Skip to main content

Thema noch nicht fest
Reihe: Nachhaltig digital konsumieren

Text fehlt noch!!!!!
Diese Veranstaltung findet über das digitale Tool Slido statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.
Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.
Dozentin:

Thema noch nicht fest
Reihe: Nachhaltig digital konsumieren

Text fehlt noch!!!!!
Diese Veranstaltung findet über das digitale Tool Slido statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.
Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.
Dozentin:
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 16109D-on
  • Start
    Do. 30.10.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 30.10.2025
    19:00 Uhr
  • 1 Termin / 0.6667 Ustd.
  • Dozent*in:
    N.N.
  • Geschäftsstelle: Würzburg
  • Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
30.07.25 19:13:28