Sie sind hier:
Die Würzburger Autorinnen Ulrike Schäfer und Sonja Weichand stellen ihre aktuellen Bücher vor
Ulrike Schäfers Erzählband „Schmaler Grat“ handelt von Schlüsselmomenten und Umbrüchen, von inneren und äußeren Bedrohungen im Leben der Figuren. „In ihrer starken, eigenständigen Prosa beherrscht Ulrike Schäfer die Kunst, zum Kern ihrer Geschichten zu führen. Sie entwickelt eine besondere Intensität, die die Leser gefangen nimmt.“ (Regine Mönkemeier)
Sonja Weichands Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ spielt mit der Vorstellung, was unsere Welt ohne Berührung wäre. Es geht um Nähe, Zukunftsvisionen und das, was uns als Menschen wirklich ausmacht. „Es gelingt ihr gleichsam, eine spannungsgeladene Geschichte zu erzählen als auch einen sehr sensiblen Blick auf unsere Welt zu werfen.“ (frauenlesenanders)
Moderation: Krystyna Kuhn.
Eine Veranstaltung der vhs Außenstelle Güntersleben, der Bücherei Güntersleben und des VS Ober/Unterfranken. Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Mit Anmeldung, ohne Gebühr
Anmeldung bei Erne Odoj (Tel.093651449) oder Dr. Maria Lorson (Tel. 093654189)
Sonja Weichands Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ spielt mit der Vorstellung, was unsere Welt ohne Berührung wäre. Es geht um Nähe, Zukunftsvisionen und das, was uns als Menschen wirklich ausmacht. „Es gelingt ihr gleichsam, eine spannungsgeladene Geschichte zu erzählen als auch einen sehr sensiblen Blick auf unsere Welt zu werfen.“ (frauenlesenanders)
Moderation: Krystyna Kuhn.
Eine Veranstaltung der vhs Außenstelle Güntersleben, der Bücherei Güntersleben und des VS Ober/Unterfranken. Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Mit Anmeldung, ohne Gebühr
Anmeldung bei Erne Odoj (Tel.093651449) oder Dr. Maria Lorson (Tel. 093654189)
Sie sind hier:
Die Würzburger Autorinnen Ulrike Schäfer und Sonja Weichand stellen ihre aktuellen Bücher vor
Ulrike Schäfers Erzählband „Schmaler Grat“ handelt von Schlüsselmomenten und Umbrüchen, von inneren und äußeren Bedrohungen im Leben der Figuren. „In ihrer starken, eigenständigen Prosa beherrscht Ulrike Schäfer die Kunst, zum Kern ihrer Geschichten zu führen. Sie entwickelt eine besondere Intensität, die die Leser gefangen nimmt.“ (Regine Mönkemeier)
Sonja Weichands Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ spielt mit der Vorstellung, was unsere Welt ohne Berührung wäre. Es geht um Nähe, Zukunftsvisionen und das, was uns als Menschen wirklich ausmacht. „Es gelingt ihr gleichsam, eine spannungsgeladene Geschichte zu erzählen als auch einen sehr sensiblen Blick auf unsere Welt zu werfen.“ (frauenlesenanders)
Moderation: Krystyna Kuhn.
Eine Veranstaltung der vhs Außenstelle Güntersleben, der Bücherei Güntersleben und des VS Ober/Unterfranken. Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Mit Anmeldung, ohne Gebühr
Anmeldung bei Erne Odoj (Tel.093651449) oder Dr. Maria Lorson (Tel. 093654189)
Sonja Weichands Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ spielt mit der Vorstellung, was unsere Welt ohne Berührung wäre. Es geht um Nähe, Zukunftsvisionen und das, was uns als Menschen wirklich ausmacht. „Es gelingt ihr gleichsam, eine spannungsgeladene Geschichte zu erzählen als auch einen sehr sensiblen Blick auf unsere Welt zu werfen.“ (frauenlesenanders)
Moderation: Krystyna Kuhn.
Eine Veranstaltung der vhs Außenstelle Güntersleben, der Bücherei Güntersleben und des VS Ober/Unterfranken. Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Mit Anmeldung, ohne Gebühr
Anmeldung bei Erne Odoj (Tel.093651449) oder Dr. Maria Lorson (Tel. 093654189)
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 71110A-sgGÜ
-
StartFr. 31.10.2025
19:00 UhrEndeFr. 31.10.2025
21:00 Uhr -
1 Termin / 1.3333 Ustd.
- Geschäftsstelle: Güntersleben