Sie sind hier:
Wie viel Problem verträgt der Mensch?
Sorgen, Stress & echte Herausforderungen besser einordnen und gelassener bewältigen
Probleme gehören zum Leben. Keine Frage. Aber machen wir uns vielleicht mehr Sorgen als nötig? Oder auf die falsche Weise?
Tatsächlich treten rund 90 % unserer Sorgen nie ein. Trotzdem belasten sie uns oft mehr als die echten Herausforderungen.
In diesem Vortrag geht es darum,
• wie wir unterscheiden können, ob etwas wirklich ein großes Problem ist - oder nur halb so wild
• warum wir manchmal in Sorgenschleifen feststecken
• und wie es gelingt, mögliche Schwierigkeiten klug und vorausschauend zu betrachten, ohne sich verrückt zu machen.
Du bekommst einfache, praktische Impulse, um gelassener mit Problemen umzugehen, klarer zu denken und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Die Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Tatsächlich treten rund 90 % unserer Sorgen nie ein. Trotzdem belasten sie uns oft mehr als die echten Herausforderungen.
In diesem Vortrag geht es darum,
• wie wir unterscheiden können, ob etwas wirklich ein großes Problem ist - oder nur halb so wild
• warum wir manchmal in Sorgenschleifen feststecken
• und wie es gelingt, mögliche Schwierigkeiten klug und vorausschauend zu betrachten, ohne sich verrückt zu machen.
Du bekommst einfache, praktische Impulse, um gelassener mit Problemen umzugehen, klarer zu denken und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Die Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Sie sind hier:
Wie viel Problem verträgt der Mensch?
Sorgen, Stress & echte Herausforderungen besser einordnen und gelassener bewältigen
Probleme gehören zum Leben. Keine Frage. Aber machen wir uns vielleicht mehr Sorgen als nötig? Oder auf die falsche Weise?
Tatsächlich treten rund 90 % unserer Sorgen nie ein. Trotzdem belasten sie uns oft mehr als die echten Herausforderungen.
In diesem Vortrag geht es darum,
• wie wir unterscheiden können, ob etwas wirklich ein großes Problem ist - oder nur halb so wild
• warum wir manchmal in Sorgenschleifen feststecken
• und wie es gelingt, mögliche Schwierigkeiten klug und vorausschauend zu betrachten, ohne sich verrückt zu machen.
Du bekommst einfache, praktische Impulse, um gelassener mit Problemen umzugehen, klarer zu denken und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Die Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Tatsächlich treten rund 90 % unserer Sorgen nie ein. Trotzdem belasten sie uns oft mehr als die echten Herausforderungen.
In diesem Vortrag geht es darum,
• wie wir unterscheiden können, ob etwas wirklich ein großes Problem ist - oder nur halb so wild
• warum wir manchmal in Sorgenschleifen feststecken
• und wie es gelingt, mögliche Schwierigkeiten klug und vorausschauend zu betrachten, ohne sich verrückt zu machen.
Du bekommst einfache, praktische Impulse, um gelassener mit Problemen umzugehen, klarer zu denken und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Die Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
-
Gebühr18,00 €
- Kursnummer: 57042H
-
StartMo. 27.10.2025
19:00 UhrEndeMo. 27.10.2025
20:30 Uhr -
1 Termin / 1 Ustd.
-
Dozent*in:Birgit Rathay
- Geschäftsstelle: Würzburg