Sie sind hier:
Koreanische traditionelle Küche - frisch und gesund!
Es gibt nicht nur Reis und Kimchi, sondern vielfältige Speisen. In Korea ist das Essen im Alltag ein Genuss und wichtiger Bestandteil der Kultur. Zu jeder Mahlzeit versucht man ein anderes Gericht zu genießen. Egal wo man isst, die Zutaten sind immer frisch zubereitet und gekocht. Die koreanische Küche ist daher abwechslungsreich, gesund und schmackhaft. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam die folgenden traditionellen Gerichte:
- Bibimbap (koreanischer Reisbowl mit verschiedenem Gemüse und Chilipaste) leicht scharf (eine Chili)
- Bulgogi (gebratenes Rindfleisch in Sojasoße mariniert)
Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Schreibmaterial, Getränke, Behälter
Inkl. Lebensmittelkosten
An- und Abmeldeschluss: 2.12.2025
- Bibimbap (koreanischer Reisbowl mit verschiedenem Gemüse und Chilipaste) leicht scharf (eine Chili)
- Bulgogi (gebratenes Rindfleisch in Sojasoße mariniert)
Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Schreibmaterial, Getränke, Behälter
Inkl. Lebensmittelkosten
An- und Abmeldeschluss: 2.12.2025
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
Sie sind hier:
Koreanische traditionelle Küche - frisch und gesund!
Es gibt nicht nur Reis und Kimchi, sondern vielfältige Speisen. In Korea ist das Essen im Alltag ein Genuss und wichtiger Bestandteil der Kultur. Zu jeder Mahlzeit versucht man ein anderes Gericht zu genießen. Egal wo man isst, die Zutaten sind immer frisch zubereitet und gekocht. Die koreanische Küche ist daher abwechslungsreich, gesund und schmackhaft. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam die folgenden traditionellen Gerichte:
- Bibimbap (koreanischer Reisbowl mit verschiedenem Gemüse und Chilipaste) leicht scharf (eine Chili)
- Bulgogi (gebratenes Rindfleisch in Sojasoße mariniert)
Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Schreibmaterial, Getränke, Behälter
Inkl. Lebensmittelkosten
An- und Abmeldeschluss: 2.12.2025
- Bibimbap (koreanischer Reisbowl mit verschiedenem Gemüse und Chilipaste) leicht scharf (eine Chili)
- Bulgogi (gebratenes Rindfleisch in Sojasoße mariniert)
Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Schreibmaterial, Getränke, Behälter
Inkl. Lebensmittelkosten
An- und Abmeldeschluss: 2.12.2025
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
-
Gebühr54,00 €
- Kursnummer: 84816A
-
StartSa. 06.12.2025
10:00 UhrEndeSa. 06.12.2025
14:00 Uhr -
1 Termin / 2.6667 Ustd.
-
Dozent*in:Saerop Lee
- Geschäftsstelle: Würzburg