Sie sind hier:
Drehen an der Töpferscheibe - Grundkurs
Das Drehen an der Töpferscheibe erfordert nicht nur Konzentration, sondern vor allem auch viel Übung und Zeit. Raus aus dem Alltag, rein in die Werkstatt! Wer es ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Mal was mit den Händen tun, Gefühl für das Material entwickeln und dranbleiben! Der Kurs findet an drei Terminen statt und vermittelt dir die Grundlagen in der Herstellung eigener Gefäße an der Töpferscheibe vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt. Im ersten Schritt lernen wir das Drehen an der Töpferscheibe. Hier entstehen bereits erste Gefäße. Im nächsten Schritt drehen wir die gedrehten Werkstücke ab, versäubern sie und fügen ggf. Henkel und Oberflächenverzierungen hinzu. Danach treffen wir uns nach dem Brennen der Werke ein letztes Mal zum Glasieren (Colorieren) der eigenen Gefäße. Nach dem letzten Brand sind deine individuellen Gefäße nun fertig für den Gebrauch und können abgeholt werden. Die Zeiten des Kurses richten sich nach dem zeitlichen Bedarf in den einzelnen Arbeitsschritten. Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet 15 € / kg Ton mit Brennen und Glasieren. Der Workshop findet in der Offenen Keramikwerkstatt, Maiergasse 9, 97070 Würzburg, statt.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 14. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
1 Freitag 14. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung -
- 2
- Freitag, 21. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
2 Freitag 21. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung -
- 3
- Freitag, 28. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
3 Freitag 28. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
Sie sind hier:
Drehen an der Töpferscheibe - Grundkurs
Das Drehen an der Töpferscheibe erfordert nicht nur Konzentration, sondern vor allem auch viel Übung und Zeit. Raus aus dem Alltag, rein in die Werkstatt! Wer es ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Mal was mit den Händen tun, Gefühl für das Material entwickeln und dranbleiben! Der Kurs findet an drei Terminen statt und vermittelt dir die Grundlagen in der Herstellung eigener Gefäße an der Töpferscheibe vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt. Im ersten Schritt lernen wir das Drehen an der Töpferscheibe. Hier entstehen bereits erste Gefäße. Im nächsten Schritt drehen wir die gedrehten Werkstücke ab, versäubern sie und fügen ggf. Henkel und Oberflächenverzierungen hinzu. Danach treffen wir uns nach dem Brennen der Werke ein letztes Mal zum Glasieren (Colorieren) der eigenen Gefäße. Nach dem letzten Brand sind deine individuellen Gefäße nun fertig für den Gebrauch und können abgeholt werden. Die Zeiten des Kurses richten sich nach dem zeitlichen Bedarf in den einzelnen Arbeitsschritten. Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet 15 € / kg Ton mit Brennen und Glasieren. Der Workshop findet in der Offenen Keramikwerkstatt, Maiergasse 9, 97070 Würzburg, statt.
-
Gebühr195,00 €
- Kursnummer: 86152E
-
StartFr. 14.11.2025
10:00 UhrEndeFr. 28.11.2025
13:00 Uhr -
3 Termine / 6 Ustd.
-
Dozent*in:Anneli Bialek
- Geschäftsstelle: Würzburg
-
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung