Sie sind hier:
Latein: Vorbereitung auf das Latinum
in der Kleingruppe
Salvete, amicae et amici linguae Latinae ! Haben Sie privat bzw. beruflich Interesse daran, eine der großen Kultursprachen des klassischen Altertums Schritt für Schritt zu erlernen, oder benötigen Sie Lateinkenntnisse/eine erfolgreich abgelegte Latinumsprüfung zur Fortführung Ihrer Ausbildung/Ihres Studiums ?
In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der lateinischen Sprache (Konjugation von Verben, Deklinationsarten von Substantiven und Adjektiven) sowie dem Basiswortschatz vertraut gemacht. Außerdem entdecken wir zusammen beim Übersetzen einfacher Texte aus dieser Fremdsprache die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der antiken gegenüber der heutigen Welt und spüren die Herkunft eines bedeutenden Teils des Wortschatzes vieler moderner europäischer Sprachen auf. Erster Teil der Vorbereitung auf die Latinumsprüfung 2027. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina - Intensivkurs Latinum“ (Klett 978-3-12-528780-8).
In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der lateinischen Sprache (Konjugation von Verben, Deklinationsarten von Substantiven und Adjektiven) sowie dem Basiswortschatz vertraut gemacht. Außerdem entdecken wir zusammen beim Übersetzen einfacher Texte aus dieser Fremdsprache die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der antiken gegenüber der heutigen Welt und spüren die Herkunft eines bedeutenden Teils des Wortschatzes vieler moderner europäischer Sprachen auf. Erster Teil der Vorbereitung auf die Latinumsprüfung 2027. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina - Intensivkurs Latinum“ (Klett 978-3-12-528780-8).
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 22. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
1 Montag 22. September 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 2
- Montag, 29. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
2 Montag 29. September 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
3 Montag 06. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 4
- Montag, 13. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
4 Montag 13. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 5
- Montag, 20. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
5 Montag 20. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 6
- Montag, 27. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
6 Montag 27. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 7
- Montag, 10. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
7 Montag 10. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 8
- Montag, 17. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
8 Montag 17. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 9
- Montag, 24. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
9 Montag 24. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 10
- Montag, 01. Dezember 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
10 Montag 01. Dezember 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 11
- Montag, 08. Dezember 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
11 Montag 08. Dezember 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 12
- Montag, 15. Dezember 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
12 Montag 15. Dezember 2025 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 13
- Montag, 12. Januar 2026
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
13 Montag 12. Januar 2026 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 14
- Montag, 19. Januar 2026
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
14 Montag 19. Januar 2026 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302 -
- 15
- Montag, 26. Januar 2026
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Peterschule, Zi. W 302
15 Montag 26. Januar 2026 17:30 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 302
Sie sind hier:
Latein: Vorbereitung auf das Latinum
in der Kleingruppe
Salvete, amicae et amici linguae Latinae ! Haben Sie privat bzw. beruflich Interesse daran, eine der großen Kultursprachen des klassischen Altertums Schritt für Schritt zu erlernen, oder benötigen Sie Lateinkenntnisse/eine erfolgreich abgelegte Latinumsprüfung zur Fortführung Ihrer Ausbildung/Ihres Studiums ?
In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der lateinischen Sprache (Konjugation von Verben, Deklinationsarten von Substantiven und Adjektiven) sowie dem Basiswortschatz vertraut gemacht. Außerdem entdecken wir zusammen beim Übersetzen einfacher Texte aus dieser Fremdsprache die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der antiken gegenüber der heutigen Welt und spüren die Herkunft eines bedeutenden Teils des Wortschatzes vieler moderner europäischer Sprachen auf. Erster Teil der Vorbereitung auf die Latinumsprüfung 2027. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina - Intensivkurs Latinum“ (Klett 978-3-12-528780-8).
In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der lateinischen Sprache (Konjugation von Verben, Deklinationsarten von Substantiven und Adjektiven) sowie dem Basiswortschatz vertraut gemacht. Außerdem entdecken wir zusammen beim Übersetzen einfacher Texte aus dieser Fremdsprache die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der antiken gegenüber der heutigen Welt und spüren die Herkunft eines bedeutenden Teils des Wortschatzes vieler moderner europäischer Sprachen auf. Erster Teil der Vorbereitung auf die Latinumsprüfung 2027. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina - Intensivkurs Latinum“ (Klett 978-3-12-528780-8).
-
Gebühr199,00 €ermäßigte Gebühr160,00 €
- Kursnummer: 47101B
-
StartMo. 22.09.2025
17:30 UhrEndeMo. 26.01.2026
19:00 Uhr -
15 Termine / 15 Ustd.
-
Dozent*in:Christian Englmaier
- Geschäftsstelle: Würzburg