Skip to main content

Wege der Veränderung – ein Spaziergang zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Würzburg

Der Klimawandel ist schon heute zu spüren und stellt uns vor große Aufgaben. Deshalb möchten wir allen Interessierten zeigen, was vor Ort bereits getan wird – bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Würzburger Innenstadt.
In einem 90-minütigen Rundgang machen wir Halt an verschiedenen Stationen, die zeigen, wie Klimaschutz und Klimaanpassung vor Ort umgesetzt werden können und welche Besonderheiten das Würzburger Stadtklima aufweist. Lernen Sie dabei die verschiedenen städtischen "Klimazonen" (Klimatope) kennen sowie den Einfluss von Bebauung und Vegetation auf das Lokalklima in unserer Stadt. Erfahren Sie zudem, welche Anstrengungen unternommen werden, um vor Ort Klimaschutz voranzutreiben und das Stadtklima besser zu verstehen, um unsere Stadt "fit für den Klimawandel" zu machen.“

Treffpunkt ist im Rathausinnenhof am Haupteingang des Rathauses (Rückermainstraße).

Der Rundgang findet statt in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Würzburg.

Ohne Gebühr, mit Anmeldung.
Stadtnatur erleben und gestalten
Die Veranstaltungsreihe Stadtnatur ist Teil der Kampagne „stadtlich grün“ der Stadt Würzburg. Weitere Informationen, Aktionen und Förderangebote rund um das urbane Grün finden Sie unter www.wuerzburg.de/stadtlichgruen

Wege der Veränderung – ein Spaziergang zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Würzburg

Der Klimawandel ist schon heute zu spüren und stellt uns vor große Aufgaben. Deshalb möchten wir allen Interessierten zeigen, was vor Ort bereits getan wird – bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Würzburger Innenstadt.
In einem 90-minütigen Rundgang machen wir Halt an verschiedenen Stationen, die zeigen, wie Klimaschutz und Klimaanpassung vor Ort umgesetzt werden können und welche Besonderheiten das Würzburger Stadtklima aufweist. Lernen Sie dabei die verschiedenen städtischen "Klimazonen" (Klimatope) kennen sowie den Einfluss von Bebauung und Vegetation auf das Lokalklima in unserer Stadt. Erfahren Sie zudem, welche Anstrengungen unternommen werden, um vor Ort Klimaschutz voranzutreiben und das Stadtklima besser zu verstehen, um unsere Stadt "fit für den Klimawandel" zu machen.“

Treffpunkt ist im Rathausinnenhof am Haupteingang des Rathauses (Rückermainstraße).

Der Rundgang findet statt in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Würzburg.

Ohne Gebühr, mit Anmeldung.
Stadtnatur erleben und gestalten
Die Veranstaltungsreihe Stadtnatur ist Teil der Kampagne „stadtlich grün“ der Stadt Würzburg. Weitere Informationen, Aktionen und Förderangebote rund um das urbane Grün finden Sie unter www.wuerzburg.de/stadtlichgruen
12.07.25 00:31:53