Skip to main content
6 Kurse

Kurse nach Themen

Thomas Feist
Fachbereiche Beruf / EDV / Verbraucherbildung

vhs-Ratgeber

Loading...
Schminkschule für die Frau
Sa. 16.12.2023 14:30
Würzburg

Ein tolles Aussehen und eine positive Ausstrahlung sind keine Frage des Alters oder des Einkommens. Wichtig ist, den eigenen Typ zu kennen und geschickt zu unterstreichen. Dabei wird auf Gesichtsform, Hauttyp und Hautfarbe, Augenform, Augenbrauen und Mund geachtet. Sie lernen Schritt für Schritt wie man Grundierung, Lidschatten, Concealer und Lippenstift perfekt aufträgt. Sie werden staunen, welch positive Wirkung mit der richtigen Schminktechnik erzielt werden kann. Bitte ungeschminkt kommen. Es werden ein Tages- und ein Abend-Make-up präsentiert.

Kursnummer 18706E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gabriella Modisch
Ordnung macht glücklich
Di. 16.01.2024 17:45
Würzburg

Wer kennt das nicht, das leidige Thema vom Aufräumen? - Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Papiere, der Kleiderschrank quillt über, die Regale fassen die Bücher nicht mehr und im Keller sammeln sich Dinge an, die längst nicht mehr gebraucht werden. .... Sie sehnen sich nach Struktur, Klarheit und Übersichtlichkeit oder haben einfach keine Lust mehr, kostbare Zeit mit dem Suchen zu verbringen? In diesem Seminar werden gemeinsam die Ursachen, die zum Chaos führen, aufgespürt sowie die Beweggründe des Aufhebens und des Aufschiebens untersucht. Sie werden verstehen, warum sich in manchen Lebens- und Arbeitsbereichen trotz größter Anstrengung einfach nichts verbessern will. Sie erfahren, wie gut es tut, sich von überflüssigen Dingen zu trennen, wichtige Arbeiten nicht mehr aufzuschieben und wie es mit einfachen Methoden möglich ist, auf Dauer Ordnung zu halten. Mit hilfreichen Tricks und Tipps steuern Sie Schritt für Schritt auf eine stabile Ordnung zu, um aufgeräumt und zufrieden zu sein und zu bleiben. Bitte mitbringen: schmaler DIN-A4-Ordner mit einem 10er-Register zum Abheften der Kursunterlagen, Schreibzeug, Papier und einen Gegenstand, den Sie schon lange loswerden wollen, was jedoch aus verschiedenen Gründen nicht gelingen will.

Kursnummer 18628D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Eva Maria Englert
Online-Vortrag "Hundherum informiert": Mein bewegter Hund - über die Anatomie und Erkrankungen des Bewegungsapparats
Mi. 17.01.2024 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
- über die Anatomie und Erkrankungen des Bewegungsapparats

- Ein Hund hat doch vier Beine - oder? - Mein Welpe darf keine Treppen steigen - oder? - Alte Hunde müssen geschont werden - oder? An diesem Abend werden wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund gehen und uns mit der Anatomie unserer Hunde beschäftigen. Denn das Verweigern eines "Sitz" muss nicht immer etwas mit Starrköpfigkeit zu tun haben. Möglicherweise sind auch (unerkannte) Schmerzen oder Blockaden im Bewegungsapparat der Grund dafür... In diesem Vortrag beleuchten wir u.a. die folgenden Themen: - Überblick zur Anatomie des Hundes - Passiver Bewegungsapparat - Aktiver Bewegungsapparat - Häufige Erkrankungen des Bewegungsapparats - Wissenswertes zum aktiven Muskeltraining - Theoretisches zur Ersten Hilfe beim Hund Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 18522D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Vanessa Schmidt
Graue Samtpfoten – Wenn Katzen in die Jahre kommen
Do. 18.01.2024 19:30
Würzburg

Ab wann ist eine Katze eigentlich alt? In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit den besonderen Ansprüchen älterer Katzen z.B. an Futter, Bewegung und Pflege. Mit welchen Einschränkungen und typischen Erkrankungen müssen Sie bei der Seniorenkatze rechnen? Wir besprechen, wie sich diese Alterserkrankungen zeigen und von Ihnen erkannt werden können. Sie erfahren, wie man gezielt Problemen vorbeugen bzw. entgegenwirken kann und wie Sie Ihre Katze im Alter körperlich und geistig fit halten können.

Kursnummer 18512D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Miriam Steinmetz
Traumgärten I - Planung
Fr. 19.01.2024 19:00
Würzburg

Der Hausgarten ist für viele Monate im Jahr das "grüne Wohnzimmer" für die Familie. Dieses Seminar vermittelt in drei Vorträgen grundlegende Kenntnisse zu den wichtigsten Aspekten der Gartengestaltung. Für Gärten im Planungsprozess und ebenso für die Umgestaltung älterer Gärten bietet das Seminar Hilfestellung. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt und kann unter der Anleitung der erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Fotos im Laptop oder auf Papier, bitte nicht nur auf dem Handy. Es können maximal 5 Gärten bearbeitet werden. Falls sich für einen Garten 2 Personen anmelden, so beträgt die Gebühr für die zweite Person 50 €.

Kursnummer 18404F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Moira Scholz
Young Girls Make-Up (für Mädchen zwischen 12 bis 17 Jahre)
Sa. 27.01.2024 14:30
Würzburg

Du würdest dich gerne schminken, aber du weißt nicht so recht wie? Du hast eine fettige Haut, das Make-up verschmiert oder deine Haut glänzt? Du weißt nicht, was richtig oder falsch ist? Dann bist Du in diesem Kurs richtig! In diesem Kurs lernt ihr die Fibel des Schminkens. Bitte ungeschminkt kommen.Bitte mitbringen: Haarband bzw. Haarklämmerchen.

Kursnummer 18704D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gabriella Modisch
Loading...
07.12.23 17:11:22