Skip to main content

Aquarell

Loading...
Aquarellmalerei Sommerkurs
Do. 24.07.2025 16:00
Würzburg
Sommerkurs

Anfänger sind genauso angesprochen wie Fortgeschrittene. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden indivduell betreut, an jedem Abend kann man grundlegen Information zu den notwenigen Techniken bekommen. Bitte mitbringen: mind. 12 Künstler-Aquarellfarben, Aquarellmalblock A4 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85312G-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Aquarell im Ringpark Sommer-Workshop
Mo. 11.08.2025 16:00
Würzburg
Sommer-Workshop

Den Sommer genießen! Im Freien in der Stadtnatur, im Ringpark, lassen wir uns von der Stimmung der Orte leiten und fangen unsere Eindrücke mit dem Pinsel ein. Ganz gleich, ob Sie schon Erfahrung in der Aquarellmalerei haben oder ob Sie erste Versuche wagen möchten: Sie werden individuell betreut und angeleitet. Sie erfahren etwas über die Grundlagen der Aquarelltechnik und bekommen Hinweise zur künstlerischen Gestaltung mit Form und Farbe, Licht und Schatten. Uns erwartet ein entspannter Auqarellnachmittag mit neuen Impressionen und Impulsen! Bitte bringen Sie dieses Material mit: mind. 12 Künstler-Aquarellfarben, Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Hocker, Staffelei, evtl. Klapptisch und Sonnenschutz. Der Ringpark ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier, Peterschule, Münzstr. 1 statt. Treffpunkt: Ringpark, große Wiese oberhalb von Klein Nizza (Richtung Friedrich-Ebert-Ring) Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85316A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Aktmalen mit Farbe im großen Format
Sa. 20.09.2025 11:00
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. Wir verwenden verschiedene Farbtechniken wie Aquarell, Acryl oder Öl. Alle Teilnehmenden können mit ihrer bevorzugten Technik malen. Erster Termin: Am Samstagvormittag (von 11:00 bis 13:00 Uhr). Hier lernen wir verschiedene Farbtechniken kennen und machen Übungen. Am Nachmittag (von 15:00 bis 18:00 Uhr) arbeiten wir dann mit einem Modell. Wir erstellen Entwürfe und Skizzen mit Farbe. Zweiter Termin: Am Sonntag (von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit einer einstündigen Pause) haben wir den ganzen Tag Zeit und versuchen, mindestens zwei bis drei Bilder im großen Format zu gestalten. Auch hier arbeiten wir mit einem Modell. Materialbedarf: Sie können Ihr eigenes gewünschtes Material mitbringen. Wir sollten jedoch darauf achten, dass das Papier eine geeignete Grundierung für Aquarell, Acryl oder Öl hat. Alternativ können wir auch auf Leinwand malen. Die empfohlene Größe beträgt 100 × 70 Zentimeter. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85314D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Aquarellmalerei
Di. 23.09.2025 18:00
Würzburg

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). kein Kurs am 30.9. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de

Kursnummer 85312E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Aquarellträume
Mi. 08.10.2025 09:15
Güntersleben

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aquarellmalerei und Sie werden mit Pinsel, Wasser und Farbe in netter, inspirierender Atmosphäre stimmungsvolle Bilder zaubern, die Leichtigkeit und Frische ausstrahlen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die schon etwas Erfahrung mitbringen oder ihre Kenntnisse ausbauen, ihre Fähigkeiten intensivieren wollen. Bekannte Techniken werden vertieft. Kompositions- und Farbenlehre, Licht und Schatten, Perspektive und Kontraste, die den Bildern Ausdruck und Tiefe verleihen, werden weiterentwickelt. Bitte mitbringen: vorhandenes Mal- und Zeichenmaterial/-werkzeug, Wasserglas, alte Lappen, Küchenkrepp , einen DIN A3 Aquarellmalblock sowie eine Abdeckung für den Tisch.

Kursnummer 85317B-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Aquarellmalerei - Landschaften Workshop
Sa. 18.10.2025 11:00
Würzburg
Workshop

Anfänger und Anfängerinnen sind genauso angesprochen wie Fortgeschrittene. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit Landschaften, die einen ganz unterschiedlichen Reiz haben. Unter Anleitung des Kursleiters erarbeiten wir uns Schritt für Schritt am gleichen Motiv Technik und Ausgestaltung, um die besondere Ausstrahlung einzufangen. Material bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ), Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85310F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Sketchitecture: Lebendige Architekturzeichnung mit Mixed Media
Mi. 22.10.2025 18:00
Würzburg

Interesse an "Housesketching"? In diesem Kurs skizzieren Sie unter Anleitung verschiedenste Gebäude nach Fotovorlagen und setzen die Motive mit Tusche, Aquarellfarben und Markern wirkungsvoll ins Szene. Die Grundlagen der Perspektive werden gezeigt und wie man diese auf die Basics reduziert und aufs Papier überträgt. Indem wir Gegenstände, Figuren, Fahrzeuge, Bäume, Bewuchs und evtl. den Himmel in unsere Zeichnungen miteinbeziehen, versuchen wir, die Größen- bzw. Raumverhältnisse zu verdeutlichen und die Architektur möglichst ausdrucksstark und lebendig aussehen zu lassen. Das Ergebnis wird mehr eine farbige Zeichnung als ein Gemälde sein. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Materialliste: Bitte bringen Sie Folgendes mit: 1. DIN A3 Block (z.B. Canson), für Mixed-Media (auch Nasstechniken) geeignet, daher mind. 300g; auch Aquarellblöcke bzw. -papiere (mit Klebeband auf Unterlage fixiert) mit feiner Struktur können verwendet werden. Für die Vorzeichnung: 2. Bleistift B2, Radiergummi 3. vier Fineliner: Pitt Artist Pen Fineliner schwarz, wasserfest (Faber-Castell), Stärken: 0,1 (wichtig!); 0,3; 0,5; 0,7 Für die Ausgestaltung: 4. Aquarellfarben: Farbkasten, mind. 12 Farben, empfehlenswert sind: Zitronengelb, Kadmiumgelb, Indischgelb, Zinnoberrot, Alizarinkarmesin, Kobaltviolettton, Franz. Ultramarin, Kobaltblau, Coelinblau, Siena natur, Siena gebrannt, Paynes Grey, Viridian, Kobaltgrün 5. Pinsel: dicker franz. Aquarellpinsel für Hintergründe + einige Rundpinsel von guter Qualität, Nr: 2, 4, 6, 8, 10 6. 4-6 Marker mit Pinselspitze (z.B. Goldfaber Aqua Dual Marker von Faber-Castell, wasservermalbar): Jeweils ein heller, mittlerer und dunkler Grauton: Cold grey I, Warm grey III, Purzle Grey III + einige helle Pastelltöne wie Sand, Lavendel light, Sky blue pastel 7. Weiße Gouache, deckend: Titanweiß, 1 weißer wasserfester Marker z.B. Posco Farbmarker Stärke 0,7-1,0 (optional) 8. Einige (Aquarell-)Buntstifte, Lieblings- oder Grundfarben (optional) auch in den Ferien, auch am Buß- und Bettag

Kursnummer 85323A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Japanische Aquarellmalerei und Sumi-e
Sa. 25.10.2025 09:30
Güntersleben

Der Zauber dieser Maltechnik liegt darin, dass man mit einfachen Strichen die Objekte so naturalistisch malt, wie sie dem Auge erscheinen. Durch die Einfachheit, Abstraktion und das Weglassen überflüssiger Einzelheiten gelingt die Verbindung mit dem inneren Wesen der Natur. Was bedeutet das Wort Sumi-e eigentlich? Wie so oft im Japanischen, ist die Antwort ebenso einfach wie einleuchtend: "Sumi" bedeutet "schwarze Tusche", "e" steht für "Weg", "Kunstform". Diese Kunstform basiert auf den Einflüssen des Zenbuddhismus, der im 12. Jahrhundert aus China nach Japan kam. Das spirituelle Denken ist ein essenzieller Bestandteil des Sumi-e. Wir benötigen nicht viel für diese Kunstform: Wasser, Tusche, Pinsel, Reispapier, Achtsamkeit und Individualität ... Also lassen wir den Pinsel tanzen .... Bitte mitbringen: eine Teetasse, Malpinsel; Chin.-Japanisches Malpapier, Tusche, Aquarellfarbe, Malgefäße, Tuch, Malunterlage. Das Material kann bei der Kursleiterin bestellt werden. Wenn Sie das gesamte Material bei der Kursleiterin bestellen, betragen die Kosten ca. 60 €. (Bei Bedarf dieser bitte bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn Bescheid geben. Tel.-Nr. über die vhs).

Kursnummer 85283B-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Aktmalen mit Farbe im großen Format
Sa. 25.10.2025 11:00
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. Wir verwenden verschiedene Farbtechniken wie Aquarell, Acryl oder Öl. Alle Teilnehmenden können mit ihrer bevorzugten Technik malen. Erster Termin: Am Samstagvormittag (von 11:00 bis 13:00 Uhr). Hier lernen wir verschiedene Farbtechniken kennen und machen Übungen. Am Nachmittag (von 15:00 bis 18:00 Uhr) arbeiten wir dann mit einem Modell. Wir erstellen Entwürfe und Skizzen mit Farbe. Zweiter Termin: Am Sonntag (von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit einer einstündigen Pause) haben wir den ganzen Tag Zeit und versuchen, mindestens zwei bis drei Bilder im großen Format zu gestalten. Auch hier arbeiten wir mit einem Modell. Materialbedarf: Sie können Ihr eigenes gewünschtes Material mitbringen. Wir sollten jedoch darauf achten, dass das Papier eine geeignete Grundierung für Aquarell, Acryl oder Öl hat. Alternativ können wir auch auf Leinwand malen. Die empfohlene Größe beträgt 100 × 70 Zentimeter. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85314E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Pleinair-Malerei
Fr. 31.10.2025 15:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Pleinair-Malerei, auch Draußen- oder Freilichtmalerei, ist ein Klassiker. Unter freiem Himmel finden wir unsere Motive und malen von der Natur. Der Kurs ist für Freiluftliebhaber geeignet, die ihre Umgebung mit offenen Augen wahrnehmen und Begeisterung für den Moment und für Farben mitbringen. Gemeinsam halten wir unsere Eindrücke auf dem Papier oder der Leinwand fest. Das wird gebraucht: beliebiges Malmedium und Malgrund (A4, A5 und kleiner), passende Pinsel, eine Rolle Küchenpapier, Zeichenbrett, evtl. Feld- oder Kofferstaffelei und eine Sitzmöglichkeit. Bitte denken Sie an warme Kleidung und wärmenden Tee. Treffpunkt: im Japanischen Garten der Landesgartenschau von 1990, auf Höhe Höchberger Str. 10.

Kursnummer 85412C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Aquarellmalerei - Landschaften Workshop
Sa. 15.11.2025 13:00
Würzburg
Workshop

Anfänger und Anfängerinnen sind genauso angesprochen wie Fortgeschrittene. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit Landschaften, die einen ganz unterschiedlichen Reiz haben. Unter Anleitung des Kursleiters erarbeiten wir uns Schritt für Schritt am gleichen Motiv Technik und Ausgestaltung, um die besondere Ausstrahlung einzufangen. Material bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ), Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85310G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Aquarellmalerei
Di. 18.11.2025 18:00
Würzburg

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de

Kursnummer 85312F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Aquarellmalerei und Mischtechniken
Di. 18.11.2025 19:00
Waldbrunn

Die Verbindung von Farbe, Licht und Wasser geben dem Aquarell seine reizvolle Leichtigkeit und Frische. Dieser Kurs soll Ihnen die Grundtechniken der Aquarellmalerei vermitteln und Ihnen damit ein neues Feld kreativer Ausdrucksmöglichkeit eröffnen. Das bisher Erlernte soll durch Mischtechniken erweitert und ergänzt werden. Bitte mitbringen: Aquarell-Malblock, Aquarell-Farben, Pinsel; für das Malen im Freien evtl. eine stabile Unterlage, Sitzgelegenheit.

Kursnummer 85315B-WA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Art Journaling - mein kreatives Tagebuch
Mi. 07.01.2026 18:00
Würzburg

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist eine treffende Zusammenfassung dafür, was der Mehrwert eines kreativen Tagebuches sein kann. Ein Bild bringt in Sekundenbruchteilen vergangene Ereignisse, Umstände und Gefühle in Erinnerung. Ein kreatives Tagebuch ist deshalb ein sehr intensives Logbuch des eigenen Lebens. Die Gestaltung der Bilder ist ein Abenteuer, bei dem intuitiv und spontan gearbeitet wird. Ein kreatives Tagebuch ist ein Werkzeug, in dem man neue Ideen entwickeln und ausprobieren kann und die eigene Kreativität stärkt und trainiert. Vorkenntnisse spielen dabei keine Rolle. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Tricks und Kniffen rund um das Gestalten der Seiten, mit verschiedenen Farben, Papieren, Themen und Techniken (Mixed Media). Es werden viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt und ausprobiert. Jeder Kursabend hat einen zentralen Fokus (Landschaft, Personen, Schrift, Pflanzen und Tiere, Gegenstände). Bitte mitbringen: vorhandene Farben und Stifte, alte Zeitschriften, Schere, Klebstoff. Zum Kurs kann ein eigenes Skizzenbuch mitgebracht werden oder ein gut geeignetes Skizzenbuch im Kurs gekauft werden (Format 18x26 cm, 170 g/m2, leinengebunden, Preis 20,00 €).

Kursnummer 85232A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Aquarellmalerei
Di. 13.01.2026 18:00
Würzburg

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85312A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Aktmalen mit Farbe im großen Format
Sa. 17.01.2026 11:00
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. Wir verwenden verschiedene Farbtechniken wie Aquarell, Acryl oder Öl. Alle Teilnehmenden können mit ihrer bevorzugten Technik malen. Erster Termin: Am Samstagvormittag (von 11:00 bis 13:00 Uhr). Hier lernen wir verschiedene Farbtechniken kennen und machen Übungen. Am Nachmittag (von 15:00 bis 18:00 Uhr) arbeiten wir dann mit einem Modell. Wir erstellen Entwürfe und Skizzen mit Farbe. Zweiter Termin: Am Sonntag (von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit einer einstündigen Pause) haben wir den ganzen Tag Zeit und versuchen, mindestens zwei bis drei Bilder im großen Format zu gestalten. Auch hier arbeiten wir mit einem Modell. Materialbedarf: Sie können Ihr eigenes gewünschtes Material mitbringen. Wir sollten jedoch darauf achten, dass das Papier eine geeignete Grundierung für Aquarell, Acryl oder Öl hat. Alternativ können wir auch auf Leinwand malen. Die empfohlene Größe beträgt 100 × 70 Zentimeter. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85314A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Aquarellmalerei - Landschaften Workshop
Sa. 24.01.2026 11:00
Würzburg
Workshop

Anfänger und Anfängerinnen sind genauso angesprochen wie Fortgeschrittene. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit Landschaften, die einen ganz unterschiedlichen Reiz haben. Unter Anleitung des Kursleiters erarbeiten wir uns Schritt für Schritt am gleichen Motiv Technik und Ausgestaltung, um die besondere Ausstrahlung einzufangen. Material bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ), Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85310A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Aktmalen mit Farbe im großen Format
Sa. 07.02.2026 11:00
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. Wir verwenden verschiedene Farbtechniken wie Aquarell, Acryl oder Öl. Alle Teilnehmenden können mit ihrer bevorzugten Technik malen. Erster Termin: Am Samstagvormittag (von 11:00 bis 13:00 Uhr). Hier lernen wir verschiedene Farbtechniken kennen und machen Übungen. Am Nachmittag (von 15:00 bis 18:00 Uhr) arbeiten wir dann mit einem Modell. Wir erstellen Entwürfe und Skizzen mit Farbe. Zweiter Termin: Am Sonntag (von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit einer einstündigen Pause) haben wir den ganzen Tag Zeit und versuchen, mindestens zwei bis drei Bilder im großen Format zu gestalten. Auch hier arbeiten wir mit einem Modell. Materialbedarf: Sie können Ihr eigenes gewünschtes Material mitbringen. Wir sollten jedoch darauf achten, dass das Papier eine geeignete Grundierung für Aquarell, Acryl oder Öl hat. Alternativ können wir auch auf Leinwand malen. Die empfohlene Größe beträgt 100 × 70 Zentimeter. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85314B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Aquarellmalen am Mittwoch
Mi. 11.02.2026 18:00
Würzburg

Wer das Aquarellieren für sich neu entdecken oder vertiefen möchte, kann an den Mittwochabenden diese spontane Malweise erkunden und verschiedene Sujets anhand fotografischer Vorlagen zu Papier bringen. Im Hinblick auf eine gezielte Bildwirkung wollen wir die jeweiligen Motive gemeinsam erarbeiten und unterschiedliche Aquarelltechniken ausprobieren, z.B. die Schicht- und die Nass-in-Nasstechnik, auch Fragen zur Komposition und Farbgestaltung werden beantwortet. Jeder Teilnehmer wird individuell unterstützt. Am Ende des Kurses kann eine Bildbesprechung stattfinden. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Materialliste: Bitte bringen Sie Folgendes mit: 1. Aquarellblock DIN A3: kaltgepresstes Papier, mind. 300g. (optimal: Arches grain fin). 2. Skizzenblock oder -papier DIN A5, Bleistifte B2, B4, Radierer. 3. Wassergefäß, Mallappen, kleiner Schwamm, Haushaltsrolle, kleine Sprühflasche. 4. Aquarellkasten oder Tubenfarben + Schale zum Mischen und Pinsel. 5. eigene Motive, wenn erwünscht. Empfehlenswerte Farbtöne: Zitronengelb, Aureolinton od. Kadmiumgelb, (Indian Yellow), Kadmiumorange, Zinnoberrot, Alizarin Karmesin, Brilliant Opernrosa, Siena natur, Siena gebrannt, Kobaltviolettton, Coelinblauton, Kobaltblau, Französisch Ultramarin, Viridian, Kobaltgrün, Paynes Grey; Gouache, deckend: Titanweiß. Empfehlung Pinsel: Rundpinsel Naturhaar oder Synthetik in sehr guter Qualität, Nr: 2, 4, 6, 8, 10 + Französischer Aquarellpinsel Nr: 8 (Verwaschpinsel). Kurs auch in den Ferien

Kursnummer 85321A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Loading...
30.07.25 21:13:57