Skip to main content

Chatbot-KI für den Alltag

ChatGPT ist aktuell der bekannteste Chatbot, wobei uns die generative Künstliche Intelligenz (KI, AI) Inhalte liefert. Im Vortrag erfahren Sie, was dieser Chatbot ist und erleben anhand von Beispielen, was er kann.
Kursinhalte:
- Chatbot kennenlernen (openAI, Bing)
- Was kann diese KI-Software, womit hat sie Schwierigkeiten?
- Was kann man kostenfrei erhalten, wie sind die aktuellen kostenpflichtigen Pläne?
- Worin liegen die Unterschiede von openAI und Bing?
- Was macht der Microsoft Image Creator?
- Was ist der Copilot von Microsoft?
Anhand von Beispielen erleben: Mehrere Zugangsmöglichkeiten zu ChatGPT, Eingaben (Promts) und deren Ergebnisse sowie Grenzen und Schwierigkeiten live kennenlernen, Erstellung von Texten und Bilder.
Bitte bereiten Sie sich darauf vor: Wenn Sie die Beispiele mitmachen wollen, dann ist ein kostenfreies Benutzerkonto bei openAI und/oder Microsoft sinnvoll. Nehmen Sie am besten mit zwei Geräten am Kurs teil. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Chatbot-KI für den Alltag

ChatGPT ist aktuell der bekannteste Chatbot, wobei uns die generative Künstliche Intelligenz (KI, AI) Inhalte liefert. Im Vortrag erfahren Sie, was dieser Chatbot ist und erleben anhand von Beispielen, was er kann.
Kursinhalte:
- Chatbot kennenlernen (openAI, Bing)
- Was kann diese KI-Software, womit hat sie Schwierigkeiten?
- Was kann man kostenfrei erhalten, wie sind die aktuellen kostenpflichtigen Pläne?
- Worin liegen die Unterschiede von openAI und Bing?
- Was macht der Microsoft Image Creator?
- Was ist der Copilot von Microsoft?
Anhand von Beispielen erleben: Mehrere Zugangsmöglichkeiten zu ChatGPT, Eingaben (Promts) und deren Ergebnisse sowie Grenzen und Schwierigkeiten live kennenlernen, Erstellung von Texten und Bilder.
Bitte bereiten Sie sich darauf vor: Wenn Sie die Beispiele mitmachen wollen, dann ist ein kostenfreies Benutzerkonto bei openAI und/oder Microsoft sinnvoll. Nehmen Sie am besten mit zwei Geräten am Kurs teil. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.
  • Gebühr
    18,00 €
  • Kursnummer: 32020D-on
  • Start
    Di. 30.09.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 30.09.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Abend
  • 1 Termin / 1 Ustd.
  • Geschäftsstelle: Würzburg
  • Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
31.07.25 22:31:58