Mohamad, Mohamad Nor
Als erfahrener Physiotherapeut mit vielfältigen Zusatzqualifikationen im Bereich Prävention, Fitness und betriebliches Gesundheitsmanagement leite ich an der vhs Gesundheitskurse, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden orientieren. Mein Ziel ist es, Menschen praxisnah, verständlich und motivierend zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu begleiten. Ob Rückentraining, Sturzprophylaxe, Pilates, Osteoporoseprävention, progressive Muskelentspannung oder Stressbewältigung – ich lege Wert auf eine persönliche, empathische Betreuung, die auf wissenschaftlich fundierten Methoden basiert. Jeder Kurs bietet Raum für Austausch, individuelle Anpassung und die direkte Umsetzung im Alltag. Mit Begeisterung, Fachkompetenz und Engagement unterstütze ich meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, ihre Gesundheitsziele nachhaltig zu erreichen.
Nach einem leichten Herz-Kreislauftraining während der Aufwärmphase kräftigen wir gelenkschonend die wichtigsten Muskelgruppen (Rücken, Bauch, Brust, Po, Beine und Arme). Abschließend dehnen und entspannen wir die beanspruchte Muskulatur. Fitness und Wohlbefinden sind das Ziel dieses Kurses. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mit.
Die Mittelstufe bei Pilates kann von leicht bis schwer gestaltet werden. In diesem Kurs werden wir die etwas anspruchsvolleren und mehr fordernden Übungen von Pilates praktizieren, die jedoch noch zur Mittelstufe gehören. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen werden teilweise mit kleinen Geräten unterstützt und zeigen schnelle Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.
Die Mittelstufe bei Pilates kann von leicht bis schwer gestaltet werden. In diesem Kurs werden wir die etwas anspruchsvolleren und mehr fordernden Übungen von Pilates praktizieren, die jedoch noch zur Mittelstufe gehören. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen werden teilweise mit kleinen Geräten unterstützt und zeigen schnelle Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.
Die Mittelstufe bei Pilates kann von leicht bis schwer gestaltet werden. In diesem Kurs werden wir die etwas anspruchsvolleren und mehr fordernden Übungen von Pilates praktizieren, die jedoch noch zur Mittelstufe gehören. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen werden teilweise mit kleinen Geräten unterstützt und zeigen schnelle Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.