Skip to main content
11 Kurse

Kurse nach Themen

Gesang & Stimme

Loading...
Meine Stimme - klangvoll und frei Stimmbildungsworkshop
Sa. 27.09.2025 10:00
Güntersleben
Stimmbildungsworkshop

Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren individuellen Stimmklang zu entdecken und zu erweitern und bietet auf naturwissenschaftlicher Basis Einblicke in die Funktionsweise der menschlichen Stimme mit all ihren Möglichkeiten. Anhand von Übungen erfahren wir, wie Atem, Aufrichtung, Artikulation Einfluss nehmen auf den Stimmklang und die Stimmgesundheit. Die Stimme bekommt mehr Volumen, Höhe und Tiefe werden leichter zugänglich. Zusammenhänge zwischen Stimmgebrauch und Heiserkeit werden erkennbar und Möglichkeiten aufgezeigt, sie zu vermeiden. Wir arbeiten erst gemeinsam und dann individuell an allen aufkommenden Fragestellungen rund um Singen und Sprechen. Sie bekommen außerdem Übungen für zu Hause mit. Der Kurs ist ausdrücklich für alle Niveaus, Alter und Geschlechter geeignet. Die Kursleiterin Anna Zackl ist ausgebildete klassische Sängerin und arbeitet seit 2009 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding als Dozentin für Stimme und Gesang.

Kursnummer 81346E-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Gesangliche Stimmbildung für alle Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 06.10.2025 19:00
Würzburg
Anfängerinnen und Anfänger

Jeder und jede kann singen: Beim gemeinsamen Singen wollen wir in diesem Kurs dabei das Natürliche und Individuelle in jeder Stimme entdecken und erspüren. Lassen Sie sich darauf ein und erfahren Sie, wie sich durch das Singen Ihre eigene Körperwahrnehmung und Ihr Wohlbefinden verändern können. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. "Ich freue mich auf viele sangesfreudige Teilnehmende." Marion Neuendorf (Sängerin, Kabarettistin).

Kursnummer 81300C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Gesangliche Stimmbildung für alle Fortgeschrittenenkurs
Di. 07.10.2025 10:15
Würzburg
Fortgeschrittenenkurs

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen im Gesangsunterricht gesammelt haben und eignet sich als Aufbau-/Fortführungskurs nach "Gesangliche Stimmbildung für alle". Die Erfahrungen, die wir mit dem eigenen Instrument Stimme gemacht haben, werden vertieft und erweitert, und auch mit dem Erarbeiten von Gesangsliteratur wird sich vertiefend beschäftigt.

Kursnummer 81303C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Gesangliche Stimmbildung für alle Anfängerinnen und Anfänger
Mi. 08.10.2025 19:00
Würzburg
Anfängerinnen und Anfänger

Jeder kann singen: Beim gemeinsamen Singen wollen wir in diesem Kurs das Natürliche und Individuelle in jeder Stimme entdecken und erspüren. Lassen Sie sich darauf ein und erfahren Sie, wie sich durch das Singen Ihre eigene Körperwahrnehmung und Ihr Wohlbefinden verändern. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. "Ich freue mich auf viele sangesfreudige Teilnehmende." Marion Neuendorf (Sängerin, Kabarettistin).

Kursnummer 81302B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
ABBA hallo!
Sa. 11.10.2025 10:00
Würzburg

... ein Workshop für alle sanges- und tanzfreudigen, die das legendäre Quartett immer noch in bester Erinnerung haben, und schon immer mal Lieder wie "Mamma Mia", "Waterloo" oder "Dancing Queen" 2- bis 4-stimmig singen wollten. In neun Stunden erarbeiten wir uns einfache Chorsätze und leichte Choreografien unter der Leitung von Marion Neuendorf (Sängerin/Kabarettistin), um sie evtl. am Sonntag Freunden, Bekannten und uns selbst zur Freude in Kostümen zu präsentieren.

Kursnummer 81315B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Freude am Singen I
Mi. 15.10.2025 18:00
Höchberg

Sie sind der Meinung, dass das Kulturgut Lied immer mehr verschwindet? Sie wollen wieder einmal singen, ganz ohne Leistungsdruck, aus reiner Freude? Dann sind Sie, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen, hier genau richtig. Nach dem Aufwärmen der Stimme lernen wir deutsche und internationale Lieder, manchmal verbunden mit kleinen, rhythmischen Übungen. Möglicherweise gelingt ein Kanon oder ein mehrstimmiger Gesang. Vor allem soll dieser Kurs Freude machen. Deshalb wird sich die Kursleiterin, eine erfahrene Chorleiterin, nach den Wünschen der Teilnehmenden richten. Bitte mitbringen: Notizheft und Stift. Bitte mitbringen: stimmband XL. Lieder und Songs: 254 Werke, Carus Reclam Verlag Stuttgart. 2019

Kursnummer 81310C-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
StimmTECHNIK-Workshop für Laien, Semiprofis...
Sa. 08.11.2025 11:00
Würzburg
für Laien, Semiprofis...

...und solche, die STIMMprofis werden möchten! Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Stimme optimieren und Ihren eigenen, unverwechselbaren Klang modellieren können? Sie hätten gerne ein größeres Stimmvolumen und eine freie, gesunde Stimme? Sie wüssten gern, wie man Heiserkeit und Enge nach dem Singen vermeidet? Sie sind interessiert an stimmphysiologischen Zusammenhängen? Sie haben Fragen zu ganz individuellen Stimmproblemen? Sie möchten wissen, was Sie überhaupt mit Ihrer Stimme anfangen können, welches Potenzial sie hat?... In diesem Workshop helfe ich Ihnen, Fehler und Schwächen bei Ihrem Instrument Stimme herauszufinden und zu korrigieren. So kann man eine gesunde, attraktive, einzigartige Stimme modellieren und die eigenen Möglichkeiten beim Singen erweitern. Hierbei ist mir wichtig, all Ihre Unsicherheiten zu klären und daran individuell zu arbeiten. Wir arbeiten technisch und natürlich wird auch, wie es sich in einem Stimmworkshop gehört, gesungen. Mit Pause zur Stimmerholung. Beim Singen verbreiten sich Aerosole rasend schnell. Darum nehmen wir Rücksicht aufeinander, schützen uns gegenseitig und nehmen bei Infekten jeglicher Art nicht am Workshop teil. Die Kursleiterin Anja Eichhorn ist ausgebildete Opernsängerin und arbeitet als Lehrbeauftragte an der Musikhochschule Würzburg. Seit 2007 ist sie Ensemblemitglied des Mainfranken Theaters. Im März 2012 gab sie dort ihr Solodebüt als Isolde.

Kursnummer 81313B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten.." - ein Abend zum Singen, Schwelgen und Weitertragen
Mo. 10.11.2025 19:00
Würzburg
ein Abend zum Singen, Schwelgen und Weitertragen

Volkslieder sind weit mehr als verstaubte Nostalgie. Sie sind Klang gewordene Lebensweisheit – schlicht, ehrlich, berührend. In einer Zeit voller Umbrüche, Reizüberflutung und Rastlosigkeit laden sie uns ein, innezuhalten. Sie erzählen von Naturverbundenheit, Liebe, Hoffnung, vom einfachen Leben – und vom Durchhalten in schweren Zeiten. Dieser Abend lädt ein, diese alten, wertvollen Lieder neu zu entdecken: im gemeinsamen Singen, in kurzen Einführungen und Gesprächen. Warum berühren uns diese Melodien bis heute? Und warum drohen sie dennoch in Vergessenheit zu geraten – obwohl sie Kraftquellen sein könnten, gerade jetzt, wo viele nach Orientierung und innerer Erdung suchen? Begleitet von Gitarre machen wir uns auf eine musikalische Reise zu Wald und Wiese, Heimweh und Fernweh, Vergangenheit und dem wunderbar lebendigen Augenblick. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur die Lust, mitzusingen, zuzuhören oder sich einfach tragen zu lassen. Vielleicht nehmen Sie ein Stück innerer Ruhe, Heimat und Zuversicht mit nach Hause. Für alle ab 16 Jahren geeignet. Texte werden gestellt. Auch Zuhörende sind herzlich willkommen. Inkl. Materialkosten.

Kursnummer 81314A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Jodel-Workshop
Fr. 14.11.2025 18:30
Würzburg

Auf dem Weg zum Jodeldiplom erlernen wir am ersten Abend die Grundtechnik - von den allerersten Anfängen bis zum gekonnten "Überschlag" - sowie erste ein- und mehrstimmige Jodler. Am zweiten Tag werden wir dies vertiefen, und uns (bei schönem Wetter) anschließend im Freiluftjodeln erproben. Notenlesen nicht erforderlich. Einfach kommen & Spaß haben - Freude generieren. :-) Holldriho

Kursnummer 81331A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Meine Stimme - klangvoll und frei Stimmbildungsworkshop
Sa. 15.11.2025 10:00
Würzburg
Stimmbildungsworkshop

Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren individuellen Stimmklang zu entdecken und zu erweitern und bietet auf naturwissenschaftlicher Basis Einblicke in die Funktionsweise der menschlichen Stimme mit all ihren Möglichkeiten. Anhand von Übungen erfahren wir, wie Atem, Aufrichtung, Artikulation Einfluss nehmen auf den Stimmklang und die Stimmgesundheit. Die Stimme bekommt mehr Volumen, Höhe und Tiefe werden leichter zugänglich. Zusammenhänge zwischen Stimmgebrauch und Heiserkeit werden erkennbar und Möglichkeiten aufgezeigt, sie zu vermeiden. Wir arbeiten erst gemeinsam und dann individuell an allen aufkommenden Fragestellungen rund um Singen und Sprechen. Sie bekommen außerdem Übungen für zu Hause mit. Der Kurs ist ausdrücklich für alle Niveaus, Alter und Geschlechter geeignet. Die Kursleiterin Anna Zackl ist ausgebildete klassische Sängerin und arbeitet seit 2009 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding als Dozentin für Stimme und Gesang.

Kursnummer 81346F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Wechseljahre und Stimme Warum wir mit dem Altern nicht leiser werden müssen...
Sa. 24.01.2026 11:00
Würzburg
Warum wir mit dem Altern nicht leiser werden müssen...

Warum komme ich nicht mehr so gut in die Höhe? Wieso wird meine Stimme brüchig? Was tun bei Ermüdungserscheinungen? Wie kann ich meine Stimme voluminöser machen? Gibt es ein Anti Aging für die Stimmbänder? (Jaaaa! Ich zeige das gern und gebe Übungen an die Hand ...??) Gibt es ein effizientes Training, das ich mit etwas Übung auch selbst machen kann? Wie ist der Zustand MEINER Stimme? Diese und alle anderen Fragen, die die Teilnehmerinnen gerne stellen dürfen, beantworte ich gern und stelle entsprechende Übungen vor. Natürlich werden wir nach einem stimmtechnischen Teil auch gemeinsam musizieren. Im zweiten Teil biete ich jeder Teilnehmerin ein kleines Einzelcoaching an, um für persönliche Fragen und Probleme Lösungswege aufzuzeigen! Mit Pause zur Stimmerholung

Kursnummer 81317A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...
30.07.25 22:48:24