Skip to main content

Rhetorik - Stimme

Loading...
Guter Smalltalk
Do. 07.12.2023 19:00
Würzburg

Charmante Konversation ohne viel zu verraten - Smalltalk ist eine hohe Kunst! Die Fähigkeit zu gutem Smalltalk ist in unserer modernen Lebenswelt zunehmend wichtiger geworden. Guter Smalltalk, mit Herz und Verstand geführt, unverbindlich, aber nicht oberflächlich kann ein Karrierefaktor sein, ein Türöffner zu einem neuen Freundeskreis oder der Grundstein für erfolgreiches Networking. Guter Smalltalk steht für spontane, wohltuende Begegnungen - privat wie beruflich. Dieses Seminar will Ihnen dabei helfen, Ihre Smalltalk-Kompetenz zu verbessern. Inhaltliche Schwerpunkte: Smalltalk-Situationen, -Techniken und -Regeln, Anfang, Ende und Gesprächsfluss, Aufbau positiver Gesprächsatmosphäre, Körpersprache, Kontakte knüpfen.

Kursnummer 24105D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Präsentation - selbstsicher, souverän und spannend
Fr. 15.12.2023 16:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Dieser Workshop zeigt Ihnen Profi-Techniken, mit denen Sie Präsentationen selbstsicher ohne Lampenfieber, souverän und spannend geben können. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Körpersprache verbessern (Präsenz) und durch Stimme die Aufmerksamkeit halten (Dynamik). Mit diesen wirkungsvollen Methoden ist es möglich, Menschen zu erreichen, zu gewinnen und vor allem zu überzeugen. Der Online-Workshop ist ausgerichtet auf berufliche Präsentationen, hilft aber auch Menschen, die in anderen Situationen reden müssen oder wollen, wie beispielsweise Reden, Vorträge, Web-Seminare oder Schulungen. Die Zugangsdaten erhalten Sie eine Woche vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 20408D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Michael Moesslang
Rhetorikseminar für Einsteiger
Fr. 15.12.2023 18:00
Würzburg

Für Teilnehmende, die sich beim Sprechen vor anderen unsicher fühlen, vor Aufregung stecken bleiben und sich deshalb - auch in kleinem Kreis - nicht zu reden trauen. Schritt für Schritt wird die Lust am Reden und Vortrag entdeckt und die Überzeugungskraft ausgebaut: - Erfahren, dass Lampenfieber für eine gekonnte Rede förderlich ist. - Erkunden, wie meine mir wichtigen Argumente ihren Weg zum Zuhörer finden. - Erleben, wie ich mein Anliegen mit einer Rede verständlich mache. Nicht der perfekte Redner ist gefragt, sondern der menschlich und inhaltlich fesselnde. Ziel des Seminars ist es, die persönliche und inhaltliche Präsentation zu verbessern, sachlich und verständlich zu informieren, selbstsicher aufzutreten, Aufmerksamkeit zu gewinnen und die eigenen Standpunkte deutlich zu vermitteln. Sie erfahren in aufeinander aufbauenden Schritten die Grundinstrumente der Rede-Rhetorik und festigen diese in praktischen Übungen.

Kursnummer 24106D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Rhetorikseminar für Fortgeschrittene
Fr. 23.02.2024 18:00

Ein Aufbaukurs für alle, die bereits den Kurs „Rhetorik für EinsteigerInnen“ besucht oder schon etwas Routine im Sprechen vor Publikum bekommen haben und ihre Grundkenntnisse wiederholen, vertiefen und erweitern wollen. Dieses Seminar soll helfen, die bisher erworbenen rhetorischen Fähigkeiten auszubauen und zu stärken, frei und strukturiert zu sprechen, zu argumentieren und dadurch die Rede bzw. Vortrags-Kompetenz zu verbessern. Ihr werdet wieder die Möglichkeit haben, viel praktische Rede-Erfahrung zu sammeln, um mehr Selbstsicherheit in Redesituationen zu gewinnen. Themenauswahl: - Argumentations- und Motivationsreden - Informations- und Verabschiedungsreden24107C - Umgang mit Fragen und Störungen - Schlagfertigkeit - Spontanrede

Kursnummer 24107D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Loading...
05.12.23 06:26:22