Sie sind hier:
Workshop für Schwangere: Beckenboden - innere Stabilität und Selbstbewusstsein
In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Deinen Beckenboden bewusster wahrnimmst, entlastet, gezielt stärkst und entspannst, um selbstbewusst durch Deine Schwangerschaft, die Geburt und die Rückbildung zu gehen.
Mit Achtsamkeit und fundiertem Wissen über die funktionellen Zusammenhänge Deines Beckenbodens kannst Du dein Körperbewusstsein verbessern und dein Wohlbefinden während und auch nach der Schwangerschaft fördern.
Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahen Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen, Symphysen Schmerzen oder einem Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden.
Der Workshop bietet Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden.
Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein.
Ich freue mich darauf, Dich in dieser besonderen Zeit unterstützen zu können!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift.
Zielgruppe: Schwangere in jedem Monat, mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mit Achtsamkeit und fundiertem Wissen über die funktionellen Zusammenhänge Deines Beckenbodens kannst Du dein Körperbewusstsein verbessern und dein Wohlbefinden während und auch nach der Schwangerschaft fördern.
Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahen Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen, Symphysen Schmerzen oder einem Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden.
Der Workshop bietet Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden.
Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein.
Ich freue mich darauf, Dich in dieser besonderen Zeit unterstützen zu können!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift.
Zielgruppe: Schwangere in jedem Monat, mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.
Was Dich erwartet:
Grundlagen: Anatomie und Funktion des Beckenbodens und seine Zusammenhänge im weiblichen Körper
Atem - und Wahrnehmungsschulung für mehr Körperbewusstsein
Entspannung und Loslassen in Verbindung mit dem vegetativen Nervensystem
Stabilität in Verbindung mit Deinem Rumpf
Hormonhaushalt und die damit verbunden Veränderungen in Deinem Körper
Du erfährst, was wichtig für Deine Geburt ist und wie Du Deinen Beckenboden darauf vorbereiten kannst
Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
Wertschätzende Atmosphäre - Raum für Deine Anliegen und Fragen
Grundlagen: Anatomie und Funktion des Beckenbodens und seine Zusammenhänge im weiblichen Körper
Atem - und Wahrnehmungsschulung für mehr Körperbewusstsein
Entspannung und Loslassen in Verbindung mit dem vegetativen Nervensystem
Stabilität in Verbindung mit Deinem Rumpf
Hormonhaushalt und die damit verbunden Veränderungen in Deinem Körper
Du erfährst, was wichtig für Deine Geburt ist und wie Du Deinen Beckenboden darauf vorbereiten kannst
Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
Wertschätzende Atmosphäre - Raum für Deine Anliegen und Fragen
Sie sind hier:
Workshop für Schwangere: Beckenboden - innere Stabilität und Selbstbewusstsein
In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Deinen Beckenboden bewusster wahrnimmst, entlastet, gezielt stärkst und entspannst, um selbstbewusst durch Deine Schwangerschaft, die Geburt und die Rückbildung zu gehen.
Mit Achtsamkeit und fundiertem Wissen über die funktionellen Zusammenhänge Deines Beckenbodens kannst Du dein Körperbewusstsein verbessern und dein Wohlbefinden während und auch nach der Schwangerschaft fördern.
Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahen Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen, Symphysen Schmerzen oder einem Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden.
Der Workshop bietet Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden.
Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein.
Ich freue mich darauf, Dich in dieser besonderen Zeit unterstützen zu können!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift.
Zielgruppe: Schwangere in jedem Monat, mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mit Achtsamkeit und fundiertem Wissen über die funktionellen Zusammenhänge Deines Beckenbodens kannst Du dein Körperbewusstsein verbessern und dein Wohlbefinden während und auch nach der Schwangerschaft fördern.
Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahen Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen, Symphysen Schmerzen oder einem Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden.
Der Workshop bietet Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden.
Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein.
Ich freue mich darauf, Dich in dieser besonderen Zeit unterstützen zu können!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift.
Zielgruppe: Schwangere in jedem Monat, mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.
Was Dich erwartet:
Grundlagen: Anatomie und Funktion des Beckenbodens und seine Zusammenhänge im weiblichen Körper
Atem - und Wahrnehmungsschulung für mehr Körperbewusstsein
Entspannung und Loslassen in Verbindung mit dem vegetativen Nervensystem
Stabilität in Verbindung mit Deinem Rumpf
Hormonhaushalt und die damit verbunden Veränderungen in Deinem Körper
Du erfährst, was wichtig für Deine Geburt ist und wie Du Deinen Beckenboden darauf vorbereiten kannst
Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
Wertschätzende Atmosphäre - Raum für Deine Anliegen und Fragen
Grundlagen: Anatomie und Funktion des Beckenbodens und seine Zusammenhänge im weiblichen Körper
Atem - und Wahrnehmungsschulung für mehr Körperbewusstsein
Entspannung und Loslassen in Verbindung mit dem vegetativen Nervensystem
Stabilität in Verbindung mit Deinem Rumpf
Hormonhaushalt und die damit verbunden Veränderungen in Deinem Körper
Du erfährst, was wichtig für Deine Geburt ist und wie Du Deinen Beckenboden darauf vorbereiten kannst
Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
Wertschätzende Atmosphäre - Raum für Deine Anliegen und Fragen
-
Gebühr36,00 €
- Kursnummer: 55052H
-
StartSa. 18.10.2025
10:30 UhrEndeSa. 18.10.2025
13:00 Uhr -
1 Termin / 1.6667 Ustd.
-
Dozent*in:Annette Froitzheim
- Geschäftsstelle: Würzburg