
Rathay, Birgit
Mein Name ist Birgit Rathay und ich bin Expertin für Positive Psychologie und Mentaltrainerin.
Mit der Positiven Psychologie - der Wissenschaft vom gelingenden Leben - möchte ich konkrete Impulse geben, die Menschen helfen können, ihr Leben freudvoller und leichter zu gestalten.
Warum vergeuden wir so viel Zeit damit, unsere Schwächen auszumerzen, statt uns auf unsere Stärken zu fokussieren? Während der Anspruch, perfekt sein zu wollen, uns oft ausbremst und ins Zögern bringt, liegt der wahre Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit in dem, was wir wirklich gut können. Dieser Vortrag lädt Dich ein, den Blick auf Deine Stärken zu richten: Was macht Dich einzigartig? Warum ist es so wichtig, Deine besten Seiten bewusst einzusetzen? Und wie kannst Du dadurch nicht nur Deine Ziele erreichen, sondern auch mit mehr Leichtigkeit und Selbstbewusstsein durchs Leben gehen? Freu Dich auf inspirierende Impulse und Denkanstöße - inklusive Handout mit Zusammenfassungen, Übungen und praktischen Tipps -, um Deine Stärken besser in den Mittelpunkt zu rücken.
Probleme gehören zum Leben. Keine Frage. Aber machen wir uns vielleicht mehr Sorgen als nötig? Oder auf die falsche Weise? Tatsächlich treten rund 90 % unserer Sorgen nie ein. Trotzdem belasten sie uns oft mehr als die echten Herausforderungen. In diesem Vortrag geht es darum, • wie wir unterscheiden können, ob etwas wirklich ein großes Problem ist - oder nur halb so wild • warum wir manchmal in Sorgenschleifen feststecken • und wie es gelingt, mögliche Schwierigkeiten klug und vorausschauend zu betrachten, ohne sich verrückt zu machen. Du bekommst einfache, praktische Impulse, um gelassener mit Problemen umzugehen, klarer zu denken und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Die Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Gute Kommunikation ist mehr als nur reden. Sie entscheidet darüber, wie wohl wir uns im Kontakt mit anderen fühlen - ob im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis. Doch wie oft reden wir aneinander vorbei? Wie schnell entstehen Missverständnisse, Frust oder Rückzug? In diesem Workshop lernst Du drei einfache und wirkungsvolle Kommunikationstools aus der Positiven Psychologie kennen, die sofort im Alltag anwendbar sind: • Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen - um echte Verbindung herzustellen • Aktives Zuhören - damit sich Dein Gegenüber wirklich gesehen fühlt • Aktiv-konstruktives Antworten - wie Du positive Gespräche verstärkst und Beziehungen vertiefst Mit anschaulichen Beispielen, kleinen Übungen und einer großen Portion Leichtigkeit bekommst Du Impulse, wie Du Gespräche klarer, wertschätzender und gelassener führen kannst. Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten. Kurs inkl. 30 min. Pause.
Gute Vorsätze kennen wir alle - und das Gefühl, sie nach kurzer Zeit wieder zu verlieren, auch. Doch woran liegt es, dass wir manchmal so schnell die Motivation verlieren? In diesem Workshop schauen wir gemeinsam darauf, wie echte Motivation entsteht - und wie Du Ziele so setzen kannst, dass sie Dich wirklich bewegen, statt Dich zu überfordern. Du erfährst, • warum ein Jahresmotto oft wirksamer ist als eine lange Liste an To-dos, • wie Du Dir Ziele setzt, die zu Dir passen und Dich mit Energie erfüllen, • was Dir hilft, dranzubleiben, auch wenn es mal holprig wird, • und wie Du Deine innere Haltung stärkst, statt Dich mit Selbstkritik auszubremsen. Mit Impulsen aus der Positiven Psychologie, kleinen Übungen und einem Blick auf Deine persönlichen Stärken bekommst Du Lust, das neue Jahr bewusst zu gestalten - und zwar mit mehr Leichtigkeit, Freude und Klarheit. Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten. Kurs inkl. 30 min. Pause.