Skip to main content
© ---

Grimm, Marvin

Das Jonglieren lernte ich, als ich 15 Jahre alt war. Es hatte seit dieser Zeit unterschiedliche Bedeutungen für mich. Zu Beginn lernte ich es als Ausdrucksmittel kennen, als ich während der Schulzeit Theater spielte. Seit 2017, bei meiner Arbeit als Zirkustrainer im Circus Knirps, war sie für mich einerseits eine zirkuspädagogische Methode, um die Koordination und das Rhythmusgefühl von Kindern und Jugendlichen zu trainieren, zum anderen aber auch eine Möglichkeit, durch das Kreieren neuer Tricks und Abfolgen selbst kreativ zu werden. Zuletzt erlangte die Jonglage für mich - auch dank meiner Yogalehrerausbildung - einen meditativen Charakter. In meinem Jonglierkurs bringe ich die beiden Welten - Zirkus und Meditation - zusammen. Grundlage dafür ist einerseits mein Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung sowie meine jahrelange Dozententätigkeit in diesem Bereich.

Loading...
Tanz der Bälle: Jonglieren lernen für Anfängerinnen und Anfänger jeden Alters
Mi. 01.10.2025 18:45
Würzburg

Sie wollten schon immer mal jonglieren lernen? Dann wird dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein! Ganz gleich, ob Sie schon Vorerfahrungen haben oder die Jonglage völliges Neuland für Sie ist: In diesem Kurs lernen Sie an fünf Abenden die wesentlichen Schritte, um jonglieren zu lernen. Mit verschiedene Wurf- und Fangübungen trainieren Sie nach und nach Ihre Rechts-Links-Koordination, Ihr Rhythmusgefühl und Ihr Konzentrationsvermögen. Und das hat Folgen für Ihr Gehirn! Jonglieren steigert die Kreativität, fördert das problemlösende Denkvermögen und ist sogar durch die Stimulierung bestimmter Gehirnareale eine nachgewiesene Demenz-Prophylaxe. Und das Beste: Es macht total Spaß! Neben dem Erlernen der Drei-Ball-Kaskade werden gelegentliche Gruppenspiele den Teamgeist der Gruppe stärken und kurze Meditationen die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Bei der ersten Sitzung werden Jonglierbälle zum Austesten der verschiedenen Ballarten vorhanden sein. Eigene Jonglierbälle werden ab der zweiten Sitzung erwartet, können aber schon zur ersten Sitzung mitgebracht werden. Bitte Socken oder Gymnastikschuhe mitbringen.

Kursnummer 55071H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Marvin Grimm
Loading...
zurück zur Übersicht
01.08.25 20:50:27