Skip to main content

Loading...
Bauchtanz für Fortgeschrittene
Do. 09.10.2025 17:45
Gerbrunn
für Fortgeschrittene

Wen reizt das Geheimnisvolle, Fremdartige? Wer hat Lust, seinen Körper neu zu entdecken? Neue Beweglichkeit zu erlernen, zu fremdartigen Rhythmen und einer geheimnisvollen Harmonie. Es werden Teile einer Choreografie einstudiert und spezielle Handbewegungen gelehrt. Dieser Kurs ist geeignet für Tänzerinnen, die mit Grundtechniken vertraut sind.

Kursnummer 82452A-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Praxisworkshop: iPhone
Do. 09.10.2025 18:00
Güntersleben

Das iPhone ist eines der besten Handys, die es im Moment gibt: In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten Ihres iPhones. Neben der Synchronisation mit Ihrem PC wird auch das Installieren von Apps aus dem Apple Store behandelt. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Ihr eigenes iPhone mit.

Kursnummer 30718E-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Gewaltfreie Kommunikation: Endlich ICH sein
Do. 09.10.2025 18:00
Würzburg

Wünschen Sie sich, das ausdrücken zu können, was in Ihnen ist, so verständlich und wertschätzend, dass es zu einem echten Gespräch kommt? Dass dieses Gespräch nicht zu Streit führt, sondern zu einem tieferen Verstehen? Die Gewaltfreie Kommunikation hilft, sich in den anderen hineinzuversetzen und Worte zu wählen, die ihn aufatmen lassen. Plötzlich lösen sich Konflikte auf ungeahnte Weise. Auch seelische Wunden aus der Vergangenheit können heilen. An jedem Abend wird ein Teilbereich der Kommunikation eingehender betrachtet und mit Wahrnehmungsübungen und Rollenspielen vertieft. Der Schwerpunkt liegt auf der Selbsterfahrung und -erprobung, deshalb sind Beginnende und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen.

Kursnummer 14151C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Italienisch A2 (ab Lektion 7)
Do. 09.10.2025 18:00
Würzburg

Un corso per esercitare vocabolario, grammatica e per conversare. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4).

Kursnummer 43204F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
SICHERE QUELLEN, STARKE DEMOKRATIE – RECHERCHE ALS BERUF(UNG) Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR) "FaktenSicher für Demokratie" - Seminar- und Dialogreihe der ARD
Do. 09.10.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
"FaktenSicher für Demokratie" - Seminar- und Dialogreihe der ARD

Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcast? Vor allem im Zeitalter von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten wird eine ausführliche Recherche immer wichtiger. Als Rechercheurinnen und Rechercheure der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) unterstützen wir Redaktionen im SWR bei der Recherche nach guten Quellen, den genauen Fakten und dem richtigen Bild- und Tonmaterial. Dafür recherchieren wir in eigenen und externen Datenbanken sowie im Internet. Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern. Eine freie und unabhängige Medienlandschaft ist daher unerlässlich, um die Öffentlichkeit mit verlässlichen Informationen zu versorgen und somit das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft zu stärken. Mit unserer Arbeit stellen wir sicher, dass die journalistischen Inhalte des SWR auf gründlicher Recherche basieren und vertrauenswürdig sind. So tragen wir dazu bei, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer gut informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können. Wir stellen den Arbeitsalltag am IDA-Recherche-Desk vor und zeigen, wie unsere Recherchen ins Programm einfließen – von der Themenfindung, über die Auswahl geeigneter Gesprächspartner bis hin zur Verwendung von passenden Schnittbildern. Referentinnen: Lena Cara Wernhöfer und Eva Matzel, SWR/SR. Lena Cara Wernhöfer ist Kulturanthropologin und arbeitet als Dokumentationsredakteurin für die HA IDA. Eva Matzel durchläuft derzeit das Volontariat zur Dokumentationsredakteurin und studierte zuvor den Master Digitale Methodik der Geistes- und Kulturwissenschaften. Beide sind Mitarbeiterinnen am IDA Desk, der Hauptannahmestelle für Anfragen, Rechercheaufträge und Services der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR und des SR – sie arbeiten also hinter den Kulissen. Durch das Mitwirken bei verschiedenen Rechercheprojekten verfügen sie über Einblicke in unterschiedliche Redaktionen des SWR. Tätigkeiten wie Faktenchecks und umfangreiche Recherchen in den Bereichen Presse, Bewegtbild, Hörfunk und Social Media gehören zu ihren täglichen Aufgaben. Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen. Die Veranstaltung wird über Slido gestreamt. Die Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei. Den Zugangslink bekommen Sie im Vorfeld der Veranstaltung zugesendet. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop und für einzelne Veranstaltungen möglichst ein zweites internetfähiges Endgerät, am besten ein Smartphone.

Kursnummer 13580A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga - Move and Flow Yoga Aufbaustufe
Do. 09.10.2025 18:00
Würzburg
Yoga Aufbaustufe

In diesem Yogakurs liegt der Schwerpunkt auf fließenden Übungssequenzen, mal kraftvoll, mal dynamisch, mal meditativ im ruhigen Fluss. Wir üben auch klassische Yoga-Haltungen, die wir etwas länger halten. Jede Stunde beinhaltet auch Pranayama (Atemübungen) und endet mit einer Tiefenentspannung oder einer kleinen Meditation. Für diesen Kurs solltest Du bereits über Yoga-Erfahrung verfügen. Du solltest wissen, wie das Sonnengebet funktioniert und grundlegende Asanas kennen. Super wäre es, wenn Dir die Basis-Atemübungen wie Wechselatmung und Kapalabhati (Feueratmung) geläufig sind. Du solltest keine (größeren) Bewegungsbeeinträchtigungen haben. So sollte es z.B. kein Problem sein, auch mal den Schulterstand und den Pflug einzunehmen. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine rutschfeste Yogamatte, ein Yoga- oder Meditationskissen, eine Decke und etwas zu trinken mit. Ganz wichtig: Wir beginnen pünktlich mit der Anfangsentspannung. Sei also bitte mindestens fünf Minuten vor Kursbeginn fertig im Raum. Hat die Anfangsentspannung schon begonnen, komm bitte erst nach deren Abschluss zum Üben dazu. Den Eingang zur Turnhalle erreichst Du am besten über die Adresse Friedrichstraße 9. Gehe einfach durch das Tor rechts vom Gebäude.

Kursnummer 51254H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Urban Sketching
Do. 09.10.2025 18:00
Würzburg

Wer heutzutage etwas festhalten will, macht ein Foto mit seinem Handy. Das ist zwar sehr einfach, aber oft entgeht uns dabei der wahre Moment. In diesem Kurs gehen wir in unsere Stadt, um uns der städtischen Umgebung zeichnerisch zu nähern. Dabei gibt es kein Motiv, welches es nicht Wert wäre, gezeichnet zu werden: Ob kleine Ausschnitte oder Details der Architektur, größere Zusammenhänge von gebauter Architektur, Häuserensembles, Plätze oder Parks. Hinzu können Studien von Menschen, Tieren etc. kommen. Mit ein wenig Unterstützung wird es Ihnen im Handumdrehen gelingen, Ihre Umgebung auf Papier zu bannen. Lernen Sie perspektivisches Zeichnen, räumliches Denken und schärfen Sie Ihren Blick für die Details Ihrer Umgebung. Mit der Zeit wird es Ihnen gelingen, jede vorgefundene Situation in einer Skizze oder als ausgearbeitete Zeichnung festzuhalten. Und vielleicht machen Sie die nächsten Urlaubsfotos mit Stift und Papier. Bitte mitbringen: Papier DIN A4 (z.B. Kopierpapier 80 g; andere Formate in Absprache mit dem Kursleiter möglich) eine feste Unterlage wie z.B. ein Klemmbrett 2 - 3 Papierklammern (für windige Tage) Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade evtl. einen Fineliner evtl. während des Kurses weitere Materialien und Werkzeuge nach Bedarf und Absprache mit dem Kursleiter evtl. einen Klapphocker/-stuhl

Kursnummer 85180B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
SchauspielClub "Identität" (16-21 Jahre)
Do. 09.10.2025 18:00
Würzburg
(16-21 Jahre)

Auf der Bühne ein anderer Mensch sein, sich ausprobieren, improvisieren und eine Rolle gestalten. Diese Möglichkeiten bietet der SchauspielClubX. Ihr lernt Schauspieltechniken und erfahrt den Prozess von der Texterarbeitung über das Einstudieren eigener Szenen bis hin zur eigenen Produktion am Ende der Spielzeit mit Vorstellungen vor Publikum. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist lediglich die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die in den Endproben auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden. Ab Donnerstag 9.10.2025 immer 18:00 – 20:00 Uhr und in den Pfingstferien, sowie abgesprochene Endprobenwochenenden. Vorstellungen Ende Juni/Anfang Juli Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg. Wenn Ihnen die Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, wenden Sie sich an die Theaterpädagogik des Mainfranken Theaters unter plattformX@mainfrankentheater.de. Dort wird geprüft, ob eine Unterstützung möglich ist. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kursnummer 73213A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Die Schönheit der Mathematik
Do. 09.10.2025 18:30
Würzburg

Der Vortrag beschreibt die Schönheit der Mathematik mit - der Eleganz mathematischer Argumentationen, - der Überraschung mathematischer Gedanken und - der Faszination mathematischer Ergebnisse. Exemplarisch werden aus verschiedenen Gebieten der Mathematik (Geometrie, Arithmetik, Topologie, ..) allgemeinverständlich und ohne Voraussetzung mathematischer Kenntnisse mathematische Zaubertricks präsentiert, Fragen geklärt wie z.B. „Wie weit ist es bis zum Horizont?“, „Was kommt nach Unendlich?“, „Was hat PI mit meinem Passbild zu tun?“ usw. Zielgruppe sind mathematisch interessierte Laien.

Kursnummer 13095B-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Bauchtanz - Grundkurs
Do. 09.10.2025 19:00
Gerbrunn

Wen reizt das Geheimnisvolle, Fremdartige? Wer hat Lust, seinen Körper neu zu entdecken? Neue Beweglichkeit zu fremdartigen Rhythmen und einer geheimnisvollen Harmonie zu erlernen? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich selbst und Ihren Körper auf eine andere Weise zu erfahren.

Kursnummer 82450D-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
West Coast Swing – Basiskurs
Do. 09.10.2025 19:00
Würzburg

Lust auf Tanzen ohne Tanzschulsteifheit? Dann ist West Coast Swing (WCS) genau dein Ding! Dieser lässige Paartanz kommt aus den USA und bringt richtig viel Freiheit auf die Tanzfläche. Kein Klammern an starre Schritte – hier geht’s um Flow, Spaß und Kreativität. Ob zu Pop, Hip-Hop, Electro, Soul oder sogar Country: WCS passt sich der Musik an – und dir. Dabei brauchst du keine feste Tanzpartnerperson. Es wird - wie bei jedem Social Dance - sowieso viel gewechselt! Was erwartet dich? Wir steigen entspannt in die Basics ein – und entdecken dabei neben den Grundfiguren besonders auch die Prinzipien des Führens und Folgens im WCS. Egal ob du Neuling bist oder schon anderweitig Tanzerfahrung mitbringst: Hier bekommst du alles mit, um deine "WCS-Journey" zu starten. Locker. Modern. Unkompliziert. Max und Markus freuen sich auf Euch. Einzelanmeldung möglich.

Kursnummer 82146A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Ausgleichsgymnastik mit Elementen aus Pilates und Yoga
Do. 09.10.2025 19:15
Würzburg

Schwerpunkt dieses Kurses ist eine ruhige, konzentrierte Bewegungsarbeit. Mit Übungen aus Pilates und Yoga schaffen wir einen Ausgleich zum oft einseitig belastenden Alltag. Bei regelmäßiger Übung kann muskulären Dysbalancen, Haltungsschwächen und Fehlhaltungen vorgebeugt und entgegengewirkt werden. Bitte bringen Sie eine Turn- oder Gymnastikmatte, Sportbekleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 54448H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Gitarre Stufe I für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse
Do. 09.10.2025 19:30
Würzburg
für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse

Sie erlernen die Grundlagen für eine einfache Songbegleitung. Sie bekommen die ersten Griffe, Schlag- und Zupftechniken vermittelt. Es wird nach den Rhythmen bekannter Stücke und Hits aus Pop-, Rock- und Folkmusik geübt. Vermittelt werden Hand- und Körperhaltung, richtiges Greifen sowie musikalische Basiskenntnisse. Theoretische oder praktische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie eine eigene Gitarre mit. Der Kurs eignet sich sowohl für Gitarre mit Nylonsaiten (Konzert- oder Wandergitarre) als auch für Gitarren mit Stahlsaiten (Westerngitarren). Bitte bringen Sie Ihre eigene Gitarre mit. Ihr Dozent berät auch gerne beim Gitarrenkauf. Den Kontakt erhalten Sie von der vhs. Kein Kurs in den Herbstferien

Kursnummer 81520A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Fitness am Morgen
Fr. 10.10.2025 08:30
Würzburg

Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit Musik und wechselnden Schwerpunkten, z.B. Oberkörper, Unterkörper, Ausdauer etc. Durch gezielte Kräftigungsübungen werden die allgemeine Fitness gesteigert und die Muskulatur erhalten. Der Kurs beginnt mit einem Warm-up und endet mit einem Cool-down und Stretching. Alle Fitnesslevel und Altersstufen sind willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch und ein Getränk. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem nachfolgenden Kurs "Mobility & Stretch".

Kursnummer 55525H-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Fitness mit Rückengymnastik
Fr. 10.10.2025 09:30
Veitshöchheim

Ein starker Rücken ist die Basis für ein aktives Leben. Unser Rückenfitnesskurs bietet die ideale Lösung! Egal, ob Sie Anfängerin, Anfänger oder fortgeschritten sind - hier finden Sie das passende Training für einen gesunden und kräftigen Rücken. In diesem Kurs erwartet Sie: - Herz-Kreislauftraining: für mehr Ausdauer und Kondition - Ganzkörpertraining: gezielte Übungen stärken Ihre Rückenmuskulatur und fördern die Stabilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule für mehr Flexibilität - Vielfalt und Abwechslung: Übungen aus der funktionellen Wirbelsäulengymnastik, dem Yoga und Pilates, evtl. Einsatz von Theraband/Hantel (wird im Kurs besprochen) - Gesundheit und Wohlbefinden: Investieren Sie in Ihre Gesundheit und fühlen Sie sich wohler. Stretching, Dehnen und Gleichgewichtstraining runden das Ganze ab. Bitte kommen Sie sportlich gekleidet und bringen Sie eine Matte, Getränk und ein Handtuch mit. Hinweis: Am 5.12. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55550H-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Mobility & Stretch
Fr. 10.10.2025 09:40
Würzburg

Ziel des Kurses ist es durch verschiedene Beweglichkeitsübungen und Dehnen den Bewegungsradius deines Körpers zu erhalten bzw. zu vergrößern, um beweglich zu bleiben, Verspannungen zu lösen, die Körperhaltung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Wir schließen die Einheit mit einer Entspannung für Körper und Geist ab. Alle Fitnesslevel und Altersstufen sind willkommen. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem vorangehenden Kurs "Fitness am Morgen". Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk und evtl. Stoppersocken.

Kursnummer 55526H-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Drehen an der Töpferscheibe - Grundkurs
Fr. 10.10.2025 10:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Das Drehen an der Töpferscheibe erfordert nicht nur Konzentration, sondern vor allem auch viel Übung und Zeit. Raus aus dem Alltag, rein in die Werkstatt! Wer es ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Mal was mit den Händen tun, Gefühl für das Material entwickeln und dranbleiben! Der Kurs findet an drei Terminen statt und vermittelt dir die Grundlagen in der Herstellung eigener Gefäße an der Töpferscheibe vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt. Im ersten Schritt lernen wir das Drehen an der Töpferscheibe. Hier entstehen bereits erste Gefäße. Im nächsten Schritt drehen wir die gedrehten Werkstücke ab, versäubern sie und fügen ggf. Henkel und Oberflächenverzierungen hinzu. Danach treffen wir uns nach dem Brennen der Werke ein letztes Mal zum Glasieren (Colorieren) der eigenen Gefäße. Nach dem letzten Brand sind deine individuellen Gefäße nun fertig für den Gebrauch und können abgeholt werden. Die Zeiten des Kurses richten sich nach dem zeitlichen Bedarf in den einzelnen Arbeitsschritten. Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet 15 € / kg Ton mit Brennen und Glasieren. Der Workshop findet in der Offenen Keramikwerkstatt, Maiergasse 9, 97070 Würzburg, statt.

Kursnummer 86152D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Frauenwaldbad an der Frankenwarte
Fr. 10.10.2025 10:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Wir treffen uns zum gemeinsamen Waldbaden unter Frauen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Erleben Sie in einem dreistündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku. Bei einer gemeinsamen Tee-Zeremonie erleben wir achtsame Momente im Wald. Tauchen Sie ein, in die frühlingshafte Stimmung an der Frankenwarte und lassen Sie den Alltag entspannt hinter sich. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein. Erfahren Sie zudem Interessantes über die Analogie zwischen den vier Jahreszeiten und dem weiblichen Zyklus sowie über die therapeutischen Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im Wald zwischen Nikolaushof und Frankenwarte statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 3 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle Frankenwarte. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen sowie Blitz oder Donner abgesagt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Im Kurspreis eingeschlossen sind Tee und Kursunterlagen.

Kursnummer 53144H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Online-Kurs: Spanisch B1 (ab Lektion 10) + Conversación
Fr. 10.10.2025 11:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

¿Quieres llevar tu español al siguiente nivel cómodamente desde casa? Este curso online es para ti si buscas mejorar tu expresión oral y profundizar en la gramática.Ampliaremos tu vocabulario y practicaremos activamente la conversación, la lectura y el intercambio de ideas sobre temas actuales de la cultura hispanohablante y la vida en general. Además, exploramos y practicaremos nuevos temas gramaticales para consolidar tu aprendizaje. Bitte mitbringen: Kurs-und Übungsbuch „Con gusto nuevo B1“ (Klett 978-3-12-514693-8). Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 48433F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Drechseln - Grundkurs
Fr. 10.10.2025 16:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Sie fasziniert das Drechseln und Sie wollen sicher mit den Maschinen und Werkzeugen umgehen können? In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen kennen und wie diese gepflegt werden. Wie werden diese gehandhabt, um Gefahrensituationen zu vermeiden? Themen sind: Aufspannmöglichkeiten, Auswahl des richtigen Spannfutters, Unterscheidung der Arbeiten in Längsholz bzw. Querholz, Drehen zwischen den Spitzen und Einüben der verschiedenen Profilformen usw. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, alte Kleidung mit geschlossenem Hals (keine Pullover) oder Arbeitsmantel, evtl. besondere Holzstücke, evtl. ein altes gedrechseltes Stück, von dem die Herstellungsweise erkundet werden soll; eigenes Werkzeug, wenn vorhanden. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Werkzeug und Maschinen werden gestellt. Zzgl. 30 € Materialkosten. Treffpunkt: Werkstatt: Mellrichstädter Straße 24 in Stockheim. Zu erreichen über die Ausfahrt Mellrichstadt auf der Erfurter Autobahn und dann Richtung Ostheim/Fladungen. Der Kursbeginn ist am Kursort. Eigene Anfahrt.

Kursnummer 87300B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Geheimnisvoller Herbst: Ein Spaziergang durch die dunkle Jahreszeit
Fr. 10.10.2025 16:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Die Tage werden kürzer, es wird kühler. Die Zeit und das Leben scheinen langsamer zu werden. Man geht gerne heim, befasst sich mit Dingen, die lange liegen geblieben sind. Auch Trauer oder Einsamkeit erhalten für viele wieder mehr Raum. Es ist Herbst geworden. Nochmal zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite, bevor die Farbenpracht bald wieder im Nebel verschwindet. Eine besondere Jahreszeit, mit vielen Geschichten. Ein Herbst-Spaziergang der besonderen Art ... Treffpunkt: Endhaltestelle Straßenbahn Sanderau Daniel Hahn, M. A., hat Fränkische und Bayerische Landesgeschichte an der Universität Erlangen studiert; Arbeitsschwerpunkt ist dabei das frühe Mittelalter. Er ist Stadtführer, organisiert Exkursionen und arbeitet als Dozent in der Erwachsenenbildung.

Kursnummer 11020A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kali - moderne Selbstverteidigung für Jugendliche von 12-16 Jahren
Fr. 10.10.2025 16:30
Würzburg

In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß werden mit einfachen und vor allem sinnvollen Übungen die Grundlagen der philippinischen Kampfkunst Kali unterrichtet. Ebenso werden grundlegende Bewegungen (Fallen, Rollen usw.), Basistechniken aus dem Kick- und Thaiboxen, sowie aus dem Bodenkampf vermittelt. Konzentration, Disziplin und Zielstrebigkeit sind Qualitäten, die man aus dem Training in die Schule, und die Freizeit mitnimmt. Dabei ist das Kali-Training natürlich ein guter körperlicher Ausgleich zur Schule. Wo kann man seine Kräfte und Energien besser rauslassen als im Training? Das Beste an der Sache ist, dass man keinerlei Voraussetzungen dafür braucht: Ob Mädchen oder Junge, klein oder groß, stark oder weniger stark - wer teilnehmen möchte, ist willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden). Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56215H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Keramik: Offene Werkstatt - alles ist möglich
Fr. 10.10.2025 17:00
Veitshöchheim

In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen oder Bildern kleinere und größere Kugeln, Menschen oder Tiere mit Ton zu modellieren. Dieser Kurs bietet Anfängern und Anfängerinnen und Fortgeschrittenen Gelegenheit, Keramiken zu erschaffen. Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau oder Platten) erarbeiten wir gemeinsam. Verschiedene Tonmassen und das erforderliche Werkzeug stehen zur Verfügung. Die Größe der modellierten Keramiken wird nur durch die Brennöfen bestimmt (Grundfläche: 50 x 50 cm; Höhe bis 70 cm). Alle fertigen Arbeiten werden in den Brennöfen frostsicher gebrannt. Zzgl. Material- und Brennkosten nach Verbrauch. 10 € je 1 kg Material. Für das Glasieren wird noch ein zusätzlicher Termin (ca. 3 Std.), ca. 2 bis 4 Wochen später vereinbart. Am Samstag findet ein gemeinsames Mittagsbuffet statt, zu dem jede und jeder etwas mitbringt. Kurspreis inkl. Glasurtermin.

Kursnummer 86031C-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Das Akkordeon - nicht nur der perfekte Alleinunterhalter!
Fr. 10.10.2025 18:00
Würzburg
nicht nur der perfekte Alleinunterhalter!

Als das Akkordeon vor geraumer Zeit erfunden wurde, waren viele Musiker nicht gerade begeistert. Plötzlich konnte ein einziges Instrument Menschen zum Singen und Tanzen bringen, denn mit der "Quetsch'n" kann man gleichzeitig Melodie, Grundbass und Begleitung spielen. Egal ob Kind oder Erwachsener, kleine Melodien klingen bei Anfängerinnen und Anfängern schon nach kurzer Zeit. "Ziehharmonika" ist gleich Volksmusik??? Die Zeiten sind längst vorbei. Akkordeon ist cool und absolut im Trend, ob Alpenrock, Balkanbeat oder bei südamerikanischen Rhythmen! Der Unterricht findet in Kleingruppen statt und begleitet durch ein sorgfältig ausgearbeitetes Unterrichtsprogramm. Kein Kurs in den Ferien.

Kursnummer 81721B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Die aktuellen Fragen rund um die erfolgreiche Geldanlage Vortrag
Fr. 10.10.2025 18:00
Güntersleben
Vortrag

Wie legt man das Geld heutzutage eigentlich "richtig" an? Sparen Sie für Ihre Altersvorsorge oder legen Sie eine fällige Lebensversicherung an? Erwarten Sie eine Erbschaft? Soll man in Tages- oder Festgeld investieren? Welcher ETF (Börsengehandelte Indexfonds) ist für mich der richtige? Der Kryptowährungsraum bietet unglaubliche Gewinne - feiert der Bitcoin sein Comeback? Verbraucherschützer geben neben dem Überblick über die gängigen Finanz- und Anlageprodukte viele praktische Informationen zu der erfolgreichen Geldanlagestrategie und zum Vermögensaufbau mit ETFs.

Kursnummer 16002E-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Wing Tjung - Kung Fu - Selbstverteidigung für Frauen und Männer
Fr. 10.10.2025 18:30
Würzburg

Mit Wing Tjung lernst Du effektive Selbstverteidigungstechniken, die ohne viel Kraft funktionieren. Neben der Selbstverteidigung fördert Wing Tjung auch Deine Körperhaltung, Koordination und schärft das Körperbewusstsein. Bei jedem Training kannst Du abschalten, neue Energie tanken und die Freude an der Perfektionierung Deiner Bewegungen entdecken. Nutze die Kraft Deines Angreifers zu Deinem Vorteil - ideal für alle, die sich effektiv verteidigen wollen. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch in den Herbstferien (7.11.) statt.

Kursnummer 56200H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Yin Yoga – der sanfte Weg zur inneren Mitte
Fr. 10.10.2025 18:30
Estenfeld

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Praxis, in der die Asanas (Körperhaltungen) langsam und achtsam eingenommen und so passiv wie möglich für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten werden. Durch das lange Verweilen in den Positionen ohne Krafteinsatz wirkt die Dehnung bis in die tieferen Körperschichten (insbesondere in die Faszien) hinein, wodurch eine sanfte und nachhaltige Entspannung erreicht werden kann. Diese sanfte Form des Yoga ermöglicht mehr Beweglichkeit und innere Balance. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Yin Yoga ist eine wunderbare Ergänzung zu aktiveren Yogastilen. Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung, warmen Socken und bringen Sie eine Matte, ein Sitz- oder Meditationskissen und eine Decke mit. Wenn vorhanden auch gerne zwei Blöcke sowie ein Yoga-Bolster oder eine Yoga-Rolle. Im Yin Yoga kommen gewöhnlich viele Hilfsmittel zum Einsatz. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet am 24. Oktober und 21. November nicht statt, dafür aber in den Herbstferien.

Kursnummer 51327H-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Hexen, Huren, Henker, Heilige ...
Fr. 10.10.2025 20:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Wer sich gruselt und grauselt, geht auch gerne abwegig durch Würzburgs Altstadt. Vier "H" lassen Übles ahnen, ob da vielleicht ein fünftes "H" (Hausfrauen) hilft? Ein etwas unordentlicher Streif- und Schweifzug durch die dunkelnde City mit liebevoller Vorstellung fast ausgestorbener Berufe. Treffpunkt: Hexenturm (Zwinger 32)

Kursnummer 11015B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Biblisches Hebräisch - eine Einführung
Sa. 11.10.2025 09:00
Würzburg

Wir lernen das hebräische Alphabet mit dem Ziel, die hebräische Bibel/das Alte Testament, die Grundlage des Judentums, Christentums und des Islams, im Original zu lesen und Einblicke in die Lebensweise und das Weltbild der damaligen Menschen zu gewinnen. Unsere Literatur, Film, Musik und bildende Kunst wurden bis zum heutigen Tag maßgeblich von den Geschichten und Gestalten dieses Buches geprägt. Keine Vorkenntnisse erforderlich, Materialien werden im Kurs bereitgestellt und sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 47400A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Ayurveda - das Wissen vom gesunden Leben
Sa. 11.10.2025 09:30
Güntersleben

Ayurveda bedeutet übersetzt „das Wissen vom langen gesunden Leben“. Wesentlich für Ayurveda sind die Tri Doshas. Sie sind ein Werkzeug sowohl der Selbstbeobachtung als auch der Wahrnehmung der Umwelt. Mit Hilfe der Tri Doshas ist es gemäß Ayurveda möglich, Dysbalancen auszugleichen und mit oft kleinen Veränderungen im eigenen Leben den Alltag anders zu erleben. Der Kurs lädt ein, die Lehre der Tri Doshas in groben Zügen kennenzulernen. Mit einem Fragebogen nehmen wir eine Selbsteinschätzung vor. Anschließend kochen und essen wir gemeinsam ein ayurvedisch inspiriertes Menü, um einen ganz praktischen Eindruck der Ernährungslehre des Ayurveda zu gewinnen. Eine Unkostenpauschale ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 58024H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Klassische Massage / Partnermassage
Sa. 11.10.2025 09:30
Würzburg

In diesem Kurs erlernen Sie Grundlagen der klassischen Massage. Wichtige Handgriffe werden erklärt und in der paarweisen Übung vertieft. Anatomische Grundlagenkenntnisse werden ebenfalls vermittelt. Wir widmen uns besonders den viel beanspruchten Bereichen Rücken und Schultergürtel bzw. Nacken. Das Erlernte kann ohne großen Aufwand zu Hause angewendet werden. Die Kurszeit beinhaltet eine Stunde Pause. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit, dazu ein großes Handtuch oder eine Decke. Wer möchte, kann ein Massageöl mitbringen. Eine paarweise Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie jede teilnehmende Person einzeln an. Bitte beachten Sie, dass wir längere Zeit am Boden auf Gymnastikmatten arbeiten.

Kursnummer 52112H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Nordic Walking für Beginner
Sa. 11.10.2025 09:30
Würzburg

Bei Nordic Walking handelt es sich um ein effektives und schonendes Ganzkörpertraining für jede Jahreszeit und jedes Alter. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit auch ohne Vorkenntnisse die Technik richtig und von Grund auf zu erlernen. Es ist wichtig, die Technik korrekt anzuwenden, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System zu stärken, Stress abzubauen und den Stoffwechsel zu aktivieren. So kann man auch Problemen durch falsche Belastungen vorbeugen. Der Kurs richtet sich nicht nur an Sportliche, sondern auch an die, die es werden wollen! Nach dem Kurs wissen Sie auch, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und was beim Kauf passender Kleidung/Schuhe zu beachten ist. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2,00 Euro/Tag pro Paar).

Kursnummer 55608H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Basis Nähkurs: Kosmetiktasche
Sa. 11.10.2025 10:00
Würzburg

Dieser Kurs baut auf den Basis Nähkurs "Kissenhülle" auf. Anfängerinnen und Anfänger vertiefen systematisch die ersten Schritte an der Nähmaschine. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger, die den Umgang mit der Nähmaschine vertiefen wollen oder eine Auffrischung benötigen. Lerninhalte sind: Aufbau der Nähmaschine, Oberfaden und Unterfaden einfädeln, Stichlänge und der Einsatz der verschiedenen Sticharten. Wir nähen eine Kosmetiktasche, hierbei kommt das Reißverschluss-Füßchen zum Einsatz. Zur Vertiefung werden Sie das Erlernte an Ihrer eigenen Nähmaschine kreativ umsetzen und erfahren, was in ihr steckt. Am Ende nehmen Sie Ihre selbst gestaltete und einzigartige Kosmetiktasche als Erfolgserlebnis mit nach Hause. Stoff, Garn und alle Zutaten werden in diesem Kurs zur Verfügung gestellt, je nach Verbrauch entstehen dafür zusätzliche Materialkosten in Höhe von 5 - 6 €. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Maßband und/oder Handmaß, Handschere, eigene Nähmaschine mit Beschreibung, evtl. Verlängerungskabel.

Kursnummer 87455B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Zeichnen Workshop
Sa. 11.10.2025 10:00
Würzburg
Workshop

Sie möchten gerne kreativ sein, Ihre Eindrücke von Landschaften, Menschen und Natur festhalten? Talent ist zwar hilfreich, aber wirkliches Bestreben, Zeichnen zu lernen, ist wichtiger. Zeichnen kann man lernen wie eine Sprache. In diesem Kurs werden die grundlegenden Kenntnisse des Zeichnens vermittelt. Wir werden lernen, Bildausschnitte festzulegen und uns nur auf das Wesentliche zu beschränken, aber doch die ganze Vielfalt des Eindruckes zu erfassen. Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Punkt, Linie und Form im Raum. Am zweiten Tag steht intensives praktisches Üben im Mittelpunkt. Dieser Kurs ist für absolute Anfänger und Anfängerinnen gedacht, die schon immer Zeichnen lernen wollten, aber nie die notwendige Anleitung und Sprache des Zeichnens erklärt bekamen. Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock 125 g/qm DIN A3, 1 Bleistift 2B, 4B, 6B, und Kohle, Universal-Fixativ, 1 Papierwischer, 1 Radiergummi. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85195F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
ABBA hallo!
Sa. 11.10.2025 10:00
Würzburg

... ein Workshop für alle sanges- und tanzfreudigen, die das legendäre Quartett immer noch in bester Erinnerung haben, und schon immer mal Lieder wie "Mamma Mia", "Waterloo" oder "Dancing Queen" 2- bis 4-stimmig singen wollten. In neun Stunden erarbeiten wir uns einfache Chorsätze und leichte Choreografien unter der Leitung von Marion Neuendorf (Sängerin/Kabarettistin), um sie evtl. am Sonntag Freunden, Bekannten und uns selbst zur Freude in Kostümen zu präsentieren.

Kursnummer 81315B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Keramik: Offene Werkstatt
Sa. 11.10.2025 10:00
Würzburg

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen, Skizzen, Fotos oder Bildern zu arbeiten. Jede Art der Gestaltung ist möglich - auch große Arbeiten bis zu 70 cm Höhe wie Tier- oder Menschen-Skulpturen, aber auch Gefäße, Stelen, Blüten, Kugeln usw. Die erforderliche Technik und die Handhabung des Materials Ton wird durch eine erfahrene Kursleitung vermittelt. Ein Wohlfühl-Tag.

Kursnummer 86100D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Zumba® Special
Sa. 11.10.2025 11:00
Würzburg

Vergesst den Alltagsstress und tanzt Euch fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Lisa, Kristina und Christel freuen sich auf Euch! Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.

Kursnummer 55115H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Familienyoga - Weil es gemeinsam mehr Spaß macht
Sa. 11.10.2025 11:00
Würzburg

Familienyoga schafft einen Raum, die Zeit wieder intensiv mit dem jetzt doch schon "großen" Kind zu verbringen. Man kann sich selbst und auch das Kind auf eine neue, ganz wunderbare Art erleben und ist dann vielleicht sogar verblüfft, wie super Kinder im Yoga dabei sind. Die Nähe schafft neues Vertrauen und kann sehr hilfreich für die Entwicklung Deines Kindes sein. Mit Partnerübungen, Vertrauensübungen, gemeinsamem Spiel und Entspannung tauchen wir ein in die Phantasiewelt des Kinderyogas. Geeignet für Kinder von 4-10, jüngere Geschwister können mitgebracht werden. Wichtig: Bitte melde nur Dich als erwachsene Person an und gib dazu den Namen Deines Kindes an.

Kursnummer 51040H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Nordic Walking Crashkurs
Sa. 11.10.2025 13:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Für alle, die Nordic Walking in Theorie und Praxis kennenlernen oder ihr vorhandenes Wissen aktualisieren möchten. Schwerpunkte: Technikschulung, Herz-Kreislauf-Schulung, Vertiefung der Gehtechniken. Falls vorhanden, Stöcke mitbringen. Leihgebühr für Stöcke: 2,00 €. Treffpunkt: Ecke Bauhof/Mühle (zwischen Mühlweg 21 und Mühlweg 23, 97261 Güntersleben)

Kursnummer 55612H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Sushi-Spezialitäten für Anfängerinnen und Anfänger
Sa. 11.10.2025 13:30
Güntersleben
für Anfängerinnen und Anfänger

Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Tofu oder Ei. In Nori-Algenblätter gerollt, die einen hohen Proteingehalt sowie viele Vitamine aufweisen, ist Sushi sehr gesund und verblüfft durch seine interessanten Geschmackskombinationen. Es ist eine ideale Mahlzeit für Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren wollen, denn es zeichnet sich auch durch wenig Fett und Kalorien aus. Zubereitet werden frittierte Sushi, Sushi Inside-out und Tempura-Gemüse. Sie lernen in diesem Kurs Grundrezepte für drei verschiedene Sushi-Reisgerichte kennen, erlernen die Technik zum Sushirollen und bereiten Maki Sushi mit Wasabi-Soße, Futo Sushi und Nigiri Sushi zu. Zur Information: In diesem Kurs wird kein roher Fisch verwendet. Bitte bringen Sie mit: Sushi-Rollmatte aus Bambus, Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk. Inkl. Lebensmittelpauschale. An- und Abmeldeschluss: 12.10.2025 Weg zur Küche: Gehen Sie seitlich am Haus der Generationen vorbei, rechts durch den Schulgarten.

Kursnummer 84501D-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Loading...
13.09.25 16:46:01