Sie sind hier:
Keramik: Offene Werkstatt - alles ist möglich
In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen oder Bildern kleinere und größere Kugeln, Menschen oder Tiere mit Ton zu modellieren. Dieser Kurs bietet Anfängern und Anfängerinnen und Fortgeschrittenen Gelegenheit, Keramiken zu erschaffen. Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau oder Platten) erarbeiten wir gemeinsam. Verschiedene Tonmassen und das erforderliche Werkzeug stehen zur Verfügung. Die Größe der modellierten Keramiken wird nur durch die Brennöfen bestimmt (Grundfläche: 50 x 50 cm; Höhe bis 70 cm). Alle fertigen Arbeiten werden in den Brennöfen frostsicher gebrannt. Zzgl. Material- und Brennkosten nach Verbrauch. 10 € je 1 kg Material. Für das Glasieren wird noch ein zusätzlicher Termin (ca. 3 Std.), ca. 2 bis 4 Wochen später vereinbart. Am Samstag findet ein gemeinsames Mittagsbuffet statt, zu dem jede und jeder etwas mitbringt. Kurspreis inkl. Glasurtermin.
Für die Töpferkurse von Frau Barbara Grimm gilt: Kursgebühr incl. Werkstattkosten und zzgl. Material nach Verbrauch. Der Glasurtermin findet nach Vereinbarung ca. 14 Tage nach dem Kurs statt.
Unterrichtsort: Töpferwerkstatt Grimm, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim. Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie bei uns auf dem Grundstück vor dem Carport und der Garage parken.
Unterrichtsort: Töpferwerkstatt Grimm, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim. Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie bei uns auf dem Grundstück vor dem Carport und der Garage parken.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 17:00 – 20:00 Uhr
- Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim
1 Freitag 10. Oktober 2025 17:00 – 20:00 Uhr Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim -
- 2
- Samstag, 11. Oktober 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim
2 Samstag 11. Oktober 2025 09:00 – 17:00 Uhr Töpferwerkstatt Grimm Veitshöchheim, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim
Sie sind hier:
Keramik: Offene Werkstatt - alles ist möglich
In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen oder Bildern kleinere und größere Kugeln, Menschen oder Tiere mit Ton zu modellieren. Dieser Kurs bietet Anfängern und Anfängerinnen und Fortgeschrittenen Gelegenheit, Keramiken zu erschaffen. Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau oder Platten) erarbeiten wir gemeinsam. Verschiedene Tonmassen und das erforderliche Werkzeug stehen zur Verfügung. Die Größe der modellierten Keramiken wird nur durch die Brennöfen bestimmt (Grundfläche: 50 x 50 cm; Höhe bis 70 cm). Alle fertigen Arbeiten werden in den Brennöfen frostsicher gebrannt. Zzgl. Material- und Brennkosten nach Verbrauch. 10 € je 1 kg Material. Für das Glasieren wird noch ein zusätzlicher Termin (ca. 3 Std.), ca. 2 bis 4 Wochen später vereinbart. Am Samstag findet ein gemeinsames Mittagsbuffet statt, zu dem jede und jeder etwas mitbringt. Kurspreis inkl. Glasurtermin.
Für die Töpferkurse von Frau Barbara Grimm gilt: Kursgebühr incl. Werkstattkosten und zzgl. Material nach Verbrauch. Der Glasurtermin findet nach Vereinbarung ca. 14 Tage nach dem Kurs statt.
Unterrichtsort: Töpferwerkstatt Grimm, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim. Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie bei uns auf dem Grundstück vor dem Carport und der Garage parken.
Unterrichtsort: Töpferwerkstatt Grimm, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim. Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie bei uns auf dem Grundstück vor dem Carport und der Garage parken.
-
Gebühr135,00 €
- Kursnummer: 86031C-VE
-
StartFr. 10.10.2025
17:00 UhrEndeSa. 11.10.2025
17:00 Uhr -
2 Termine / 7.3333 Ustd.
-
Dozent*in:Barbara Grimm
- Geschäftsstelle: Veitshöchheim