Sie sind hier:
Orientalischer Tanz - Tanzfeuer Romatanz / osteuropäisch
Romatanz im osteuropäischen Stil beeindruckt durch seine emotionale Tiefe. Im Tanz spiegeln kraftvolle, dramatische Bewegungen, aber auch fröhliche, lebhafte Rhythmen die Bandbreite des menschlichen Seins. Romatanz umfasst gefühlvolle Lieder von sehnsüchtiger Melancholie, fröhlichen Stimmungen, bis hin zu ausgelassener Fröhlichkeit. Emotionelle Lieder und Tänze laden zum Eintauchen in ein Feuerwerk der Gefühle ein und sind für Tänzerinnen genauso wie für die Zuschauer berührend und begeisternd. Im Rahmen des Kurses pflegen wir das Repertoire und steigern durch das spezielle, achtsame Tanztraining (Provedmovetechnik©) Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Beckenbodenspannung und Muskeltonus. Durch regelmäßigen Tanz wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, die Ausdauer und geistige Fitness (Merkfähigkeit) verbessert, sowie der Stoffwechsel unterstützt. Zudem fördert Tanz die Sozialkontakte und verbessert das psychische Wohlbefinden. Hintergrundwissen zu den Tänzen und kulturellem Kontext ergänzt das Angebot. Bitte ein Getränk, sowie rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und evtl. ein Tuch für die Hüfte sowie einen sehr weiten bodenlangen Rock (Übungsröcke können kostenlos geliehen werden) mitbringen. Diese fesselnde Choreografie (Skript/Video präsent) wird schrittweise und systematisch aufbauend auf den Basisbewegungen geübt. Leichte Vorkenntnisse (auch andere Tanz-, Sportarten) sind ab Mittelstufe dennoch vorteilhaft. Von den Teilnehmerinnen mitzubringen: Bequeme Kleidung, (Tanz)-Schläppchen mit rutschfähiger Sohle oder Socken, Tuch/Schal für die Hüfte.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 22. September 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
1 Montag 22. September 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 2
- Montag, 29. September 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
2 Montag 29. September 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
3 Montag 06. Oktober 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 4
- Montag, 13. Oktober 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
4 Montag 13. Oktober 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 5
- Montag, 20. Oktober 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
5 Montag 20. Oktober 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 6
- Montag, 27. Oktober 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
6 Montag 27. Oktober 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 7
- Montag, 10. November 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
7 Montag 10. November 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 8
- Montag, 17. November 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
8 Montag 17. November 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 9
- Montag, 24. November 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
9 Montag 24. November 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 10
- Montag, 01. Dezember 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
10 Montag 01. Dezember 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 11
- Montag, 08. Dezember 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
11 Montag 08. Dezember 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2) -
- 12
- Montag, 15. Dezember 2025
- 18:45 – 20:00 Uhr
- TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
12 Montag 15. Dezember 2025 18:45 – 20:00 Uhr TG Würzburg-Heidingsfeld (TGH), Ballettsaal (Wiesenweg.2)
Sie sind hier:
Orientalischer Tanz - Tanzfeuer Romatanz / osteuropäisch
Romatanz im osteuropäischen Stil beeindruckt durch seine emotionale Tiefe. Im Tanz spiegeln kraftvolle, dramatische Bewegungen, aber auch fröhliche, lebhafte Rhythmen die Bandbreite des menschlichen Seins. Romatanz umfasst gefühlvolle Lieder von sehnsüchtiger Melancholie, fröhlichen Stimmungen, bis hin zu ausgelassener Fröhlichkeit. Emotionelle Lieder und Tänze laden zum Eintauchen in ein Feuerwerk der Gefühle ein und sind für Tänzerinnen genauso wie für die Zuschauer berührend und begeisternd. Im Rahmen des Kurses pflegen wir das Repertoire und steigern durch das spezielle, achtsame Tanztraining (Provedmovetechnik©) Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Beckenbodenspannung und Muskeltonus. Durch regelmäßigen Tanz wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, die Ausdauer und geistige Fitness (Merkfähigkeit) verbessert, sowie der Stoffwechsel unterstützt. Zudem fördert Tanz die Sozialkontakte und verbessert das psychische Wohlbefinden. Hintergrundwissen zu den Tänzen und kulturellem Kontext ergänzt das Angebot. Bitte ein Getränk, sowie rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und evtl. ein Tuch für die Hüfte sowie einen sehr weiten bodenlangen Rock (Übungsröcke können kostenlos geliehen werden) mitbringen. Diese fesselnde Choreografie (Skript/Video präsent) wird schrittweise und systematisch aufbauend auf den Basisbewegungen geübt. Leichte Vorkenntnisse (auch andere Tanz-, Sportarten) sind ab Mittelstufe dennoch vorteilhaft. Von den Teilnehmerinnen mitzubringen: Bequeme Kleidung, (Tanz)-Schläppchen mit rutschfähiger Sohle oder Socken, Tuch/Schal für die Hüfte.
-
Gebühr94,00 €ermäßigte Gebühr79,20 €
- Kursnummer: 82241B
-
StartMo. 22.09.2025
18:45 UhrEndeMo. 15.12.2025
20:00 Uhr -
12 Termine / 10 Ustd.
-
Dozent*in:Christiane Göbel
- Geschäftsstelle: Würzburg