Skip to main content

Wilde Kräuter in der Herbstküche

Im Herbst reifen in der Natur wilde Kräuter, deren Genuss in Vergessenheit geraten ist. Dabei bieten unsere heimischen Wildpflanzen eine Fülle von Möglichkeiten, wie man schmackhaft, gesund und aromareich kochen kann. Der Kochkurs bietet die Möglichkeit, mit einem mehrgängigen Menü in die heimische Aromenwelt einzutauchen. Der Kurs gliedert sich in zwei Teile. Am Vormittag: Sammeln der Wildkräuter, am Nachmittag: Verarbeiten der gesammelten Spezialitäten zu einem mehrgängigen Menü im Haus der Generationen Güntersleben. Hinweis: Das Menü enthält einen Fleischgang. Bitte Grabwerkzeug (Spaten, Pflanzschaufel, Handschuhe, Körbchen, Distelstecher etc.) mitbringen.

Inkl. Lebensmittelpauschale.

Treffpunkt Parkplatz vor dem Lagerhaus, Rimparer Str. 20.

An- und Abmeldeschluss: 19.9.2025
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.

Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.

An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.

Wilde Kräuter in der Herbstküche

Im Herbst reifen in der Natur wilde Kräuter, deren Genuss in Vergessenheit geraten ist. Dabei bieten unsere heimischen Wildpflanzen eine Fülle von Möglichkeiten, wie man schmackhaft, gesund und aromareich kochen kann. Der Kochkurs bietet die Möglichkeit, mit einem mehrgängigen Menü in die heimische Aromenwelt einzutauchen. Der Kurs gliedert sich in zwei Teile. Am Vormittag: Sammeln der Wildkräuter, am Nachmittag: Verarbeiten der gesammelten Spezialitäten zu einem mehrgängigen Menü im Haus der Generationen Güntersleben. Hinweis: Das Menü enthält einen Fleischgang. Bitte Grabwerkzeug (Spaten, Pflanzschaufel, Handschuhe, Körbchen, Distelstecher etc.) mitbringen.

Inkl. Lebensmittelpauschale.

Treffpunkt Parkplatz vor dem Lagerhaus, Rimparer Str. 20.

An- und Abmeldeschluss: 19.9.2025
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.

Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.

An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
  • Gebühr
    39,00 €
  • Kursnummer: 84203A-GÜ
  • Start
    Sa. 27.09.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 27.09.2025
    16:00 Uhr
  • 1 Termin / 4 Ustd.
  • Geschäftsstelle: Güntersleben
  • Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
31.07.25 18:46:24