosten.

Kursnummer 87302A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Lisa Vandea
Kaufkraftverlust durch Inflation : Wie schütze ich mein Erspartes?
Di. 11.07.2023 19:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Durch Corona und Ukraine-Krieg steigt die Inflation. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen und Ihre Altersvorsorge gegen Kaufkraftverlust schützen können. Erklärt wird, wie sich Anleihen, Aktien, Immobilien, Edelmetalle und andere Sachwerte in der Vergangenheit bei steigender Inflation entwickelt haben. Erfahren Sie, wie Sie Risiken streuen können und ob der Ausstieg aus bestimmten Anlagen ratsam ist. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16032A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrich Lohrer
Nebenberuflich selbstständig
Do. 13.07.2023 19:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Dieser Kurs unterstützt Sie mit praxisnahen Informationen auf Ihrem Weg zur Nebenerwerbsgründung. Geklärt wird, welche Voraussetzungen für den Nebenerwerb erfüllt werden müssen und wie Sie Anfängerfehler vermeiden. Weitere Themen sind: Gründungsphase, Finanzierungsmöglichkeiten, Gewerbeamt, Finanzamt, IHK, Handwerkskammer, Risiken und Chancen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16034A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Jörg Schwarnweber
Schminkschule für die Frau
Sa. 15.07.2023 14:30
Würzburg

Ein tolles Aussehen und eine positive Ausstrahlung sind keine Frage des Alters oder des Einkommens. Wichtig ist, den eigenen Typ zu kennen und geschickt zu unterstreichen. Dabei wird auf Gesichtsform, Hauttyp und Hautfarbe, Augenform, Augenbrauen und Mund geachtet. Sie lernen Schritt für Schritt wie man Grundierung, Lidschatten, Concealer und Lippenstift perfekt aufträgt. Sie werden staunen, welch positive Wirkung mit der richtigen Schminktechnik erzielt werden kann. Bitte ungeschminkt kommen. Es werden ein Tages- und ein Abend-Make-up präsentiert.

Kursnummer 18706D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gabriella Modisch
Fake-News - prüfen und erkennen
Mi. 19.07.2023 19:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

In den heutigen Zeiten ist die Nachrichtendichte sehr hoch. Einige Neuigkeiten sind dabei echt und manche stellen sich im Nachhinein als sogenannte "Fake-News" heraus. In diesem Webinar zeigen wir ihnen wie Sie Nachrichten auf deren Wahrheitsgehalt prüfen und Fake-News erkennen können. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16036A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Markus Bartsch
Loading...
03.06.23 02:48:33