Novemberblues? Nicht mit uns! Zeit für Achtsamkeit und Stärke
Wenn die Tage kürzer und kühler werden, bietet die vhs Raum für Entschleunigung und neue Kraft. Unsere Entspannungskurse im November laden dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen – von A wie Alexandertechnik bis Y wie Yoga.
Gönnen Sie sich eine wohltuende Pause vom Alltag und erleben…
November Moves: Fit, fokussiert, voller Energie
Wenn die Tage grau und kühl werden, setzt die vhs auf Bewegung und neue Energie. Im November stehen Fitness und Wohlbefinden im Mittelpunkt: Mit Pilates, Walken und WenDo sowie vielen weiteren Angeboten bringen Sie Körper und Geist in Schwung. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zu psychischer…
Sicherheit im Fokus – Veranstaltungen im Rahmen des studium generale und darüber hinaus
Wie sicher ist unsere Welt – und wie sicher fühlen wir uns darin? Die Volkshochschule lädt im Rahmen des studium generale zu spannenden Veranstaltungen rund um das Thema Sicherheit ein. Ob digitale Bedrohungen, gesellschaftliche Risiken oder persönliche Schutzstrategien: Wir beleuchten aktuelle…
Sicher, souverän und mit viel Spaß: Die Grundlagenqualifikation des bvv für Kursleitungen
Die Schwerpunkte für die Grundlagenseminarreihe liegen auf einem breitgefächerten Themenangebot. Diese dienen dazu, Ihnen den Kursalltag gerade im Bereich der „Methodik-Didaktik“ zu erleichtern und Sie im Unterrichtsgeschehen zu unterstützen. Nach Abschluss der Reihe erhalten Sie ein vielfach…
Aktuelle Kurse
Zeichnen Workshop
Fantasiereise in die Theaterwelt (8-11 Jahre)
Yoga & Walken in Sommerhausen - Einführung
Taiji für leicht Fortgeschrittene
Bridge - eine Einführung
Kundalini Yoga
Philosophie der Künstlichen Intelligenz
CyberMonday: Künstliche Intelligenz verstehen – Wie Algorithmen Gendermachtverhältnisse verstärken
Gut zu wissen
Kursleitungen für Gesundheitskurse
Die Volkshochschule ist stets bestrebt, ihr Kursangebot im Bereich Gesundheit und Bewegung weiterzuentwickeln und zu erweitern. Wir möchten daher mit qualifizierten und engagierten Kursleitungen zusammenarbeiten, die freiberuflich Kurse zu folgenden Themen abhalten möchten:
- Autogenes Training
- Massage
- Pilates
- Progressive Muskelentspannung
- Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining
- Wassergymnastik
- Yoga
- Zumba
- sowie aktuelle Fitnesstrends und weitere gesundheitsorientierte Bewegungs- und Entspannungsangebote
Was müssen Sie mitbringen:
Sie haben eine einschlägige und anerkannte Ausbildung, z.B. für Gymnastik und Fitness als Physiotherapeutin, -therapeut, Sportwissenschaftlerin, -wissenschaftler oder Sport- und Gymnastiklehrerin, -lehrer etc. bzw. eine entsprechende Ausbildung im jeweiligen Bereich. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Sie sind kommunikativ und können motivieren.
Melden Sie sich gerne bei uns: Kirstin Kerber (kerber@vhs-wuerzburg.de) oder Sebastian Kestler-Joosten (kestler-joosten@vhs-wuerzburg.de)













