Skip to main content

Bewegung im Freien

Loading...
Überraschungsangebot "Entspannung" - ACHTUNG neuer Kursort! - Bewegung im Freien
Do. 26.06.2025 18:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
- Bewegung im Freien

Sie mögen Bewegung an der frischen Luft, treffen sich gerne mit Gleichgesinnten, sind spontan und offen für Neues? Dann ist dieses kostenlose Überraschungsangebot genau richtig für Sie. Sie müssen sich nicht anmelden, Sie kommen einfach vorbei und machen mit! Das Besondere an diesem offenen Kurs ist: Sie wissen nicht, was Sie erwartet! Im Laufe der 6 Wochen (Ende Juni bis Ende Juli) gibt es donnerstags ab 18 Uhr verschiedene Kursinhalte aus dem Bereich „Entspannung“ mit wechselnden Kursleitungen. Bitte bringen Sie mit: eine Yoga- oder Gymnastikmatte (alternativ eine Decke oder ein Handtuch), dem Wetter angepasste Sportkleidung und ein Getränk. Bitte informieren Sie sich über mögliche Änderungen (Krankheit einer Kursleitung, Gewitter o.ä.) auf unserer Homepage! Wichtige Info: Das Angebot dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Dies hängt vom jeweiligen Angebot ab. Ohne Gebühr. Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Bitte beachten Sie: Wegen umfangreicher Arbeiten am Wegenetz des Ringparks findet das Angebot an einem neuen Kursort statt: Treffpunkt ist der Abschnitt des Ringparks gegenüber der Universität am Sanderring, in der Nähe des sog. Studentensteins.

Kursnummer 51000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga im Park
Mo. 30.06.2025 00:00
Würzburg

Auf einer großen Wiese, umgeben von wunderschönen alten Bäumen, werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Bei zu erwartendem schlechten Wetter wird bis ca.14 Uhr am Veranstaltungstag über die Durchführung des Kurses entschieden.

Kursnummer 51320F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga im Freien
Di. 01.07.2025 19:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

An der frischen Luft, umgeben von der Natur, werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Der Kurs findet auf dem Sportplatz neben der Schule statt. Bei schlechtem Wetter kann auf die angrenzende Turnhalle oder nach Absprache auf die Galerie des Lagerhauses ausgewichen werden. Bitte beachten Sie: Der Kurs trifft sich an der Rückseite des Schulgeländes an der Weinbergstraße (Eingang Haus der Generationen) in Güntersleben.

Kursnummer 51322F-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Outdoor Fitness
Mi. 17.09.2025 18:00
Würzburg

Kommt raus an die frische Luft! Dieser Kurs ist ideal für alle, die es immer nach draußen zieht und die zugleich ihre Fitness verbessern wollen. Der angebotene Kurs möchte Eure Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer verbessern. Dazu kombinieren wir Laufeinheiten, Koordinationsübungen und stationäre Übungen wie z. B. Liegestütze und Kniebeugen. Der Kurs ist für alle geeignet, es werden Übungen für jedes Alter und verschiedene Fitnesslevel angeboten. Bitte mitbringen: Matte und Handtuch, dem Wetter angepasste Sportkleidung, Sportschuhe und ein Getränk.

Kursnummer 55616H-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Laufkurs am Hubland - für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 22.09.2025 16:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist genau das Richtige für alle, die mit dem Laufen beginnen möchten. Auch Wiedereinsteiger sowie alle, die nach einer gesundheitsorientierten Ausdauersportart in der Natur suchen, sind hier richtig. Mit der entsprechenden Hinführung und Technik wird es Ihnen gelingen, sich Stück für Stück fitter und motivierter zu fühlen. Ziel des Kurses ist es, 5 Kilometer oder 30 Minuten am Stück durchlaufen zu können. Das gemeinsame Sporttreiben mit anderen Laufbegeisterten hilft Ihnen dabei, mit Spaß und Motivation eine eigene Laufroutine zu entwickeln. Voraussetzung: 30 Minuten zügiges Walken am Stück sollten möglich sein. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist es ratsam, vorab einen Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren. Der Kurs findet bei jedem Wetter (außer Gewitter) statt. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Laufkleidung und Laufschuhe sowie ein Getränk. Treffpunkt: LGS-Gelände, neben dem Bistro Belvedere, Skyline-Hill-Straße 2, 97074 Würzburg Hinweis: Am 27.10. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55601H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Laufkurs am Hubland - für Läuferinnen und Läufer mit etwas Erfahrung
Mo. 22.09.2025 17:45
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits 30 Minuten am Stück joggen können und nun ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Lauffitness ausbauen möchten. Der Kurs beinhaltet längere Läufe, Lauf-ABC und Tempotraining. Ziel des Kurses ist es, 60 Minuten am Stück laufen zu können oder auch die Teilnahme an einen Lauf-Wettkampf (über 5 bis 10 km) vorzubereiten. Männer und Frauen aller Altersgruppen sind willkommen! Das gemeinsame Sporttreiben mit anderen Laufbegeisterten hilft Ihnen dabei, die eigene Laufroutine mit Spaß und Motivation weiterzuentwickeln. Der Kurs findet bei jedem Wetter (außer Gewitter) statt. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Laufkleidung und Laufschuhe, Getränk und ggf. eine Stirnlampe. Treffpunkt: LGS-Gelände, neben dem Bistro Belvedere, Skyline-Hill-Straße 2, 97074 Würzburg Hinweis: Am 27.10. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55602H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Nordic Walking
Di. 23.09.2025 19:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Bei Nordic Walking handelt es sich um ein effektives und schonendes Ganzkörpertraining für jede Jahreszeit und jedes Alter. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit auch ohne Vorkenntnisse die Technik richtig und von Grund auf zu erlernen. Es ist wichtig, die Technik korrekt anzuwenden, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System zu stärken, Stress abzubauen und den Stoffwechsel zu aktivieren. So kann man auch Problemen durch falsche Belastungen vorbeugen. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ggf. eine Stirnlampe und - falls vorhanden - eigene Stöcke. Falls Sie keine Stöcke haben, melden Sie sich bitte bei der vhs Würzburg. Wir laufen am Main entlang und im Festungsgelände herum. Dazwischen machen wir Übungen für ein besseres Gleichgewicht und den Rücken. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm/Gewitter. Treffpunkt: beim Müllerbäck. Ampelkreuzung am Ende der alten Mainbrücke (Saalgasse 1, 97082 Würzburg) Hinweis: Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 55613H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Nordic Walking
Mi. 24.09.2025 09:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Bei Nordic Walking handelt es sich um ein effektives und schonendes Ganzkörpertraining für jede Jahreszeit und jedes Alter. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit auch ohne Vorkenntnisse die Technik richtig und von Grund auf zu erlernen. Es ist wichtig, die Technik korrekt anzuwenden, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System zu stärken, Stress abzubauen und den Stoffwechsel zu aktivieren. So kann man auch Problemen durch falsche Belastungen vorbeugen. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe und - falls vorhanden - eigene Stöcke. Falls Sie keine Stöcke haben, melden Sie sich bitte bei der vhs Würzburg. Wir laufen über Felder und durch Wiesen und Wälder. Dazwischen machen wir Übungen für ein besseres Gleichgewicht und den Rücken. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm/Gewitter. Treffpunkt: beim Spielplatz Vogelnest (Bürgermeister-Seubert-Straße 71, 97204 Höchberg) im Neubaugebiet

Kursnummer 55614H-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Active Walking
Do. 25.09.2025 09:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Bei Active Walking handelt es sich um ein effektives und schonendes Ganzkörpertraining für jede Jahreszeit und jedes Alter. Anders als beim Nordic-Walking kommen hier keine Stöcke zum Einsatz. Stattdessen setzen wir schwungvoll unsere angewinkelten Arme ein. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit auch ohne Vorkenntnisse die Technik richtig und von Grund auf zu erlernen. Es ist wichtig, die Technik korrekt anzuwenden, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System zu stärken, Stress abzubauen und den Stoffwechsel zu aktivieren. So kann man auch Problemen durch falsche Belastungen vorbeugen. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und entsprechende Schuhe. Wir laufen am Main entlang und im Festungsgelände herum. Dazwischen machen wir Übungen für ein besseres Gleichgewicht und den Rücken. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm/Gewitter. Treffpunkt: beim Müllerbäck. Ampelkreuzung am Ende der alten Mainbrücke (Saalgasse 1, 97082 Würzburg) Hinweis: Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 55615H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Nordic Walking Crashkurs
Sa. 27.09.2025 13:30
Kürnach

Für alle, die Nordic Walking in Theorie und Praxis kennenlernen oder ihr vorhandenes Wissen aktualisieren möchten. Schwerpunkte: Technikschulung, Herz-Kreislauf-Schulung, Vertiefung der Gehtechniken. Falls vorhanden, Stöcke mitbringen. Leihgebühr für Stöcke: 2,00 Euro/Paar.

Kursnummer 55610H-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Nordic Walking für Beginner
Sa. 11.10.2025 09:30
Würzburg

Bei Nordic Walking handelt es sich um ein effektives und schonendes Ganzkörpertraining für jede Jahreszeit und jedes Alter. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit auch ohne Vorkenntnisse die Technik richtig und von Grund auf zu erlernen. Es ist wichtig, die Technik korrekt anzuwenden, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System zu stärken, Stress abzubauen und den Stoffwechsel zu aktivieren. So kann man auch Problemen durch falsche Belastungen vorbeugen. Der Kurs richtet sich nicht nur an Sportliche, sondern auch an die, die es werden wollen! Nach dem Kurs wissen Sie auch, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und was beim Kauf passender Kleidung/Schuhe zu beachten ist. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2,00 Euro/Tag pro Paar).

Kursnummer 55608H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Nordic Walking Crashkurs
Sa. 11.10.2025 13:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Für alle, die Nordic Walking in Theorie und Praxis kennenlernen oder ihr vorhandenes Wissen aktualisieren möchten. Schwerpunkte: Technikschulung, Herz-Kreislauf-Schulung, Vertiefung der Gehtechniken. Falls vorhanden, Stöcke mitbringen. Leihgebühr für Stöcke: 2,00 €. Treffpunkt: Ecke Bauhof/Mühle (zwischen Mühlweg 21 und Mühlweg 23, 97261 Güntersleben)

Kursnummer 55612H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Herbstwaldbad im Steinbachtal
Fr. 17.10.2025 16:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Tauchen Sie in einem zweistündigen Waldbad in die farbenfrohe Natur des Herbstes ein. Lassen Sie den Stress hinter sich und erleben Sie das Steinbachtal mit allen Sinnen. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald und uns selbst neu kennenzulernen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen, den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im hinteren Teil des Waldes im Steinbachtal statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle / der Parkplatz am hinteren Steinbachtal. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Kursnummer 53144K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Yoga & Walken im Steinbachtal - Einführung
Sa. 25.10.2025 09:30
Würzburg

Leichte Yoga-Übungen, bewusstes Atmen und einfache Schrittfolgen - mehr braucht es nicht, um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen. Bringen wir Atmen und Gehen systematisch und mit meditativem Charakter zusammen, können wir unsere physische, mentale und emotionale Konstitution verbessern. Yoga-Walking macht es uns leicht, den Körper und Kopf mit frischer Energie zu versorgen. Yogatradition trifft auf moderates Ausdauertraining und vollzieht ein effektives, aber auch genussvolles, ganzheitliches Training, das sich bewusst mit dem Atem und der Bewegung beschäftigt und Spaß macht. Für Yoga-Walking braucht es keine besonderen Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe.

Kursnummer 55605H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Yoga & Walken im Steinbachtal - Einführung
Sa. 08.11.2025 09:30
Würzburg

Leichte Yoga-Übungen, bewusstes Atmen und einfache Schrittfolgen - mehr braucht es nicht, um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen. Bringen wir Atmen und Gehen systematisch und mit meditativem Charakter zusammen, können wir unsere physische, mentale und emotionale Konstitution verbessern. Yoga-Walking macht es uns leicht, den Körper und Kopf mit frischer Energie zu versorgen. Yogatradition trifft auf moderates Ausdauertraining und vollzieht ein effektives, aber auch genussvolles, ganzheitliches Training, das sich bewusst mit dem Atem und der Bewegung beschäftigt und Spaß macht. Für Yoga-Walking braucht es keine besonderen Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe.

Kursnummer 55605K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Yoga & Walken in Sommerhausen - Einführung
Sa. 08.11.2025 14:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Leichte Yoga-Übungen, bewusstes Atmen und einfache Schrittfolgen - mehr braucht es nicht, um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen. Bringen wir Atmen und Gehen systematisch und mit meditativem Charakter zusammen, können wir unsere physische, mentale und emotionale Konstitution verbessern. Yoga-Walking macht es uns leicht, den Körper und Kopf mit frischer Energie zu versorgen. Yogatradition trifft auf moderates Ausdauertraining und vollzieht ein effektives, aber auch genussvolles, ganzheitliches Training, das sich bewusst mit dem Atem und der Bewegung beschäftigt und Spaß macht. Für Yoga-Walking braucht es keine besonderen Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe. Treffpunkt: auf dem Parkplatz vom Garni Hotel Anker Sommerhausen (Maingasse 2, 97286 Sommerhausen)

Kursnummer 55606H-SH
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Altstadt trifft Atempause – Ein besonderer Stadtspaziergang
So. 09.11.2025 10:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Einmal durchatmen, bitte – mitten in der Stadt. Dieser besondere Spaziergang verbindet Kultur und Entspannung auf ganz eigene Weise: Wir entdecken Würzburgs Altstadt aus einem neuen Blickwinkel – mit spannenden Geschichten, stillen Winkeln und überraschenden Perspektiven. Vom zauberhaften Lusamgärtchen bis zu versteckten Gassen erleben Sie Orte mit Geschichte und Atmosphäre, die im Alltag leicht übersehen werden. Kleine Impulse aus Achtsamkeit und Stressbewältigung begleiten den Weg – für eine Auszeit, die inspiriert, entschleunigt und neugierig macht. Ideal für alle, die: • Freude an Geschichte und Stadtgeschichten haben, • kleine Impulse für mehr Leichtigkeit im Alltag mitnehmen möchten. Treffpunkt: Kiliansplatz (vor Museum am Dom; zwischen Neumünster und Dom)

Kursnummer 11008B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Adventswaldbad im Kiefernwald am Erlabrunner Käppele
Fr. 05.12.2025 14:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Lernen Sie in einem 2-stündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken. Passend zur Jahreszeit wärmen wir uns mit einem Punsch und genießen die winterliche Stimmung im Kiefernwald. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im Kiefernwald am Erlabrunner Käppele statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist der Parkplatz Volkenberg (nahe Erlabrunn). Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Kursnummer 53144L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga & Walken in Sommerhausen - Einführung
Sa. 17.01.2026 09:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Leichte Yoga-Übungen, bewusstes Atmen und einfache Schrittfolgen - mehr braucht es nicht, um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen. Bringen wir Atmen und Gehen systematisch und mit meditativem Charakter zusammen, können wir unsere physische, mentale und emotionale Konstitution verbessern. Yoga-Walking macht es uns leicht, den Körper und Kopf mit frischer Energie zu versorgen. Yogatradition trifft auf moderates Ausdauertraining und vollzieht ein effektives, aber auch genussvolles, ganzheitliches Training, das sich bewusst mit dem Atem und der Bewegung beschäftigt und Spaß macht. Für Yoga-Walking braucht es keine besonderen Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe. Treffpunkt: auf dem Parkplatz vom Garni Hotel Anker Sommerhausen (Maingasse 2, 97286 Sommerhausen)

Kursnummer 55606A-SH
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
31.07.25 04:44:23