Sie sind hier:
Finanztipps für Schwangere
Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was Sie achten müssen, wenn Kinder kommen.
Inhalt:
- Einkommensabsicherung der Familie - insbesondere der Hinterbliebenenschutz,
- Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld,
- Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung,
- Krankenversicherung fürs Kind,
- bestehende Versicherungen auf Familientarif umstellen - bestehende Optionen nutzen durch Geburt des Kindes,
- Sparen fürs Kind.
Dies sowie weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt.
Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.
Inhalt:
- Einkommensabsicherung der Familie - insbesondere der Hinterbliebenenschutz,
- Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld,
- Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung,
- Krankenversicherung fürs Kind,
- bestehende Versicherungen auf Familientarif umstellen - bestehende Optionen nutzen durch Geburt des Kindes,
- Sparen fürs Kind.
Dies sowie weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt.
Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.
Sie sind hier:
Finanztipps für Schwangere
Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was Sie achten müssen, wenn Kinder kommen.
Inhalt:
- Einkommensabsicherung der Familie - insbesondere der Hinterbliebenenschutz,
- Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld,
- Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung,
- Krankenversicherung fürs Kind,
- bestehende Versicherungen auf Familientarif umstellen - bestehende Optionen nutzen durch Geburt des Kindes,
- Sparen fürs Kind.
Dies sowie weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt.
Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.
Inhalt:
- Einkommensabsicherung der Familie - insbesondere der Hinterbliebenenschutz,
- Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld,
- Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung,
- Krankenversicherung fürs Kind,
- bestehende Versicherungen auf Familientarif umstellen - bestehende Optionen nutzen durch Geburt des Kindes,
- Sparen fürs Kind.
Dies sowie weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt.
Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: 16020D-on
-
StartDi. 30.09.2025
19:00 UhrEndeDi. 30.09.2025
20:00 Uhr -
1 Termin / 0.6667 Ustd.
-
Dozent*in:Almut Barnstedt
- Geschäftsstelle: Würzburg
-
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht