Skip to main content
© ---

Schäfer, Markus

Mein Name ist Markus Schäfer und ich bin schon seit mehreren Jahren für die vhs als Dozent und Stadtführer tätig. Nach meinem Abitur in meiner Heimatstadt Würzburg studierte ich Lehramt mit dem Schwerpunktfach Germanistik. Gegenwärtig unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache in Schweinfurt und zusätzlich auch abends an der vhs Würzburg.
Schon seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit der lokalen Geschichte und den Geschichten über unsere Stadt. Daher zeige ich auch gerne Würzburgern ihre Heimat aus einer Perspektive, die sie bisher vielleicht noch nicht kannten. Kommen Sie doch auch mal mit auf Erkundungstour!
Falls neben diesen Beschäftigungen dann noch Zeit bleibt, reise ich gerne oder gehe auf Fototour, da die Landschaftsfotografie zu meinen großen Leidenschaften zählt.

Loading...
Nachts unter der Bischofsmütze - Kurioses aus der Geschichte Würzburgs
Fr. 16.06.2023 21:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Sie sind Würzburger und meinen, unsere schöne Stadt ganz genau zu kennen? Dann sind Sie bei dieser Führung genau richtig! Entdecken Sie bei unserem nächtlichen Gang durch die Mainmetropole manche Geheimnisse und unbekannte Ecken in der Altstadt. Ausgangspunkt dieser Führung ist der Frankoniabrunnen vor der Residenz. Anschließend begeben wir uns an die alte Stadtgrenze und laufen entlang der Überreste der Stadtmauer an den Main. Am Mainufer angekommen, spüren wir der Erweiterung der Stadt im 19. Jh. nach, um am Ende auf der Alten Mainbrücke und damit ins mittelalterliche Würzburg zurückzukehren. Treffpunkt: Frankoniabrunnen, Residenzplatz; Ende der Führung auf der Alten Mainbrücke. Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.

Kursnummer 11005A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Markus Schäfer
Liebenswertes Würzburg - eine Führung zu den romantischen Ecken der Stadt
Sa. 22.07.2023 21:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Lauschige Plätzchen im romantischen Franken – auch die Stadt Würzburg hat sie zu bieten. Obwohl Würzburg durch die Bombennacht des 16. März viel Schönes verloren hat, gibt es sie noch, die verschwiegenen Örtchen. Begleiten Sie uns zum Ruschkewitz-Brünnle über das Sanderer-Viertel bis in die verwinkelten Gassen der Altstadt. Anschließend führt unser Weg bergauf über das Mainviertel und die Tellsteige zur Schönen Aussicht. Ein Ort zum Träumen und Verlieben. Nicht nur in unsere schöne Stadt. Treffpunkt: Röntgen-Gymnasium, Sanderring. Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.

Kursnummer 11004A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Markus Schäfer
Loading...
zurück zur Übersicht
01.06.23 18:40:53