junge vhs
Wenn Ihr zwischen 8 und 18 seid, dann könnt Ihr Euch durch alle Kurse klicken, die unten angegeben sind. Das Programm ist für Euch und umfasst kreative Angebote bis hin zu Kursen, in denen Ihr die Welt erforscht. Hier könnt Ihr fernab vom Schulalltag etwas ausprobieren, das Euch schon immer interessiert hat. Anregungen und Tipps für mehr Freude am Lernen sind ebenfalls dabei.
Die Anmeldung kann mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten erfolgen. Bitte bei der Anmeldung nicht das Alter vergessen! Alle, die über 15 Jahre alt sind, können auch einen regulären (Erwachsenen-)Kurs an der vhs besuchen.
Ihr vermisst ein Angebot oder Ihr habt Fragen, dann scheut Euch nicht mir zu mailen oder mich anzurufen unter wagner@vhs-wuerzburg.de oder 0931 / 3559318.
Und nun??? Viel Spaß in der „jungen vhs“!!
Du möchtest Theaterluft schnuppern und in die Welt des Theaters eintauchen und vielleicht auch Lampenfieber spüren? Mit viel Lust und Neugier spielen wir Theater und improvisieren. Wir entdecken und entfalten die Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers und der Stimme. Wir sensibilisieren die sinnliche Wahrnehmung und setzen unsere Gedanken und Ideen szenisch um. Was sind unsere Wünsche und unsere Sehnsüchte? Wir suchen nach ihnen und tauschen uns darüber aus. Gemeinsam entwickeln wir unser eigenes Theaterstück. Leitung: Kristýna Kraus, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Musi- und Tanztheater, Mainfranken Theater Würzburg
Das schnelle Wachstum und die hormonellen Veränderungen bei Teenagern führen oft zu körperlichen Fehlhaltungen und Blockaden. Yoga sorgt für eine aufrechte Körperhaltung, hilft Blockaden zu lösen und unterstützt dadurch ein gesundes Heranwachsen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte Matte und ein Getränk.
Der Alltag soll einfach funktionieren. Doch manchmal wollen Kinder und Jugendliche nicht so wie wir. Eine wertschätzende Sprache wahrt den Frieden und gewinnt die Kooperation. Wir üben dies an typischen Situationen wie Haben-Wollen, Trotz, Hausaufgaben, Mithilfe. Weitere Themen sind das Nein-Sagen und der Abbau von Wut und Ärger. Durch die bewusste Wahrnehmung sowohl der eigenen Gefühle und Bedürfnisse als auch zugleich der des Kindes/Jugendlichen finden wir partnerschaftliche Lösungen. Die Beziehung wird gestärkt, und das Kind/der Jugendliche wird in seinem Selbstbewusstsein und seiner Kompetenz gestärkt.
Was ist eigentlich Sozialkompetenz? Und wie wichtig sind dafür Empathie und Einfühlungsvermögen? Gerade im Rahmen der aktuellen Entwicklungen werden diese Fähigkeiten immer wichtiger. Wir als Eltern können unsere Kinder dabei liebevoll unterstützen und spielerisch ihre "soft skills" fördern. Dieser Vortrag informiert außerdem darüber, was auffälliges Verhalten ist und wann Sie für sich und Ihre Familie Hilfe holen sollten. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Gemeinsam entdecken wir die vielen verschiedenen Tiere, die im Wald und in der Hecke zuhause sind, und ihre besonderen Fähigkeiten. Wie gut merken sich Eichhörnchen Verstecke? Wie schnell können Wildschweine rennen? Wie leise schleicht ein Fuchs? Lasst es uns gemeinsam herausfinden und entdecke deine eigenen tierisch guten Fähigkeiten. Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (inkl. lange Hose und Sonnen-/Regenschutz), Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitbringen. Anmeldung paarweise. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Treffpunkt: vor dem Waldsportplatz, Oberholzstraße, 97264 Helmstadt
Kinder haben Spaß daran, Neues zu erlernen und sich an gestellten Aufgaben zu messen. Kochkurse vermitteln ihnen spielerisch die Grundlagen im Umgang mit Kochbesteck und Küchengeräten. Ganz nebenbei lernen sie, sich mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen. Warum nicht mal indisch kochen unter Anleitung eines Kochprofis? Wir bereiten gemeinsam ein Menü aus der indischen Küche zu, das für Ihr Kind ein besonderes Erlebnis sein wird und auch noch lecker schmeckt. Vorspeise: Putenstreifen am Spieß mit Dipp Hauptspeise 1: Hähnchen-Zitronen-Curry mit Reis Hauptspeise 2: Hähnchen mit Bambusnudeln Nachspeise: Mango Cream Inkl. 18 € Lebensmittelpauschale. An- und Abmeldeschluss: 14.7.2023. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen mit einem Kind. Bitte melden Sie eine erwachsene Person an und teilen den Namen und das Alter des Kindes mit. Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Einfach mal ausprobieren, das Nähen! Aus schönen Stoffen, Filz, Papierleder, Bändern, Knöpfen und vielem Zubehör mehr lassen sich mit Schere und Nähmaschine kleine Dinge zaubern, die auch verschenkt werden können. Der kindlichen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig lernt man den Umgang mit der Nähmaschine. Hier werden Kreativität und manuelles Geschick miteinander verbunden. Material wird von der Kursleitung gestellt. Bitte mitbringen: funktionstüchtige Nähmaschine mit Zubehör und Beschreibung, Nähfaden, gut schneidende Schere, Bleistift und Lineal, Handnähnadeln
Ein umfangreiches Koordinationstraining zur Steigerung der Bewegungssicherheit auf Inline-Skates wartet auf Euch. Basics wie vorwärts und rückwärts fahren, Bremsen (auch im Gefälle), Slalom und Ausweichen, Springen, Partnerübungen und Spiele. Das Tragen der kompletten Schutzausrüstung (Knie-, Ellbogen-, Handgelenkschoner, Helm) ist verpflichtend. Getroffen wird sich bei jeder Wetterlage. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und eigene Inlinerausrüstung mitbringen.