Skip to main content

Patchwork - Kleine Landschaften
auch für mutige Anfängerinnen und Anfänger

Im Workshop beschäftigen wir uns mit kleinen mehr oder wenig zufällig entstehenden Landschaften. Sie können nach Vorlagen von Bildern oder aus der Fantasie gearbeitet werden. Jede Landschaft ist anders und einzigartig. Dabei erarbeiten wir uns die erforderlichen Gestaltungsregeln. Die entstehenden Werke werden etwa DIN A4 Größe haben. Materialliste: gewaschene und gebügelte Baumwollstoff, kleine Mengen Stoff, Batik, dezent gemustert, Unis oder falsche Unis, die Himmel, Wasser und Gelände darstellen können. Eventuell ein größeres Stück Hintergrundstoff. Die übliche Schneidausrüstung, Matte, Rollschneider und Lineal. Funktionstüchtige Nähmaschine, große und kleine Scheren, Näh- und Stecknadeln. Das Garn sollte zum Stoff passen. Für Beispiele und eine umfassende Materialliste kann die Telefonnummer der Kursleiterin bei der vhs erfragt werden. Auch diejenigen, die etwas anderes nähen möchten, sollen bitte vorher mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen. Kosten für das Skript sind im Kurs zu entrichten.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • AWO-Haus der Senioren und Vereine Höchberg, vhs Raum
    1 Montag 13. Oktober 2025 09:00 – 11:30 Uhr AWO-Haus der Senioren und Vereine Höchberg, vhs Raum
    • 2
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 09:00 – 11:30 Uhr
    • AWO-Haus der Senioren und Vereine Höchberg, vhs Raum
    2 Montag 27. Oktober 2025 09:00 – 11:30 Uhr AWO-Haus der Senioren und Vereine Höchberg, vhs Raum

Patchwork - Kleine Landschaften
auch für mutige Anfängerinnen und Anfänger

Im Workshop beschäftigen wir uns mit kleinen mehr oder wenig zufällig entstehenden Landschaften. Sie können nach Vorlagen von Bildern oder aus der Fantasie gearbeitet werden. Jede Landschaft ist anders und einzigartig. Dabei erarbeiten wir uns die erforderlichen Gestaltungsregeln. Die entstehenden Werke werden etwa DIN A4 Größe haben. Materialliste: gewaschene und gebügelte Baumwollstoff, kleine Mengen Stoff, Batik, dezent gemustert, Unis oder falsche Unis, die Himmel, Wasser und Gelände darstellen können. Eventuell ein größeres Stück Hintergrundstoff. Die übliche Schneidausrüstung, Matte, Rollschneider und Lineal. Funktionstüchtige Nähmaschine, große und kleine Scheren, Näh- und Stecknadeln. Das Garn sollte zum Stoff passen. Für Beispiele und eine umfassende Materialliste kann die Telefonnummer der Kursleiterin bei der vhs erfragt werden. Auch diejenigen, die etwas anderes nähen möchten, sollen bitte vorher mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen. Kosten für das Skript sind im Kurs zu entrichten.
31.07.25 17:00:31