Sie sind hier:
Controlling
Xpert Business
Controlling ist nicht nur etwas für Controller/innen: Auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist es wichtig, dass
- die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen,
- für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden,
- man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden,
- im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen.
Inhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings, Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument des Controllings, praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Reporting, Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Xpert Business Kursen "Finanzbuchführung (1) und (2)" vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
- die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen,
- für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden,
- man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden,
- im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen.
Inhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings, Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument des Controllings, praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Reporting, Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Xpert Business Kursen "Finanzbuchführung (1) und (2)" vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Online-Seminaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 04. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
1 Dienstag 04. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 2
- Donnerstag, 06. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
2 Donnerstag 06. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 3
- Dienstag, 11. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
3 Dienstag 11. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 4
- Donnerstag, 13. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
4 Donnerstag 13. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 5
- Dienstag, 18. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
5 Dienstag 18. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 6
- Donnerstag, 20. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
6 Donnerstag 20. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 7
- Dienstag, 25. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
7 Dienstag 25. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 8
- Donnerstag, 27. November 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
8 Donnerstag 27. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 9
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
9 Dienstag 02. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 10
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
10 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 11
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
11 Dienstag 09. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 12
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
12 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 13
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
13 Dienstag 16. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 14
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
14 Donnerstag 18. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 15
- Dienstag, 06. Januar 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
15 Dienstag 06. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 16
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
16 Donnerstag 08. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 17
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
17 Dienstag 13. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 18
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
18 Donnerstag 15. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 19
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
19 Dienstag 20. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht -
- 20
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
20 Donnerstag 22. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Sie sind hier:
Controlling
Xpert Business
Controlling ist nicht nur etwas für Controller/innen: Auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist es wichtig, dass
- die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen,
- für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden,
- man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden,
- im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen.
Inhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings, Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument des Controllings, praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Reporting, Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Xpert Business Kursen "Finanzbuchführung (1) und (2)" vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
- die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen,
- für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden,
- man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden,
- im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen.
Inhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings, Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument des Controllings, praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Reporting, Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Xpert Business Kursen "Finanzbuchführung (1) und (2)" vermittelt werden.
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Online-Seminaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.
-
Gebühr369,00 €
- Kursnummer: 28366D-on
-
StartDi. 04.11.2025
18:30 UhrEndeDo. 22.01.2026
20:30 Uhr
Dozent*in:
Schlötel GmbH
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht