Sie sind hier:
Kali - moderne Selbstverteidigung für Jugendliche von 12-16 Jahren
In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß werden mit einfachen und vor allem sinnvollen Übungen die Grundlagen der philippinischen Kampfkunst Kali unterrichtet. Ebenso werden grundlegende Bewegungen (Fallen, Rollen usw.), Basistechniken aus dem Kick- und Thaiboxen, sowie aus dem Bodenkampf vermittelt.
Konzentration, Disziplin und Zielstrebigkeit sind Qualitäten, die man aus dem Training in die Schule, und die Freizeit mitnimmt. Dabei ist das Kali-Training natürlich ein guter körperlicher Ausgleich zur Schule. Wo kann man seine Kräfte und Energien besser rauslassen als im Training?
Das Beste an der Sache ist, dass man keinerlei Voraussetzungen dafür braucht: Ob Mädchen oder Junge, klein oder groß, stark oder weniger stark - wer teilnehmen möchte, ist willkommen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden).
Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
Konzentration, Disziplin und Zielstrebigkeit sind Qualitäten, die man aus dem Training in die Schule, und die Freizeit mitnimmt. Dabei ist das Kali-Training natürlich ein guter körperlicher Ausgleich zur Schule. Wo kann man seine Kräfte und Energien besser rauslassen als im Training?
Das Beste an der Sache ist, dass man keinerlei Voraussetzungen dafür braucht: Ob Mädchen oder Junge, klein oder groß, stark oder weniger stark - wer teilnehmen möchte, ist willkommen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden).
Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4
1 Freitag 10. Oktober 2025 16:30 – 18:00 Uhr No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4 -
- 2
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4
2 Freitag 17. Oktober 2025 16:30 – 18:00 Uhr No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4 -
- 3
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4
3 Freitag 24. Oktober 2025 16:30 – 18:00 Uhr No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4 -
- 4
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4
4 Freitag 31. Oktober 2025 16:30 – 18:00 Uhr No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4 -
- 5
- Freitag, 14. November 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4
5 Freitag 14. November 2025 16:30 – 18:00 Uhr No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4 -
- 6
- Freitag, 21. November 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4
6 Freitag 21. November 2025 16:30 – 18:00 Uhr No4 Aktivzentrum, Gneisenaustr. 4
Sie sind hier:
Kali - moderne Selbstverteidigung für Jugendliche von 12-16 Jahren
In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß werden mit einfachen und vor allem sinnvollen Übungen die Grundlagen der philippinischen Kampfkunst Kali unterrichtet. Ebenso werden grundlegende Bewegungen (Fallen, Rollen usw.), Basistechniken aus dem Kick- und Thaiboxen, sowie aus dem Bodenkampf vermittelt.
Konzentration, Disziplin und Zielstrebigkeit sind Qualitäten, die man aus dem Training in die Schule, und die Freizeit mitnimmt. Dabei ist das Kali-Training natürlich ein guter körperlicher Ausgleich zur Schule. Wo kann man seine Kräfte und Energien besser rauslassen als im Training?
Das Beste an der Sache ist, dass man keinerlei Voraussetzungen dafür braucht: Ob Mädchen oder Junge, klein oder groß, stark oder weniger stark - wer teilnehmen möchte, ist willkommen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden).
Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
Konzentration, Disziplin und Zielstrebigkeit sind Qualitäten, die man aus dem Training in die Schule, und die Freizeit mitnimmt. Dabei ist das Kali-Training natürlich ein guter körperlicher Ausgleich zur Schule. Wo kann man seine Kräfte und Energien besser rauslassen als im Training?
Das Beste an der Sache ist, dass man keinerlei Voraussetzungen dafür braucht: Ob Mädchen oder Junge, klein oder groß, stark oder weniger stark - wer teilnehmen möchte, ist willkommen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden).
Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
-
Gebühr76,00 €ermäßigte Gebühr61,80 €
- Kursnummer: 56215H
-
StartFr. 10.10.2025
16:30 UhrEndeFr. 21.11.2025
18:00 Uhr -
6 Termine / 6 Ustd.
-
Dozent*in:Bernd Altenhöfer
- Geschäftsstelle: Würzburg