Sie sind hier:
Meine Stimme - klangvoll und frei
Stimmbildungsworkshop
Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren individuellen Stimmklang zu entdecken und zu erweitern und bietet auf naturwissenschaftlicher Basis Einblicke in die Funktionsweise der menschlichen Stimme mit all ihren Möglichkeiten. Anhand von Übungen erfahren wir, wie Atem, Aufrichtung, Artikulation Einfluss nehmen auf den Stimmklang und die Stimmgesundheit. Die Stimme bekommt mehr Volumen, Höhe und Tiefe werden leichter zugänglich. Zusammenhänge zwischen Stimmgebrauch und Heiserkeit werden erkennbar und Möglichkeiten aufgezeigt, sie zu vermeiden. Wir arbeiten erst gemeinsam und dann individuell an allen aufkommenden Fragestellungen rund um Singen und Sprechen. Sie bekommen außerdem Übungen für zu Hause mit. Der Kurs ist ausdrücklich für alle Niveaus, Alter und Geschlechter geeignet. Die Kursleiterin Anna Zackl ist ausgebildete klassische Sängerin und arbeitet seit 2009 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding als Dozentin für Stimme und Gesang.
Dieser Workshop erkundet die Zusammenhänge zwischen Stimme, Körper und seelischem Zustand in Theorie und Praxis. Die wissenschaftlichen Hintergründe werden beleuchtet, bevor in Stimm-, Atem- und Resonanzübungen die Zusammenhänge zwischen Nervensystem und Stimme erforscht werden. Es werden Handreichungen vermittelt, die z.B. in exponierten beruflichen Sprechsituationen helfen, Nerven und damit die Stimme zu beruhigen und so einen kompetenten Auftritt zu gestalten. Der Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters und Geschlechts. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Sie sind hier:
Meine Stimme - klangvoll und frei
Stimmbildungsworkshop
Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren individuellen Stimmklang zu entdecken und zu erweitern und bietet auf naturwissenschaftlicher Basis Einblicke in die Funktionsweise der menschlichen Stimme mit all ihren Möglichkeiten. Anhand von Übungen erfahren wir, wie Atem, Aufrichtung, Artikulation Einfluss nehmen auf den Stimmklang und die Stimmgesundheit. Die Stimme bekommt mehr Volumen, Höhe und Tiefe werden leichter zugänglich. Zusammenhänge zwischen Stimmgebrauch und Heiserkeit werden erkennbar und Möglichkeiten aufgezeigt, sie zu vermeiden. Wir arbeiten erst gemeinsam und dann individuell an allen aufkommenden Fragestellungen rund um Singen und Sprechen. Sie bekommen außerdem Übungen für zu Hause mit. Der Kurs ist ausdrücklich für alle Niveaus, Alter und Geschlechter geeignet. Die Kursleiterin Anna Zackl ist ausgebildete klassische Sängerin und arbeitet seit 2009 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding als Dozentin für Stimme und Gesang.
Dieser Workshop erkundet die Zusammenhänge zwischen Stimme, Körper und seelischem Zustand in Theorie und Praxis. Die wissenschaftlichen Hintergründe werden beleuchtet, bevor in Stimm-, Atem- und Resonanzübungen die Zusammenhänge zwischen Nervensystem und Stimme erforscht werden. Es werden Handreichungen vermittelt, die z.B. in exponierten beruflichen Sprechsituationen helfen, Nerven und damit die Stimme zu beruhigen und so einen kompetenten Auftritt zu gestalten. Der Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters und Geschlechts. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
-
Gebühr53,00 €
- Kursnummer: 81346F-GÜ
-
StartSa. 13.09.2025
10:00 UhrEndeSa. 13.09.2025
13:00 Uhr
Dozent*in:
Anna Zackl
Geschäftsstelle: Güntersleben