Sie sind hier:
MOFA – Make Orwell Fiction Again!
Veranstaltungsreihe: George Orwell lesen – heute! Stationen auf dem Weg zu „Nineteen Eighty-Four“
Was macht George Orwells Roman „1984“ so zeitlos und brisant, dass er noch heute als Warnruf gegen Überwachung, Machtmissbrauch und Manipulation dient – und die Anti-Trump-Initiative in den USA vereint?
In dieser Veranstaltung beleuchten wir die ungebrochene Relevanz von Orwells Schlüsselthemen: Totalüberwachung, Kontrolle von Sprache und Wahrheit, Manipulation der Gedanken und die Unterdrückung abweichender Meinungen.
Durch Textauszüge, Hintergrundinformationen und gemeinsame Diskussionen nähern wir uns einem Werk, das weit mehr ist als nur Dystopie – es ist ein Spiegel der Gegenwart und eine Mahnung für die Zukunft.
Alle Vorträge der Reihe sind individuell buchbar.
In dieser Veranstaltung beleuchten wir die ungebrochene Relevanz von Orwells Schlüsselthemen: Totalüberwachung, Kontrolle von Sprache und Wahrheit, Manipulation der Gedanken und die Unterdrückung abweichender Meinungen.
Durch Textauszüge, Hintergrundinformationen und gemeinsame Diskussionen nähern wir uns einem Werk, das weit mehr ist als nur Dystopie – es ist ein Spiegel der Gegenwart und eine Mahnung für die Zukunft.
Alle Vorträge der Reihe sind individuell buchbar.
Sie sind hier:
MOFA – Make Orwell Fiction Again!
Veranstaltungsreihe: George Orwell lesen – heute! Stationen auf dem Weg zu „Nineteen Eighty-Four“
Was macht George Orwells Roman „1984“ so zeitlos und brisant, dass er noch heute als Warnruf gegen Überwachung, Machtmissbrauch und Manipulation dient – und die Anti-Trump-Initiative in den USA vereint?
In dieser Veranstaltung beleuchten wir die ungebrochene Relevanz von Orwells Schlüsselthemen: Totalüberwachung, Kontrolle von Sprache und Wahrheit, Manipulation der Gedanken und die Unterdrückung abweichender Meinungen.
Durch Textauszüge, Hintergrundinformationen und gemeinsame Diskussionen nähern wir uns einem Werk, das weit mehr ist als nur Dystopie – es ist ein Spiegel der Gegenwart und eine Mahnung für die Zukunft.
Alle Vorträge der Reihe sind individuell buchbar.
In dieser Veranstaltung beleuchten wir die ungebrochene Relevanz von Orwells Schlüsselthemen: Totalüberwachung, Kontrolle von Sprache und Wahrheit, Manipulation der Gedanken und die Unterdrückung abweichender Meinungen.
Durch Textauszüge, Hintergrundinformationen und gemeinsame Diskussionen nähern wir uns einem Werk, das weit mehr ist als nur Dystopie – es ist ein Spiegel der Gegenwart und eine Mahnung für die Zukunft.
Alle Vorträge der Reihe sind individuell buchbar.
-
Gebühr12,00 €
- Kursnummer: 13054B-sg
-
StartDi. 02.12.2025
19:00 UhrEndeDi. 02.12.2025
20:30 Uhr -
1 Termin / 1 Ustd.
-
Dozent*in:Reinhard Seibold
- Geschäftsstelle: Würzburg