Sie sind hier:
Korbflechten aus Peddigrohr für Fortgeschrittene
Sie haben schon Vorkenntnisse im Korbflechten mit Peddigrohr und auch schon einen Korb mit einem Holzboden angefertigt? Wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern möchten, sind Sie hier richtig. Sie lernen, wie man einen Boden flicht oder einen schönen Rand gestaltet. Das haptische Erleben und die Motorik und Koordination werden geschult. Das Material wird direkt im Kurs an die Kursleitung in bar bezahlt (je nach Größe des Korbes).
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 17. September 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
1 Mittwoch 17. September 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002) -
- 2
- Mittwoch, 24. September 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
2 Mittwoch 24. September 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002) -
- 3
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
3 Mittwoch 01. Oktober 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002) -
- 4
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
4 Mittwoch 08. Oktober 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002) -
- 5
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
5 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
Sie sind hier:
Korbflechten aus Peddigrohr für Fortgeschrittene
Sie haben schon Vorkenntnisse im Korbflechten mit Peddigrohr und auch schon einen Korb mit einem Holzboden angefertigt? Wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern möchten, sind Sie hier richtig. Sie lernen, wie man einen Boden flicht oder einen schönen Rand gestaltet. Das haptische Erleben und die Motorik und Koordination werden geschult. Das Material wird direkt im Kurs an die Kursleitung in bar bezahlt (je nach Größe des Korbes).
-
Gebühr80,00 €
- Kursnummer: 87309A
-
StartMi. 17.09.2025
18:45 UhrEndeMi. 15.10.2025
20:15 Uhr -
5 Termine / 5 Ustd.
-
Dozent*in:Nicole Jünger
- Geschäftsstelle: Würzburg