Skip to main content

Schnipseljagd - auf der Spur des Textes
Veranstaltungsreihe "#Einzigartig – Highlights aus den Sondersammlungen der UB Würzburg"

Welche Inhalte und Texte überliefert werden und welche im Laufe der Geschichte „verloren gehen“ – darüber entschieden häufig nur Zufälle. Bis in die jüngste Zeit hinein war der bloße Materialwert von Pergament und Papier so hoch, dass beide Materialien in der Buchproduktion immer wieder recycelt wurden. Versteckt in Einbänden und umfunktioniert als Umschläge haben so Fragmente früherer Zeiten unabsichtlich ihre Reise durch die Jahrhunderte gemacht - zum Glück für uns heute. Manchmal wurden andererseits aber auch ganz bewusst in besondere Bücher Einträge gemacht, Einblattdrucke eingeklebt und Dokumente beigeheftet, weil man vermutete, dass sie damit sicherer bewahrt würden.
Manchmal enthält ein Buch also nicht nur, was der Titel verheißt - und das Entbehrliche früherer Zeiten ist der Schatz von heute. Begeben Sie sich mit uns auf Schatzsuche und finden Sie selbst heraus, welche Fundgrube Bücher sein können. Es lohnt sich also, manchmal ganz genau hinzuschauen!
Ohne Gebühr. Mit Anmeldung 14 Tage vor dem Termin unter https://go.uniwue.de/einzigartig
Veranstaltungsreihe "#Einzigartig – Highlights aus den Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Würzburg"

Im Mittelpunkt jeder Veranstaltung stehen singuläre Objekte aus dem Bestand der Universitätsbibliothek, darunter jeweils eine spektakuläre Neuerwerbung aus den vergangenen Jahren. In fünf thematisch ausgerichteten Veranstaltungen haben Sie die einmalige Gelegenheit, diese kostbaren Stücke ganz aus der Nähe zu betrachten.

Schnipseljagd - auf der Spur des Textes
Veranstaltungsreihe "#Einzigartig – Highlights aus den Sondersammlungen der UB Würzburg"

Welche Inhalte und Texte überliefert werden und welche im Laufe der Geschichte „verloren gehen“ – darüber entschieden häufig nur Zufälle. Bis in die jüngste Zeit hinein war der bloße Materialwert von Pergament und Papier so hoch, dass beide Materialien in der Buchproduktion immer wieder recycelt wurden. Versteckt in Einbänden und umfunktioniert als Umschläge haben so Fragmente früherer Zeiten unabsichtlich ihre Reise durch die Jahrhunderte gemacht - zum Glück für uns heute. Manchmal wurden andererseits aber auch ganz bewusst in besondere Bücher Einträge gemacht, Einblattdrucke eingeklebt und Dokumente beigeheftet, weil man vermutete, dass sie damit sicherer bewahrt würden.
Manchmal enthält ein Buch also nicht nur, was der Titel verheißt - und das Entbehrliche früherer Zeiten ist der Schatz von heute. Begeben Sie sich mit uns auf Schatzsuche und finden Sie selbst heraus, welche Fundgrube Bücher sein können. Es lohnt sich also, manchmal ganz genau hinzuschauen!
Ohne Gebühr. Mit Anmeldung 14 Tage vor dem Termin unter https://go.uniwue.de/einzigartig
Veranstaltungsreihe "#Einzigartig – Highlights aus den Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Würzburg"

Im Mittelpunkt jeder Veranstaltung stehen singuläre Objekte aus dem Bestand der Universitätsbibliothek, darunter jeweils eine spektakuläre Neuerwerbung aus den vergangenen Jahren. In fünf thematisch ausgerichteten Veranstaltungen haben Sie die einmalige Gelegenheit, diese kostbaren Stücke ganz aus der Nähe zu betrachten.
28.03.23 13:19:14