Sie sind hier:
Wer, Wann, Würzburg?
Zwei Köpfe, viele Geschichten: Ihre Fragen, unsere Antworten
Sie wollten schon immer einmal Dinge fragen, die Sie nie zu fragen wagten?
Zum Beispiel:
Wie erlangte Riemenscheider die Bürgerrechte Würzburgs? Warum steht das Falkenhaus am Oberen Markt? Was bedeutet die Inschrift F.O.D. am Neumünster?
Oder ganz andere Fragen, Sie Sie schon immer beschäftigen, wenn Sie durch unsere schöne Stadt laufen.
Dann kommen Sie mit uns mit und stellen Sie Fragen an Würzburg!
Wir laufen durch die Altstadt und bleiben da stehen, wo Sie eine Antwort haben möchten!
Wir freuen uns auf dieses offene Format, bei dem der Austausch mit Ihnen im Mittelpunkt stehen soll!
Treffpunkt: vor dem Falkenhaus.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit der Gästeführerin Franziska Endrich wird er alle Ihre Fragen beantworten und Sie unterhaltsam durch die Stadt führen.
Zum Beispiel:
Wie erlangte Riemenscheider die Bürgerrechte Würzburgs? Warum steht das Falkenhaus am Oberen Markt? Was bedeutet die Inschrift F.O.D. am Neumünster?
Oder ganz andere Fragen, Sie Sie schon immer beschäftigen, wenn Sie durch unsere schöne Stadt laufen.
Dann kommen Sie mit uns mit und stellen Sie Fragen an Würzburg!
Wir laufen durch die Altstadt und bleiben da stehen, wo Sie eine Antwort haben möchten!
Wir freuen uns auf dieses offene Format, bei dem der Austausch mit Ihnen im Mittelpunkt stehen soll!
Treffpunkt: vor dem Falkenhaus.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit der Gästeführerin Franziska Endrich wird er alle Ihre Fragen beantworten und Sie unterhaltsam durch die Stadt führen.
Sie sind hier:
Wer, Wann, Würzburg?
Zwei Köpfe, viele Geschichten: Ihre Fragen, unsere Antworten
Sie wollten schon immer einmal Dinge fragen, die Sie nie zu fragen wagten?
Zum Beispiel:
Wie erlangte Riemenscheider die Bürgerrechte Würzburgs? Warum steht das Falkenhaus am Oberen Markt? Was bedeutet die Inschrift F.O.D. am Neumünster?
Oder ganz andere Fragen, Sie Sie schon immer beschäftigen, wenn Sie durch unsere schöne Stadt laufen.
Dann kommen Sie mit uns mit und stellen Sie Fragen an Würzburg!
Wir laufen durch die Altstadt und bleiben da stehen, wo Sie eine Antwort haben möchten!
Wir freuen uns auf dieses offene Format, bei dem der Austausch mit Ihnen im Mittelpunkt stehen soll!
Treffpunkt: vor dem Falkenhaus.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit der Gästeführerin Franziska Endrich wird er alle Ihre Fragen beantworten und Sie unterhaltsam durch die Stadt führen.
Zum Beispiel:
Wie erlangte Riemenscheider die Bürgerrechte Würzburgs? Warum steht das Falkenhaus am Oberen Markt? Was bedeutet die Inschrift F.O.D. am Neumünster?
Oder ganz andere Fragen, Sie Sie schon immer beschäftigen, wenn Sie durch unsere schöne Stadt laufen.
Dann kommen Sie mit uns mit und stellen Sie Fragen an Würzburg!
Wir laufen durch die Altstadt und bleiben da stehen, wo Sie eine Antwort haben möchten!
Wir freuen uns auf dieses offene Format, bei dem der Austausch mit Ihnen im Mittelpunkt stehen soll!
Treffpunkt: vor dem Falkenhaus.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit der Gästeführerin Franziska Endrich wird er alle Ihre Fragen beantworten und Sie unterhaltsam durch die Stadt führen.
-
Gebühr11,00 €
- Kursnummer: 11009B-sg
-
StartSo. 19.10.2025
15:00 UhrEndeSo. 19.10.2025
16:30 Uhr -
1 Termin / 1 Ustd.
- Geschäftsstelle: Würzburg
-
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung