Skip to main content

Entspannung & Meditation

Loading...
QiGong und Meditation am Vormittag - Energie in Bewegung und Stille
Mo. 22.09.2025 10:15
Kürnach

Erleben Sie die Kraft des Shaolin QiGong und entspannen Sie mit Meditation für ein erfülltes und bewegtes Leben! Verschiedene Übungen aus dem Shaolin QiGong sorgen für ganzheitliche Balance, fördern die Vitalität und das Gleichgewicht und kräftigen auf harmonische Weise die Muskulatur. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Schuhe, ein Getränk und ein Sitzkissen oder Bänkchen mit.

Kursnummer 51565H-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
QiGong und Meditation - Energie in Bewegung und Stille
Mo. 22.09.2025 18:00
Kürnach

Entspannen Sie mit Shaolin QiGong und Meditation! Verschiedene Übungen aus dem Shaolin QiGong sorgen für innere Balance, fördern die Vitalität, stärken das Immunsystem und kräftigen auf harmonische Weise die Muskulatur. Mit geführten Meditationen inspirieren Sie Ihren Geist und kommen in eine wohltuende Stille. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Schuhe, ein Getränk und ein Sitzkissen oder Bänkchen mit. Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten erste Vorkenntnisse im QiGong vorhanden sein.

Kursnummer 51563H-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Geführte Meditation mit Klangschalen
Di. 23.09.2025 18:30
Waldbüttelbrunn

Bei der geführten Meditation mit Klangschalen bekommst Du die Möglichkeit, Abstand vom Stress und der Hektik des Alltags zu gewinnen. Die beruhigenden Klänge können Dir helfen, sanft und leicht in einen geborgenen, meditativen Entspannungszustand voller innerer Ruhe und Harmonie zu gelangen. Durch die geführte Meditation erschaffst Du Dir mit Deinen eigenen inneren Bildern einen Ort der Entspannung, an dem Du Dich sicher und geborgen fühlen kannst. Um Dich noch tiefer in die Entspannung zu führen, folgt ein langes, gleichbleibendes Spiel der Klangschalen. Hierbei bekommst Du die Möglichkeit die reinen Klänge und Schwingungen der Klangschalen auf Dich und Deinen Körper wirken zu lassen. Bitte mitbringen: eine Unterlage, auf der Du bequem 40 Minuten liegen kannst (z.B. eine faltbare Gästematratze oder eine Isomatte mit zusätzlicher Auflage), ein Kissen für den Kopf und evtl. noch eines für die Knie, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken. Der Kurs findet im zweiwöchigen Rhythmus jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Die geplanten Kursdaten sind: 23.09.2025 07.10.2025 21.10.2025 04.11.2025 18.11.2025 02.12.2025 16.12.2025

Kursnummer 53121H-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Online-Kurs: Progressive Muskelentspannung (PME) am Feierabend
Mi. 24.09.2025 19:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 14 neu

Fühlst Du Dich oft erschöpft nach einem langen Arbeitstag? Dann lade ich Dich herzlich zu diesem Entspannungskurs ein. An vier Abenden werden wir gemeinsam die Progressive Muskelentspannung Schritt für Schritt erlernen. Es ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen und ein tiefes und nachhaltiges Gefühl der Entspannung zu erreichen. Das Beste daran ist, dass Du ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen und nach dem Kurs in einen gemütlichen Feierabend übergehen kannst. Bitte achte auf einen ruhigen Übungsort und leichte, lockere Kleidung. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 53154H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Einführung in die Meditation - Achtsamkeit und innere Ruhe finden
Mi. 24.09.2025 20:10
Würzburg

Raus aus dem Alltag und rein in die Entspannung. Ist Meditation so einfach? Ja, ist sie – wenn man weiß, wie! In diesem Meditationskurs erlernen und üben wir Schritt für Schritt verschiedene Meditationstechniken, Achtsamkeitsübungen und Stressbewältigungstechniken, die Dir helfen innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Der Kurs richtet sich alle, die sich eine fundierte, einfache Einführung in die Welt der Meditation wünschen. Wir üben in kürzeren Meditationseinheiten, damit ist der Kurs perfekt geeignet für Neugierige, die noch keine Erfahrung mit Meditation haben oder die sich in kürzeren Phasen (ca. 20 min) an die Meditation herantasten möchten. Bitte bringe bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 53125H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Entspannen & Loslassen – den Alltagsstress hinter sich lassen
Mo. 06.10.2025 16:00
Würzburg

Raus aus dem Kopf, rein in die Entspannung: In diesem Kurs lassen wir gemeinsam den Alltagsstress hinter uns und kommen ganz bewusst im Feierabend und bei uns selbst an. Mit leichten Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, Achtsamkeit, hypnotherapeutischen Techniken, Atem- und Körperarbeit sowie kleinen Fantasiereisen bringen wir Körper und Geist sanft zur Ruhe. Ideal für alle, die sich zum Ende des Tages etwas Gutes tun, abschalten und neue Kraft schöpfen möchten – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Raum zum Loslassen und „Da-Sein“. Bequeme Kleidung genügt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 53140H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Frauenwaldbad an der Frankenwarte
Fr. 10.10.2025 10:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Wir treffen uns zum gemeinsamen Waldbaden unter Frauen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Erleben Sie in einem dreistündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku. Bei einer gemeinsamen Tee-Zeremonie erleben wir achtsame Momente im Wald. Tauchen Sie ein, in die frühlingshafte Stimmung an der Frankenwarte und lassen Sie den Alltag entspannt hinter sich. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein. Erfahren Sie zudem Interessantes über die Analogie zwischen den vier Jahreszeiten und dem weiblichen Zyklus sowie über die therapeutischen Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im Wald zwischen Nikolaushof und Frankenwarte statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 3 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle Frankenwarte. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen sowie Blitz oder Donner abgesagt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Im Kurspreis eingeschlossen sind Tee und Kursunterlagen.

Kursnummer 53144H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Achtsamkeitsmeditation - Einführungskurs
Di. 14.10.2025 18:30
Würzburg

Achtsamkeit heißt, den gegenwärtigen Moment offen und nicht-wertend wahrzunehmen. Durch das Einüben dieser Haltung entsteht eine innere, ruhende Basis, die es ermöglicht, mit mehr Gelassenheit auf die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu reagieren. Das bewusste Erleben des Augenblicks schafft zudem mehr Raum für Lebensfreude, da wir uns weniger in Vergangenem oder Zukünftigem verlieren. Sie erhalten eine erste Einführung in die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation und Hinweise für die Anwendung im Alltag. Der Kurs ist sowohl als erste Orientierung für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch als Auffrischung nach einer Pause geeignet. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet ab Herbst vorrübergehend in anderen Räumen statt: Praxis für Gestalttherapie Susanne Resch, Huttenstraße 13, 97072 Würzburg.

Kursnummer 53122H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Im Alltag entspannen mit Progressiver Muskelentspannung
Mi. 15.10.2025 18:00
Würzburg

Lockere, entspannte Muskeln auch in stressigen Zeiten? Unter Stress spannen wir oft unwillkürlich Muskeln an. Das führt zu Verspannungen und oft auch zu Schmerzen. Mit der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Jacobson lernen Sie, solche Verspannungen zu erkennen und aufzulösen, sowie ihren Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener und weniger nervös. Schlafstörungen und Schmerzen werden positiv beeinflusst. Als leicht handhabbare und schnell wirksame Methode ist PME vielseitig einsetzbar, zum Entspannen nach der Arbeit, aber auch als Kurzentspannung im Büro und bei Prüfungen. Ideal auch für Menschen, die eher durch Aktivität in die Entspannung finden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.

Kursnummer 53150H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Herbstwaldbad im Steinbachtal
Fr. 17.10.2025 16:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Tauchen Sie in einem zweistündigen Waldbad in die farbenfrohe Natur des Herbstes ein. Lassen Sie den Stress hinter sich und erleben Sie das Steinbachtal mit allen Sinnen. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald und uns selbst neu kennenzulernen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen, den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im hinteren Teil des Waldes im Steinbachtal statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle / der Parkplatz am hinteren Steinbachtal. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Kursnummer 53144K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Altstadt trifft Atempause – Ein besonderer Stadtspaziergang
So. 09.11.2025 10:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Einmal durchatmen, bitte – mitten in der Stadt. Dieser besondere Spaziergang verbindet Kultur und Entspannung auf ganz eigene Weise: Wir entdecken Würzburgs Altstadt aus einem neuen Blickwinkel – mit spannenden Geschichten, stillen Winkeln und überraschenden Perspektiven. Vom zauberhaften Lusamgärtchen bis zu versteckten Gassen erleben Sie Orte mit Geschichte und Atmosphäre, die im Alltag leicht übersehen werden. Kleine Impulse aus Achtsamkeit und Stressbewältigung begleiten den Weg – für eine Auszeit, die inspiriert, entschleunigt und neugierig macht. Ideal für alle, die: • Freude an Geschichte und Stadtgeschichten haben, • kleine Impulse für mehr Leichtigkeit im Alltag mitnehmen möchten. Treffpunkt: Kiliansplatz (vor Museum am Dom; zwischen Neumünster und Dom)

Kursnummer 11008B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Tiefer eintauchen - Meditation für mehr Ruhe, Klarheit und Präsenz
Mi. 12.11.2025 18:45
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich bewusst Zeit nehmen möchten, um tiefer in die Meditation einzutauchen. In längeren, angeleiteten Sitzungen übst Du, Deinen Geist zur Ruhe zu bringen, Deine Aufmerksamkeit zu schärfen und im gegenwärtigen Moment anzukommen. Dabei findest Du Zugang zu innerer Stille, Klarheit und neuer Kraft. Dich erwarten längere Meditationseinheiten, Stille- und Achtsamkeitsmeditationen, Vertiefung der Körperwahrnehmung und Atemachtsamkeit, Hilfe im Umgang mit Unruhe, Gedankenflut und emotionalen Spannungen und Reflexionsphasen & Austausch in der Gruppe. Der Kurs eignet sich für alle, die sich längere Meditationsphasen (ca. 30 bis 40 min) wünschen. Bitte bringe bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit. Achtung: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt, entfällt jedoch am 10. Dezember.

Kursnummer 53129H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Einführung in die Meditation - Achtsamkeit und innere Ruhe finden
Mi. 12.11.2025 20:00
Würzburg

Raus aus dem Alltag und rein in die Entspannung. Ist Meditation so einfach? Ja, ist sie – wenn man weiß, wie! In diesem Meditationskurs erlernen und üben wir Schritt für Schritt verschiedene Meditationstechniken, Achtsamkeitsübungen und Stressbewältigungstechniken, die Dir helfen innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Der Kurs richtet sich alle, die sich eine fundierte, einfache Einführung in die Welt der Meditation wünschen. Wir üben in kürzeren Meditationseinheiten, damit ist der Kurs perfekt geeignet für Neugierige, die noch keine Erfahrung mit Meditation haben oder die sich in kürzeren Phasen (ca. 20 min) an die Meditation herantasten möchten. Bitte bringe bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit. Achtung: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt, entfällt jedoch am 10. Dezember.

Kursnummer 53125K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Workshop: Einführung in die Meditation
Sa. 15.11.2025 15:00
Würzburg

Meditation kann helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Du wolltest schon immer damit starten? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig, denn meditieren können alle lernen. Du lernst einfache Meditationstechniken, um erste Erfahrungen zu sammeln. In einem kurzen Theorieteil erfährst Du außerdem, was im Körper passiert, wenn Du meditierst. Bitte bringe bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 53127H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Sa. 29.11.2025 10:30
Würzburg

Wir alle verfügen über vielfältige Ressourcen und Fähigkeiten im Umgang mit stressigen Situationen. Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, bei denen der Zugang zu unseren Ressourcen und Fähigkeiten behindert oder blockiert ist. Durch Übungen aus dem Konzept der „Stressreduktion durch Achtsamkeit“ von Jon Kabat–Zinn, systemisches Gesundheitscoaching und Qi Gong lernen Sie verschiedene Methoden kennen. Durch den Austausch der Erfahrungen werden Sie herausfinden, welche Übungen zu Ihnen am besten passen, um mit herausfordernden Situationen gelassener umgehen zu können. Bitte bringen Sie Socken oder bequeme Hausschuhe mit.

Kursnummer 53130H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Adventswaldbad im Kiefernwald am Erlabrunner Käppele
Fr. 05.12.2025 14:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Lernen Sie in einem 2-stündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken. Passend zur Jahreszeit wärmen wir uns mit einem Punsch und genießen die winterliche Stimmung im Kiefernwald. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im Kiefernwald am Erlabrunner Käppele statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist der Parkplatz Volkenberg (nahe Erlabrunn). Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Kursnummer 53144L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Geführte Meditation mit Klangschalen
Di. 13.01.2026 18:30
Waldbüttelbrunn

Bei der geführten Meditation mit Klangschalen bekommst Du die Möglichkeit, Abstand vom Stress und der Hektik des Alltags zu gewinnen. Die beruhigenden Klänge können Dir helfen, sanft und leicht in einen geborgenen, meditativen Entspannungszustand voller innerer Ruhe und Harmonie zu gelangen. Durch die geführte Meditation erschaffst Du Dir mit Deinen eigenen inneren Bildern einen Ort der Entspannung, an dem Du Dich sicher und geborgen fühlen kannst. Um Dich noch tiefer in die Entspannung zu führen, folgt ein langes, gleichbleibendes Spiel der Klangschalen. Hierbei bekommst Du die Möglichkeit die reinen Klänge und Schwingungen der Klangschalen auf Dich und Deinen Körper wirken zu lassen. Bitte mitbringen: eine Unterlage, auf der Du bequem 40 Minuten liegen kannst (z.B. eine faltbare Gästematratze oder eine Isomatte mit zusätzlicher Auflage), ein Kissen für den Kopf und evtl. noch eines für die Knie, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken. Der Kurs findet im zweiwöchigen Rhythmus jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Die geplanten Kursdaten sind: 13.01.2026 27.01.2026 10.02.2026 24.02.2026 10.03.2026 24.03.2026 07.04.2026

Kursnummer 53121A-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Im Alltag entspannen mit Progressiver Muskelentspannung
Do. 15.01.2026 18:00
Würzburg

Lockere, entspannte Muskeln auch in stressigen Zeiten? Unter Stress spannen wir oft unwillkürlich Muskeln an. Das führt zu Verspannungen und oft auch zu Schmerzen. Mit der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Jacobson lernen Sie, solche Verspannungen zu erkennen und aufzulösen, sowie ihren Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener und weniger nervös. Schlafstörungen und Schmerzen werden positiv beeinflusst. Als leicht handhabbare und schnell wirksame Methode ist PME vielseitig einsetzbar, zum Entspannen nach der Arbeit, aber auch als Kurzentspannung im Büro und bei Prüfungen. Ideal auch für Menschen, die eher durch Aktivität in die Entspannung finden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.

Kursnummer 53150A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Atem holen – wie atme ich richtig?
Sa. 17.01.2026 10:00
Würzburg

Durch Bewegungsmangel, eine schlechte Körperhaltung und Arbeit im Sitzen atmen wir meist nur flach im oberen Brustbereich. Jahrelanges falsches Atmen kann die Gesundheit beeinträchtigen und Ursache für z.B. Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit oder schlechte Schlafqualität sein. In diesem Workshop erhalten Sie grundlegende Tipps für das richtige Atmen. Sie erlernen wichtige Atemtechniken, die bei regelmäßiger Anwendung das Wohlbefinden steigern können. Abschließend üben wir dies gemeinsam in einer Atemmeditation, die von Klangschalen und anderen obertonreichen Instrumenten begleitet wird. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken und ein Getränk mit.

Kursnummer 53350A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dance-out statt Burn-out
Sa. 07.02.2026 14:00
Würzburg

Alarmsignale des Körpers wie Erschöpfung, Gereiztheit, innere Leere oder Motivationslosigkeit sollten sehr ernst genommen werden. Um präventiv gegen Stress und Erschöpfung vorzugehen, ist es wichtig, diese Warnsignale zu erkennen. In diesem Workshop soll die vitalisierende Funktion des Tanzes genutzt werden, um Stress zu erspüren und der Erschöpfung präventiv zu begegnen. Durch Körperwahrnehmungseinheiten, Achtsamkeits- und leichte Körperübungen sowie Dehnungen nehmen wir den Körper und unsere aktuelle Verfassung wahr. Wir versuchen, ungünstige Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und sie zu verändern. Im Fokus stehen verschiedene Entspannungsverfahren und der kreative Tanz. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte und ein Getränk mit. Der Kurs ist für alle Interessierten offen, Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 53340A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Geführte Meditation mit Klangschalen
Di. 21.04.2026 18:30
Waldbüttelbrunn

Bei der geführten Meditation mit Klangschalen bekommst Du die Möglichkeit, Abstand vom Stress und der Hektik des Alltags zu gewinnen. Die beruhigenden Klänge können Dir helfen, sanft und leicht in einen geborgenen, meditativen Entspannungszustand voller innerer Ruhe und Harmonie zu gelangen. Durch die geführte Meditation erschaffst Du Dir mit Deinen eigenen inneren Bildern einen Ort der Entspannung, an dem Du Dich sicher und geborgen fühlen kannst. Um Dich noch tiefer in die Entspannung zu führen, folgt ein langes, gleichbleibendes Spiel der Klangschalen. Hierbei bekommst Du die Möglichkeit die reinen Klänge und Schwingungen der Klangschalen auf Dich und Deinen Körper wirken zu lassen. Bitte mitbringen: eine Unterlage, auf der Du bequem 40 Minuten liegen kannst (z.B. eine faltbare Gästematratze oder eine Isomatte mit zusätzlicher Auflage), ein Kissen für den Kopf und evtl. noch eines für die Knie, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken. Der Kurs findet im zweiwöchigen Rhythmus jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Die geplanten Kursdaten sind: 21.04.2026 05.05.2026 19.05.2026 16.06.2026 30.06.2026 14.07.2026 28.07.2026

Kursnummer 53121B-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Loading...
01.08.25 20:52:07