Sie sind hier:
Resilienz - der Schlüssel für mehr innere Stärke
Resilienz entspricht dem sogenannten Stehaufmännchen-Prinzip: Wenn es umgefallen ist, steht es immer wieder auf und kommt zurück in die Balance. Resiliente Menschen schaffen es auch in schwierigen Situationen, wieder in einen Zustand des Wohlbefindens zurückzufinden. Sie haben bereits Handlungsmuster zur Krisenbewältigung entwickelt, so dass sie mit Belastungen und den Herausforderungen des Lebens gut umgehen können. Doch wie erlangt man diese Fähigkeit? Erfahren Sie in dem Seminar, wie Sie Ihre seelische Widerstandskraft stärken, mit Hilfe einfacher Übungen Ihr Denken und Handeln aktiv gestalten und Ihre Wahrnehmung zum Positiven verändern können.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien. Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Hinweis: Kurs am Samstag inkl. 45 min. Pause
Bitte mitbringen: Schreibutensilien. Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Hinweis: Kurs am Samstag inkl. 45 min. Pause
Kurstermine 2
- Ort / Raum
- 1
- Freitag, 28. November 2025
- 17:00 – 20:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.1
1 Freitag 28. November 2025 17:00 – 20:00 Uhr City vhs, Zi. 3.1- 2
- Samstag, 29. November 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.1
2 Samstag 29. November 2025 10:00 – 16:00 Uhr City vhs, Zi. 3.1
Sie sind hier:
Resilienz - der Schlüssel für mehr innere Stärke
Resilienz entspricht dem sogenannten Stehaufmännchen-Prinzip: Wenn es umgefallen ist, steht es immer wieder auf und kommt zurück in die Balance. Resiliente Menschen schaffen es auch in schwierigen Situationen, wieder in einen Zustand des Wohlbefindens zurückzufinden. Sie haben bereits Handlungsmuster zur Krisenbewältigung entwickelt, so dass sie mit Belastungen und den Herausforderungen des Lebens gut umgehen können. Doch wie erlangt man diese Fähigkeit? Erfahren Sie in dem Seminar, wie Sie Ihre seelische Widerstandskraft stärken, mit Hilfe einfacher Übungen Ihr Denken und Handeln aktiv gestalten und Ihre Wahrnehmung zum Positiven verändern können.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien. Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Hinweis: Kurs am Samstag inkl. 45 min. Pause
Bitte mitbringen: Schreibutensilien. Kosten für ein Skript sind im Kurspreis enthalten.
Hinweis: Kurs am Samstag inkl. 45 min. Pause
- Gebühr70,00 €
- Kursnummer: 57030H
- StartFr. 28.11.2025
17:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
16:00 Uhr - 2 Termine / 5.5 Ustd.
- Dozent*in:Petra Keller
- Geschäftsstelle: Würzburg