Skip to main content

Aktzeichnen

Wir lernen mit einer besonderen Methode Proportionen kennen, ohne mühsame Beschäftigung mit Anatomie, Volumen oder Perspektive. Mit reduzierten Linien drücken wir im Anschluss Bewegung und Pose aus. Wir arbeiten an fünf Terminen, davon vier Termine mit einem Modell.
Erster Termin: Grundformen und Proportionen kennenlernen. Materialbedarf: Glattes Papier mit einem Gewicht von 80-120 g/m² im Format A3. Transparentpapier im Format A4. Bleistift der Härte B bis B6. Zeichenstift sowie eine Unterlage.
Zweiter Termin: Übung der Grundformen und Proportionen (mit Modell). Materialbedarf: Naturkohle. Bleistift der Härte B bis B6. Glattes Papier mit einem Gewicht von 80-120 g/m² im Format A3. Knetgummi.
Dritter Termin: Gestaltung von Figuren (mit Modell).
Vierter Termin: Lernen von Schatten und Licht, Volumen (mit Modell).
Fünfter Termin: Darstellung einer Figur mit Emotionen (mit Modell).
Materialbedarf: Naturkohle. Bleistift der Härte B bis B6. Weißes und graues Papier mit einer feinkörnigen Oberfläche und einem Gewicht von mindestens 120 g/m², mindestens im Format A3. Knetgummi. Papierwischer. Weiße Kreide sowie eine Unterlage.

Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    1 Donnerstag 25. September 2025 18:00 – 20:30 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    • 2
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    2 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    • 3
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    3 Donnerstag 16. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    • 4
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    4 Donnerstag 23. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    • 5
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
    5 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)

Aktzeichnen

Wir lernen mit einer besonderen Methode Proportionen kennen, ohne mühsame Beschäftigung mit Anatomie, Volumen oder Perspektive. Mit reduzierten Linien drücken wir im Anschluss Bewegung und Pose aus. Wir arbeiten an fünf Terminen, davon vier Termine mit einem Modell.
Erster Termin: Grundformen und Proportionen kennenlernen. Materialbedarf: Glattes Papier mit einem Gewicht von 80-120 g/m² im Format A3. Transparentpapier im Format A4. Bleistift der Härte B bis B6. Zeichenstift sowie eine Unterlage.
Zweiter Termin: Übung der Grundformen und Proportionen (mit Modell). Materialbedarf: Naturkohle. Bleistift der Härte B bis B6. Glattes Papier mit einem Gewicht von 80-120 g/m² im Format A3. Knetgummi.
Dritter Termin: Gestaltung von Figuren (mit Modell).
Vierter Termin: Lernen von Schatten und Licht, Volumen (mit Modell).
Fünfter Termin: Darstellung einer Figur mit Emotionen (mit Modell).
Materialbedarf: Naturkohle. Bleistift der Härte B bis B6. Weißes und graues Papier mit einer feinkörnigen Oberfläche und einem Gewicht von mindestens 120 g/m², mindestens im Format A3. Knetgummi. Papierwischer. Weiße Kreide sowie eine Unterlage.

Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de
31.07.25 15:45:31