neu-NICHT IM HEFT
Dieser Kurs vereint Elemente aus der Wassergymnastik und dem Yoga. Die Bewegungen werden in einem langsamen Tempo durchgeführt. Diese sanften Bewegungen reduzieren Stress, fördern die Blutzirkulation, schonen die Gelenke und wirken sich günstig auf den Schlaf aus. Blockaden wie Verspannungen im Hals und Rücken, die häufig durch langes Sitzen entstehen, können gelöst werden. Dieser Kurs eignet sich für alle Altersgruppen, die etwas für ihre körperliche und mentale Regeneration tun möchten oder einfach mal schnell dem Alltag entfliehen möchten. Allgemein ist es von Vorteil, wenn Sie sicher schwimmen können. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, informieren Sie bitte die Kursleitung vor Kursbeginn darüber. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem vorangehenden Kurs "Aqua Fitness". Die Wassertemperatur beträgt 28 Grad. Hinweis: Der Eingang zum Schulgebäude ist von der Sedanstraße aus zu erreichen. Die Umkleiden, Duschen liegen direkt links neben dem Eingang (siehe rotes Kreuz). Direkt dahinter befindet sich das Schwimmbecken.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28 Grad sowohl "stehend" im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung sowie spielerische Einlagen werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Materialien wie Nudeln, Discs, Hanteln oder Aqua-Jogging-Gürtel können mitbracht werden. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem nachfolgenden Kurs "Wassergymnastik und Yoga". Hinweis: Der Eingang zum Schulgebäude ist von der Sedanstraße aus zu erreichen. Die Umkleiden, Duschen liegen direkt links neben dem Eingang (siehe rotes Kreuz). Direkt dahinter befindet sich das Schwimmbecken.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf Niveau A1, die sich für die spanische Sprache und Kultur interessieren. Von Anfang an üben wir, mit einfachen Redemitteln auf Spanisch zu sprechen. Die muttersprachliche Kursleiterin vermittelt Ihnen dabei die korrekte Aussprache und interessante Einblicke in die spanischsprachige Welt. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto nuevo A2" (Klett 978-3-12-514682-2).
Dieser Kurs ist für Personen, die noch keinerlei Vorkenntnisse in Altgriechisch haben und sich mit der Sprache und deren Einbettung in die europäische Geschichte beschäftigen möchten. Bitte mitbringen: "Dialogos 1" (Westermann 978-3-14-149060-2).
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende, die keine Vorkenntnisse haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Das verwendete Lehrbuch wird am ersten Kurstag bekanntgegeben.
Zentangle® ist eine einfache, meditative Zeichenmethode, bei der strukturierte Muster Strich für Strich gezeichnet werden. So entstehen mit Leichtigkeit komplexe Bilder. Das Ganze entfaltet die Kreativität, fördert die Konzentration, ist Entspannung pur und macht jede Menge Spaß. Schon beim ersten Mal entstehen wundervolle Kunstwerke. Einmal erlernt lässt sich immer und überall tanglen. Die Zentangle®-Methode ist für jeden und jede geeignet – egal ob künstlerisch begabt oder nicht. In diesem Einsteiger-Kurs werden die Grundlagen der Zentangle®-Methode erklärt und gemeinsam „tanglen“ (=zeichnen) wir die ersten „Kacheln“ (= Papier). Das Starterset im Wert von 6 € ist bereits im Kurspreis enthalten. Weitere Materialien können im Kurs erworben werden. Die Kursleiterin Michaela Wolf ist zertifizierte Zentangle®-Lehrerin.
Nicht erst seit „Babylon Berlin“ erleben die 1920er-Jahre ein kulturelles Revival. Kaum ein anderer Aspekt steht so sehr für diese Zeit und das Gefühl von Lebensfreude, Ausgelassenheit und Freiheit wie der Charleston. An diesem Abend lernen Sie den berühmten Charleston-Flapper-Grundschritt sowie einige stylische Charleston-Figuren. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig. Bitte saubere, glatte Schuhe und etwas zu trinken mitbringen.
Sie heiraten und wollen als gemeinsamen Tanz keinen Walzer oder Discofox tanzen, sondern Ihre Gäste mit etwas Individuellerem und Kreativem überraschen? Dann versuchen Sie Lindy Hop! Lindy Hop ist ein Tanz zu Swingmusik, wie der Bigband-Musik der 1930er-Jahre. Die Grundideen lassen sich aber auch auf viele andere Musikrichtungen übertragen. Beim Lindy Hop spielt das Paar mit Wechseln zwischen Nähe und Distanz. Der Tanz ist nicht starr geführt wie viele Standardtänze. Beide Personen dürfen Impulse einbringen und gestalten den Tanz gemeinsam. Im Vordergrund steht der Beat. Lindy Hop kann entspannt getanzt werden oder dynamisch wie beim Rock´n´Roll und alles dazwischen. Bei Wunsch kann bei extra vereinbarten Folgeterminen auch eine individuelle Choreografie pro Paar entwickelt werden. Bitte saubere Schuhe mitbringen.
Fremden Kulturen über Tanz und Musik näher zu kommen, ist eine schöne und interessante Erfahrung. Ungewohnte Rhythmen und Instrumente rufen Erinnerungen an Urlaube in südlichen Ländern wach. In diesem Kurs werden überwiegend Tänze aus Ost- und Südeuropa unterrichtet. Da in diesen Ländern viele Kreis- und Reihentänze getanzt werden, kann man auch ohne Tanzpartnerin oder Tanzpartner teilnehmen. Für jedes Alter und Niveau ist im Folkloretanz etwas dabei. Regelmäßiges Tanzen bringt Körper und Geist in Schwung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und reduziert sogar das Demenzrisiko, sagt die Wissenschaft. Bitte bequeme Schuhe zum Tanzen mitbringen (möglichst keine Gummisohle - bremst). Keine Straßenschuhe.
Pound® ist wohl das aufregendste und rockigste Ganzkörpertraining, das es in den letzten Jahren in die Kursräume der Sportwelt geschafft hat. Es kombiniert Ausdauer-, Konditions- und Krafttraining. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch Arme, Bauch, Rücken und Po. Der Name ist Programm, denn "pound" heißt übersetzt "klopfen" ... und hier kommt das besondere "Trainingsgerät" ins Spiel: die Drumsticks. Bei dem vom energiegeladenen Schlagzeugspielen inspirierten Ganzkörper-Workout könnt Ihr euch richtig auspowern, Stress abbauen und Eure Fitness und Kondition steigern! Der Kurs ist nicht geeignet für Personen mit Rücken- und Knieproblemen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk. Die originalen Pound® Ripstix, die für den Kurs benötigt werden, bekommt Ihr für den Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Wir starten in unser Fitnessspecial mit einer 45-minütigen Pound® Session. Pound® ist das wohl aufregendste & rockigste Ganzkörpertraining überhaupt! Es kombiniert Ausdauer-, Konditions- und Krafttraining und verbindet diese zu einer rasanten Gruppenstunde. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht. Im Anschluss daran kannst Du Deinem Körper bei einer entspannten Yoga-Einheit etwas Gutes tun. Ziel des Yoga ist die Verbindung von Körper, Seele und Geist, was zu mehr Wohlbefinden, Stärke und innerer Ruhe beiträgt. Wir freuen uns auf Euch, Lisa und Marina. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk.
Einfache, alltagstaugliche Rezepte mit wenig Chichi. Entdecke neue Rezeptideen für Kuchen und Plätzchen komplett auf pflanzlicher Basis. Ob weihnachtlichen Schokokuchen, Apfel-Streusel-Muffins, Brownies oder Plätzchen - alles ist auch ohne Tier einfach und schnell, ohne großen Aufwand machbar. Wir ersetzen nichts, sondern entdecken einfach neue Möglichkeiten. Lass dich überraschen, wie einfach man auch vegan backen kann. - Kichererbsenbrownies mit Schokoladenmousse-Topping mit Tonkabohne - Apfel-Marzipan-„Quark“ Muffins mit Zimtstreuseln - Weihnachtlicher Schokoladenkuchen mit Lebkuchengewürz und Schokoladen-Ganache - Kokosmakronen aus Aquafaba - vegane Butterplätzchen (schnelles einfaches Mürbteigrezept als Grundteig für viele Plätzchenvariationen) - Snickerdoodles (Zucker-Zimt-Plätzchen, ein Hit aus den USA) - Pancakes mit Apfelmus als Ei-Ersatz :-) - Energyballs „Snickers Style“ Hinweis für Allergiker: Bei einigen Rezepten können Gluten, Nüsse und Soja enthalten sein. Bitte mitbringen: Schürze, Getränke und ein paar Dosen, um die Leckereien mit nach Hause nehmen zu können. Inkl. 10 € Lebensmittelkosten An- und Abmeldeschluss: 21.11.2025
Es gibt nicht nur Reis und Kimchi, sondern vielfältige Speisen. In Korea ist das Essen im Alltag ein Genuss und wichtiger Bestandteil der Kultur. Zu jeder Mahlzeit versucht man ein anderes Gericht zu genießen. Egal wo man isst, die Zutaten sind immer frisch zubereitet und gekocht. Die koreanische Küche ist daher abwechslungsreich, gesund und schmackhaft. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam die folgenden traditionellen Gerichte: - Bibimbap (koreanischer Reisbowl mit verschiedenem Gemüse und Chilipaste) leicht scharf (eine Chili) - Bulgogi (gebratenes Rindfleisch in Sojasoße mariniert) Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Schreibmaterial, Getränke, Behälter Inkl. Lebensmittelkosten An- und Abmeldeschluss: 2.12.2025
Tauchen Sie ein in die duftende Welt der handgemachten Seifen! In diesem Kurs gestalten Sie Ihre ganz persönliche Seife mit ätherischen Ölen, natürlichen Farben und besonderen Peeling-Zusätzen wie Kaffeesatz oder Vulkanstein. Mit Liebe gegossen, dekoriert und zum Abschluss hübsch verpackt – ideal als Geschenk oder für das eigene Verwöhnprogramm. Ein sinnliches Erlebnis für alle, die Kreativität und Natürlichkeit verbinden möchten. Bitte achten Sie auf Allergien oder Unverträglichkeiten. Bitte mitbringen: Schürze, Kleidung, die dreckig werden darf.
Gestalten Sie Ihre eigenen Kerzen mit persönlichem Flair! In diesem stimmungsvollen Kurs entstehen zwei individuell verzierte Stabkerzen – mit Farben und speziellen Tattoos. Zusätzlich fertigen Sie eine dekorative Kerze im Glas, eingebettet in eine kleine Naturlandschaft. Ob als liebevolles Geschenk oder für gemütliche Stunden zu Hause: Diese handgemachten Lichtquellen bringen Wärme und Atmosphäre in Ihr Leben. Bitte mitbringen: Schürze, Kleidung, die dreckig werden darf.