Skip to main content

Schule & Lebenswelten; Pädagogik

Loading...
Gewaltfreie Kommunikation: Endlich ICH sein
Do. 04.05.2023 17:30
Würzburg

Kennen Sie Situationen, bei denen Sie aus Angst vor Missstimmung keine passende Antwort geben und sich anschließend ärgern? Mit der Gewaltfreien Kommunikation kann die eigene Position klar ausgedrückt werden und zwar auf eine freundliche, entwaffnende Art. Wir betrachten typische Alltagsmomente und machen zahlreiche Übungen zur Wahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, Wut und Unzufriedenheit bei sich und anderen abzubauen, Kritik gelassener zu nehmen und Wünsche in der Art zu äußern, dass sie erfüllt werden können.

Kursnummer 14151A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Anja Heldt
Sozialkompetenz fördern, Auffälligkeiten erkennen. Für Eltern von Kindern 3-10 Jahren
Mo. 19.06.2023 20:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Für Eltern von Kindern 3-10 Jahren

Was ist eigentlich Sozialkompetenz? Und wie wichtig sind dafür Empathie und Einfühlungsvermögen? Gerade im Rahmen der aktuellen Entwicklungen werden diese Fähigkeiten immer wichtiger. Wir als Eltern können unsere Kinder dabei liebevoll unterstützen und spielerisch ihre "soft skills" fördern. Dieser Vortrag informiert außerdem darüber, was auffälliges Verhalten ist und wann Sie für sich und Ihre Familie Hilfe holen sollten. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14160A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Loading...
01.06.23 01:30:07