Boho-Style ist ein wenig unkonventionell und nicht klassisch. Diese uralte Knüpftechnik aus dem Orient bietet die Möglichkeit, sich in diesem Sinne mit einem unkonventionellen Armband zu schmücken und gleichzeitig die Faszination des Knüpfens und die Geschichte dieser Knüpfkunst kennenzulernen. Mit verschiedenen Basisknoten aus der Makrameetechnik entstehen in diesem Kurs zwei Armbänder nach eigenen Wünschen und Vorlieben aus verschiedenen Farben mit Halbedelsteinperlen oder einfachen Schmuckperlen, in einfachem oder komplexerem Design. Bitte mitbringen: 1 Klemmbrett, Lineal 30 cm oder Maßband, Schere und Feuerzeug.
Du liebst es, Dich zu verkleiden? Deine Fantasie kennt keine Grenzen und du hast Lust, viel auszuprobieren? Wir nutzen, was an Kreativität, Spielfreude und Verwandlungsspaß da ist und spielen Theater! Wer weiß, vielleicht wird nebenher sogar noch was gelernt.
Leichte Yoga-Übungen, bewusstes Atmen und einfache Schrittfolgen - mehr braucht es nicht, um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen. Bringen wir Atmen und Gehen systematisch und mit meditativem Charakter zusammen, können wir unsere physische, mentale und emotionale Konstitution verbessern. Yoga-Walking macht es uns leicht, den Körper und Kopf mit frischer Energie zu versorgen. Yogatradition trifft auf moderates Ausdauertraining und vollzieht ein effektives, aber auch genussvolles, ganzheitliches Training, das sich bewusst mit dem Atem und der Bewegung beschäftigt und Spaß macht. Für Yoga-Walking braucht es keine besonderen Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe. Treffpunkt: auf dem Parkplatz vom Garni Hotel Anker Sommerhausen (Maingasse 2, 97286 Sommerhausen)
Einmal durchatmen, bitte – mitten in der Stadt. Dieser besondere Spaziergang verbindet Kultur und Entspannung auf ganz eigene Weise: Wir entdecken Würzburgs Altstadt aus einem neuen Blickwinkel – mit spannenden Geschichten, stillen Winkeln und überraschenden Perspektiven. Vom zauberhaften Lusamgärtchen bis zu versteckten Gassen erleben Sie Orte mit Geschichte und Atmosphäre, die im Alltag leicht übersehen werden. Kleine Impulse aus Achtsamkeit und Stressbewältigung begleiten den Weg – für eine Auszeit, die inspiriert, entschleunigt und neugierig macht. Ideal für alle, die: • Freude an Geschichte und Stadtgeschichten haben, • kleine Impulse für mehr Leichtigkeit im Alltag mitnehmen möchten. Treffpunkt: Kiliansplatz (vor Museum am Dom; zwischen Neumünster und Dom)
Gönn Dir in der oft hektischen Vorweihnachtszeit eine kleine Auszeit! In diesem 30-minütigen Online-Kurs mobilisierst Du mit sanften Faszienübungen Deinen Körper und kommst mit einer abschließenden Entspannungseinheit wieder bei Dir an. Ideal für alle, die montags mit mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und einem entspannten Körpergefühl in die Woche starten möchten. Mach es Dir bequem - kein Sportoutfit oder Matte nötig. Nur Du, Dein Laptop/Tablet und 30 Minuten für Dich. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung daher bitte unbedingt eine E-Mailadresse angeben.
Taiji ist eine uralte asiatische Bewegungskunst, die uns erlaubt, unseren Körper besser wahrzunehmen. Während wir die Taijiform durchlaufen, lernen wir zu spüren, wann unsere Bewegungen organisch werden und damit gelenkschonend. In diesem Kurs wiederholen wir die Taijiform von 1 bis 6 und widmen uns dann vor allem den Taijibildern von 7 bis 16. Der Kurs eignet sich für leicht Fortgeschrittene und Personen, die wieder ins Taiji einsteigen möchten. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Kennen Sie Bridge? Bridge, das "intelligente" Kartenspiel - das Spiel für Denker. Obwohl Bridge nach Tennis und noch vor Schach eine der meistbetriebenen Freizeitbeschäftigungen auf der Welt ist, hat diese faszinierende Geistessportart in Deutschland immer noch Imageprobleme. Es wird zu Unrecht mit "Kaffeekränzchen und älteren Damen" in Verbindung gebracht. Besonders populär ist Bridge geworden, weil es überall auf der Welt als turniermäßige Sportart mit nationalen Kontinent- und Weltmeisterschaften betrieben werden kann. Voraussetzung für Bridge als Sport ist die absolute Chancengleichheit bei Turnieren. Nicht das Kartenglück, sondern ausschließlich das Können ist ausschlaggebend für Erfolg oder Nichterfolg ist. Bridge ist ein Kartenspiel, das besonders viel Vorstellungsvermögen, Intelligenz und Initiative erfordert und sich hervorragend zur Schärfung der Geisteskraft und der Erhaltung geistiger Beweglichkeit bis ins hohe Alter eignet. Bitte mitbringen: Schreibzeug + Papier.
Qi bedeutet Lebensenergie. Diese Energie zu spüren und zu stärken ist Ziel der Alltagsübungen aus dem Qigong. Diese sanften Übungen passen in jeden Alltag und eignen sich besonders gut für Menschen, die im stressigen Alltag mehr Gelassenheit suchen. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Kundalini Yoga ist eine kraftvolle und zugleich meditative Form des Yogas, die ihren Ursprung in Nordindien hat. Typisch für diesen Stil sind dynamische, fließende Übungsfolgen, ruhige Halteübungen und vielseitige Meditationen. In diesem Kurs lernen Sie, wie aus diesen Elementen eine vielseitige und wohltuende Yogapraxis entwickelt werden kann. Kundalini Yoga zeichnet sich durch einfache Grundhaltungen aus. Kopfstand und extreme Dehnungen werden nicht geübt. So ist Kundalini Yoga für jedes Alter geeignet. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit.
Im Vortrag werden die philosophischen Grundlagen von KI verständlich dargestellt. Durch konkrete Anwendungsbeispiele werden die erstaunlichen Leistungen gegenwärtiger Chatbots erprobt. Wir diskutieren Grenzen und ethische Herausforderungen: Werden Mensch und KI miteinander verschmelzen? Wie können wir verantwortungsvoll mit KI umgehen? Wie können wir durch KI unsere Autonomie vergrößern? Welche Gefahren ergeben sich durch ihre Weiterentwicklung? Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Auf geht’s nach Italien! Dieser Kurs ist für Lernende mit geringen Vorkenntnissen gedacht, die in kurzer Zeit ein bisschen Italienisch für den Urlaub lernen wollen. Mit möglichst wenig Grammatik und möglichst viel Sprachpraxis führen wir erste kleine Gespräche und lernen nützliche Redewendungen, die dann bei einer Reise durch Italien hilfreich sein können. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Viva le vacanze! Neu" (Hueber 978-3-19-217243-4). Bitte Einzeltermine beachten.
Rund 25% aller Webseiten weltweit laufen mit WordPress. Egal ob kleines, privates Blog, ausführliche Reiseberichte, künstlerisches Portfolio, Vereins- oder Firmenwebseiten, durch seine einfache Bedienung und der flexiblen Erweiterbarkeit ist WordPress ein geeignetes CMS- und Bloggingtool für fast alle Bereiche des Onlinedaseins. Wir installieren unser eigenes System, füllen es mit Seiten und Beiträgen und hübschen die Seite mit Bordmitteln auf - und zum Abschluss hat jeder seine individuelle Seite fertig und kann online gehen. Ein sicherer Umgang mit dem PC ist Voraussetzung, Programmier- oder Designkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können auf Ihrem eigenen Webspace arbeiten, es steht aber auch für jeden Teilnehmer eine eigene Installation zur Verfügung.
Fremden Kulturen über Tanz und Musik näher zu kommen, ist eine schöne und interessante Erfahrung. Ungewohnte Rhythmen und Instrumente rufen Erinnerungen an Urlaube in südlichen Ländern wach. In diesem Kurs werden überwiegend Tänze aus Ost- und Südeuropa unterrichtet. Da in diesen Ländern viele Kreis- und Reihentänze getanzt werden, kann man auch ohne Tanzpartnerin oder Tanzpartner teilnehmen. Für jedes Alter und Niveau ist im Folkloretanz etwas dabei. Regelmäßiges Tanzen bringt Körper und Geist in Schwung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und reduziert sogar das Demenzrisiko, sagt die Wissenschaft. Bitte bequeme Schuhe zum Tanzen mitbringen (möglichst keine Gummisohle - bremst). Keine Straßenschuhe.
Die fließenden und sanften Bewegungen im Taiji erlauben uns, aus der Alltagshektik herauszutreten und einzutauchen in einen Zustand der inneren Gelassenheit. Die Bewegungskunst Taiji, die gleichzeitig eine sanfte Kampfkunst ist, hilft, den Körper besser wahrzunehmen und organische Bewegungen zuzulassen. In diesem Kurs lernen wir die Taiji Chan Form 1 bis 12. Der Kurs richtet sich an Taiji-Anfängerinnen und -anfänger. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
In diesem Kurs lernen Sie die Techniken des Nadelfilzens, Nassfilzens und Nunofilzens kennen. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien bietet der Kreativität vielfältige Möglichkeiten. Es entstehen dabei: Schlüsselanhänger, Bilder, Stuhlkissen, jahreszeitlichen Schmuck. Bitte mitbringen: Gute Laune und Neugierde. Am ersten Abend gibt es eine ausführliche Materialbesprechung. Inkl. 12 € Material.
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen? In diesem Vortrag werfen wir einen kritischen Blick auf die Grundlagen, Funktionsweisen und Grenzen von KI-Systemen. Dabei gehen wir besonders auf gesellschaftliche Auswirkungen ein: Wo entstehen unbewusste Vorurteile (Bias) in Algorithmen? Wie wirken sich diese auf Geschlechtergerechtigkeit aus? Und was bedeutet es, wenn Technik nicht nur optimiert, sondern auch diskriminiert? Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Volkslieder sind weit mehr als verstaubte Nostalgie. Sie sind Klang gewordene Lebensweisheit – schlicht, ehrlich, berührend. In einer Zeit voller Umbrüche, Reizüberflutung und Rastlosigkeit laden sie uns ein, innezuhalten. Sie erzählen von Naturverbundenheit, Liebe, Hoffnung, vom einfachen Leben – und vom Durchhalten in schweren Zeiten. Dieser Abend lädt ein, diese alten, wertvollen Lieder neu zu entdecken: im gemeinsamen Singen, in kurzen Einführungen und Gesprächen. Warum berühren uns diese Melodien bis heute? Und warum drohen sie dennoch in Vergessenheit zu geraten – obwohl sie Kraftquellen sein könnten, gerade jetzt, wo viele nach Orientierung und innerer Erdung suchen? Begleitet von Gitarre machen wir uns auf eine musikalische Reise zu Wald und Wiese, Heimweh und Fernweh, Vergangenheit und dem wunderbar lebendigen Augenblick. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur die Lust, mitzusingen, zuzuhören oder sich einfach tragen zu lassen. Vielleicht nehmen Sie ein Stück innerer Ruhe, Heimat und Zuversicht mit nach Hause. Für alle ab 16 Jahren geeignet. Texte werden gestellt. Auch Zuhörende sind herzlich willkommen. Inkl. Materialkosten.
Die niederländische Malerei des Barock begann mit Peter Paul Rubens und erreichte mit ihm zugleich ihren Höhepunkt. Mit seinen gewaltigen Altarbildern beeinflusste er die europäische Kunst nachhaltig. Auf dem Gebiet der Bildniskunst tat sich Antonis van Dyck mit großen Staatsportraits hervor, während Frans Hals für seinen raschen, summarischen Pinselstrich berühmt wurde, der weit in die Kunst des späten 19. Jahrhunderts vorauszuweisen scheint. Alle Vorträge sind einzeln buchbar. Priv.-Doz. Dr. Johannes Sander studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik an den Universitäten in Würzburg und Wien und wurde 2012 mit einer Arbeit über den Kirchenbau des 19. Jahrhunderts in Bayern promoviert. 2018 habilitierte er sich mit einer Monografie über die mittelalterliche Baugeschichte des Würzburger Domes. Seit 2013 ist er Dozent an der Universität Würzburg sowie als freier Wissenschaftler, Autor, Stadt- und Museumsführer tätig.
Sie bekommen täglich eine Flut an Mails und wollen den Überblick nicht verlieren? In diesem Webinar erhalten Sie: - wichtige Hintergrundinformationen zur menschlichen Informationsverarbeitung - Tipps zur Einschätzung der Relevanz von Mails sowie zur Optimierung Ihres persönlichen Postfachs - Strategien zur Vermeidung unnötiger E-Mails - Anregungen für ein erfolgreiches Kommunikationsverhalten- Ablage leicht gemacht mit Excel-Makros (funktioniert nur unter MS-Office). Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Oberland.
Im Rokoko bis zum Impressionismus entdeckten die Frauen in der Malerei das Thema des Weiblichen, nicht in der Geschlechterzuweisung, sondern als ein Phänomen, das Weibliche wird zum Femininen. Ob Madame Vigée-Lebrun oder später Mary Cassatt, die Themen der Malerinnen beschäftigten sich mit dem eigenen Geschlecht, allerdings geprägt von der Rollenzuweisung, die ihnen ihre Zeit zubilligte. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Du fühlst Dich etwas steif, Deine Bewegungen laufen nicht mehr so rund und geschmeidig wie früher, als wäre etwas Sand im Getriebe? Dann wird es Zeit, dass Du etwas für Deine Gelenke, Sehnen, Bänder, Bindegewebe - kurz Faszien - tust. In diesem Kurs arbeiten wir durch Dehn- und Bewegungsübungen daran, unsere Mobilität für den Alltag oder auch für den Sport zu verbessern, den Bewegungsradius unserer Gelenke zu erhöhen, um wieder leichter und geschmeidiger unseren Alltag zu bewältigen. Zu jeder Einheit gehört auch das belebende Rollen mit der Faszienrolle, um Verklebungen und Verhärtungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen. Dieser Kurs ist für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Trainingsmatte. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
Die Sprechstunde für Eltern, rund um Sicherheit und Gefahren im Internet. Für medienkompetente Eltern, die ihren Kindern das nötige Know-how mitgeben wollen. Alles, was wichtig ist, damit Kinder & Jugendliche sich sicher und selbstbewusst im Netz bewegen können. Aktuelle Themen und Tipps zu gern genutzten Apps, Social Media, Internet & Co., Cybermobbing, Datenschutz, Missbrauch, In-App-Käufe und alles, was uns gerade bewegt. Die Termine können unabhängig voneinander gebucht werden. Der Kurs wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Afrikanisches Trommeln berührt durch seine Leidenschaft und erfüllt uns mit intensiver Lebensfreude. Beim Rhythmus der Trommel können wir den Alltag loslassen und in eine andere Welt eintauchen. Das rhythmische Zusammenspiel gibt Kraft und Energie und fördert zugleich die Konzentrationsfähigkeit. Wir erlernen die Grundschläge auf der Djembe und kombinieren verschiedene Rhythmen. Alle, die Spaß am Musizieren in der Gruppe haben und afrikanische Rhythmen kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Trommeln werden vom Kursleiter gestellt. André Mabiala ist afrikanischer Trommellehrer aus Kinshasa im Kongo. Er erlernte die Trommelkunst von frühester Kindheit an von seinem Großvater. Seit 15 Jahren bietet er in Würzburg Trommelkurse für Kinder und Erwachsene an.
An diesem Kursabend gestalten wir kleine Nikolaus-Figuren aus Flusskieseln und Farbe, die in der Weihnachtszeit dekorativ eingesetzt werden können. Die Stein-Figuren sind leicht umzusetzen, auch für Anfänger! Verschiedene Farbtöne und alle sonst notwendigen Materialien und Pinsel stehen zur Verfügung. Flusskiesel können zum Preis von 0,50 € pro Stück erworben werden. Die Kurszeit reicht für 4-5 Steine. Ob als Dekoration, Geschenk oder einfach nur als kreative Auszeit - diese Steine bringen weihnachtliche Freude!
Dieser Kurs richtet sich an alle Mac-Einsteigerinnen und Mac-Einsteigern und führt Sie in die Grundkenntnisse von Mac OS X ein. Schwerpunkte: Betriebssystem OS X ; Integrierte Programme wie Music/ Photo/ Mail/ Adressbuch ; Finder/ Datenverwaltung/ Dock; PDF/ Backup/ Brennen; Schriftenverwaltung; Datenaustausch zwischen PC und Mac.
Dieser Vortrag nimmt Thomas Mann (1875-1955) als einen der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts in den Fokus. Seine Werke, darunter "Buddenbrooks", "Der Zauberberg" und "Doktor Faustus", spiegeln die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche seiner Zeit wider. Mann war nicht nur ein meisterhafter Erzähler, sondern auch ein engagierter Intellektueller, der sich aktiv für Demokratie und Freiheit einsetzte. Sein Leben führte ihn von Lübeck über München bis ins Exil in die USA, wo er als Weltbürger die europäische Kultur verteidigte. Der Vortrag gibt Einblicke in sein literarisches Schaffen, seine politischen Überzeugungen und die zeitlose Bedeutung seiner Werke. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
In Zeiten niedriger Finanzierungszinsen, Strafzinsen für Erspartes und fehlender Anlageoptionen, möchten viele Menschen in Immobilien investieren. In diesem Kurzworkshop erhalten Sie Tipps und Tricks, worauf Sie beim Kauf einer Immobilie achten müssen. Neben einem Überblick, welche Kriterien Sie an die Immobilie knüpfen sollten, können Sie Ihre individuellen Fragen stellen und bekommen Checklisten für den bestmöglichen Kauf. Lernen Sie eine Immobilie zu kalkulieren, erfahren Sie, welche Chancen und Risiken mit der Anlageform verbunden sind. Außerdem erhalten Sie wertvolle Insidertipps über die Strategien Fix&Flip und Buy&Hold. Inhalte: - Bedarfsermittlung Ihrer individuellen Fragen zum Immobilienkauf - Realistischer Abgleich von Wunsch zu Budget - Sanierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung - Finanzierungsmöglichkeiten - Möglichkeiten der Kaufpreisermittlung - Wichtige Unterlagen und Prüfungen der Immobilie - Chancen und Risiken - Fix & -Flip - Buy & Hold - Renditeberechnungen
Reihe: Klima- und Wasserwandel in Unterfranken – Folgen und Anpassungsmaßnahmen Der Klimawandel gehört zu den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Steigende Temperaturen, längere Dürreperioden und Extremwetterereignisse haben bereits heute erhebliche Auswirkungen auf unsere Lebensgrundlage. Auch im niederschlagsarmen Unterfranken stellt der Klimawandel eine enorme Herausforderung dar. In diesem Seminar werden die projizierten Entwicklungen für unsere Region sowie deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt thematisiert. Darüber hinaus werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die darauf abzielen, den Klimawandel abzuschwächen und seine Folgen zu reduzieren. Der zweite Teil befasst sich mit den Veränderungen der Landnutzung durch uns Menschen und deren Bedeutung für den regionalen Wasserhaushalt. Hierbei werden Aspekte wie Flächenversiegelung, eine Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft oder der Verlust der natürlichen Vegetation betrachtet. In diesem Zuge werden die Auswirkungen auf den Landschaftswasserhaushalt erläutert sowie das Konzept der Schwammlandschaft vorgestellt. Dieses Konzept ist entscheidend, um eine Vielfalt regionaler Anpassungsstrategien an den Klimawandel umsetzen zu können. Anhand verschiedener Maßnahmen für Wälder, Landwirtschaft und Siedlungen zeigen wir auf, wie der Wasserrückhalt gefördert werden kann, um eine höhere Resilienz gegenüber Hitze, Dürren und Sturzfluten zu gewährleisten. Referent: Dr. Jens Habenstein (Regierung von Unterfranken, Sachgebiet Wasserwirtschaft) Den ersten Teil "Klimawandel in Unterfranken – Regionale Perspektive und großräumige Einordnung" finden Sie unter der Kursnummer 14073A-on Die Seminarreihe findet im Rahmen des Projekts „Initiative WasserLandschaft – Natürlich. Nachhaltig. Unterfranken“ der Regierung von Unterfranken statt. Die Zugangsdaten für das Webinar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail.
Wissenslücken führen dazu, dass Finanzdienstleistungsprodukte, wenn überhaupt, dann oftmals nur eingeschränkt vom Kunden/von der Kundin beurteilt werden können. Unübersichtliche Gebühren und komplexe Finanzprodukte sorgen für zusätzliche Verunsicherung beim Kunden/bei der Kundin. Ziele: die Teilnehmenden lernen geeignete Maßnahmen zur optimalen Wertentwicklung ihres Vermögens kennen. Sie erwerben eine fundierte Wissensbasis, um Geldanlagen ertrags- und kostenoptimal beurteilen zu können. Sie können sich Vorteile aufgrund der Digitalisierung ihres Finanzmanagements zu Nutze machen. Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, persönliche finanzielle Ziele selbständig erfolgreich umzusetzen Inhalte: Fundiertes Vermögensmanagement; Welche Produkte eignen sich? In welche Märkte sollte investiert werden? …und mit welchen Zeithorizonten? Wie optimiere ich die Risikostreuung und Vermögensaufteilung? Welche Transaktionspartner können gewählt werden? Für alle Finanzinteressierten mit/ohne Vorwissen, die von der Digitalisierung der Finanzwelt profitieren wollen.
Du möchtest weiter in die Welt der Zentangle®-Methode eintauchen und mehr Möglichkeiten kennenlernen, dann ist der Aufbaukurs Material genau das Richtige für Dich. Wir zeichnen auf schwarzes und braunes Material, entdecken Weiß als zusätzliches Gestaltungselement und probieren neue Muster und Techniken aus. Ziel ist es, den Stress des Alltages hinter sich zu lassen, in entspannter Atmosphäre kreativ zu sein und Spaß am meditativen Prozess des Tanglens zu erleben. Das Material im Wert von 12 € ist bereits im Kurspreis enthalten. Bitte mitbringen: Starterset – falls nicht vorhanden können das Starterset und weitere Materialien im Kurs erworben werden. Der Besuch des Grundlagenkurses ist empfehlenswert. Die Kursleiterin Michaela Wolf ist zertifizierte Zentangle®-Lehrerin.
Charmante Konversation, ohne viel zu verraten - Smalltalk ist eine hohe Kunst! Die Fähigkeit zu gutem Smalltalk ist in unserer modernen Lebenswelt zunehmend wichtiger geworden. Guter Smalltalk, mit Herz und Verstand geführt, unverbindlich, aber nicht oberflächlich kann ein Karrierefaktor sein, ein Türöffner zu einem neuen Freundeskreis oder der Grundstein für erfolgreiches Networking. Guter Smalltalk steht für spontane, wohltuende Begegnungen - privat wie beruflich. Dieses Seminar will Ihnen dabei helfen, Ihre Smalltalk-Kompetenz zu verbessern. Inhaltliche Schwerpunkte: Smalltalk-Situationen, -Techniken und -Regeln, Anfang, Ende und Gesprächsfluss, Aufbau positiver Gesprächsatmosphäre, Körpersprache, Kontakte knüpfen.
Afrikanisches Trommeln berührt durch seine Leidenschaft und erfüllt uns mit intensiver Lebensfreude. Beim Rhythmus der Trommel können wir den Alltag loslassen und in eine andere Welt eintauchen. Das rhythmische Zusammenspiel gibt Kraft und Energie und fördert zugleich die Konzentrationsfähigkeit. Wir erlernen die Grundschläge auf der Djembe und kombinieren verschiedene Rhythmen. Alle, die Spaß am Musizieren in der Gruppe haben und afrikanische Rhythmen kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Trommeln werden vom Kursleiter gestellt. André Mabiala ist afrikanischer Trommellehrer aus Kinshasa im Kongo. Er erlernte die Trommelkunst von frühester Kindheit an von seinem Großvater. Seit 15 Jahren bietet er in Würzburg Trommelkurse für Kinder und Erwachsene an.
In dieser Reihe besprechen wir jeweils einen Maler oder eine Malerin und ausgesuchte Werke hinsichtlich Komposition und Wirkung aus der Sicht eines Betrachters und Künstlers. An diesem Abend geht es um Lyonel Feininger. Der Kursleiter ist kein Kunsthistoriker sondern Künstler. Er diskutiert die Wirkung von Sujet, Komposition, Farben, Licht, Maltechnik und Pinselführung mit den Teilnehmern und beschreibt gestalterische und maltechnische Aspekte ca. dreier Werke des Künstlers. Was spricht warum an? Er stellt diese in den historischen Zusammenhang. Michael Moesslang studierte Grafik Design in München und malt seit Jahrzehnten künstlerisch. Er ist Mitglied im BBK Berufsverband Bildender Künstler und stellt international aus. Sein bevorzugtes Medium ist Öl, seine Motive sind figürlich inklusive Akt und Porträt. Im Brotberuf ist er Business-Trainer und Vortragsredner. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Adobe Express ist Bestandteil jedes Foto-Abos von Adobe und doch kennen nur die wenigsten diese leistungsstarke Software. Eigentlich gedacht, um Beträge für Soziale Medien zu gestalten, kann man mit Adobe Express in der Zwischenzeit auch Plakate, Visitenkarten, Flyer und vieles mehr gestalten. Und man muss kein Experte sein, um mit Adobe Express tolle Medien zu produzieren. Dieser Kurs zeigt ihnen die vielen Möglichkeiten von Adobe Express und erklärt, wie man auf einfach Art und Weise zu perfekten Medien kommt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Oberland.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine neue Methodik des Rechnens basierend auf Quantenbits und ermöglichen somit die Lösung schwieriger und komplexer Probleme, die für Wirtschaft und Wissenschaft relevant sind. In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte beim Verständnis der Grundlagen und der Funktion von Quantencomputern gemacht und Durchbrüche bei der Weiterentwicklung der Hardware- und Softwaretechnologie, bei der Verbesserung der Algorithmen und bei der Entwicklung von relevanten Anwendungen erzielt. Quantencomputersysteme treten bei bestimmten Anwendungen schon jetzt mit Hochleistungsrechnern in Konkurrenz. Wie wird die Entwicklung dieser neuen Rechensysteme weitergehen? Heike Riel ist IBM Fellow, Leiterin der Abteilung Science of Quantum & Information Technologies und leitet IBM Research Quantum Europe & Africa. Sie leitet die Abteilung Science of Quantum & Information Technologies mit dem Ziel, wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in den Bereichen Quantencomputer und -technologien, Physik der Künstlichen Intelligenz, Nanowissenschaft und Nanotechnologie zu erzielen und neue Wege in der Datenverarbeitung zu erkunden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der elektronischen und optoelektronischen Halbleiterbauelemente, der Nanotechnologie und der Nanowissenschaften und konzentriert sich in ihrer Forschung darauf, die Grenzen der Informationstechnologie voranzubringen. Heike Riel ist Autorin von mehr als 155 begutachteten Veröffentlichungen und hat mehr als 50 Patente angemeldet. Die Liste ihrer Auszeichnungen und Ehrungen ist lang. Sie ist auch Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) statt. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.
Kundalini Yoga ist eine kraftvolle und zugleich meditative Form des Yogas, die ihren Ursprung in Nordindien hat. Typisch für diesen Stil sind dynamische, fließende Übungsfolgen, ruhige Halteübungen und vielseitige Meditationen. In diesem Kurs lernen Sie, wie aus diesen Elementen eine vielseitige und wohltuende Yogapraxis entwickelt werden kann. Kundalini Yoga zeichnet sich durch einfache Grundhaltungen aus. Kopfstand und extreme Dehnungen werden nicht geübt. So ist Kundalini Yoga für jedes Alter geeignet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit.
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein - kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein. Ein Balkonkraftwerk kann aus 1 bis 6 Modulen bestehen, die über einen Modul- oder Stringwechselrichter angeschlossen werden. Vorgestellt wird der komplette Ablauf von ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Vorteil für das eigene Portemonnaie - und für den Klimawandel. Sie bekommen beim Vortrag einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.