Leonhard, Silke
Als Theologin, aber mehr noch als Zimmerin auf Wanderschaft merkte ich, dass es nicht nur darauf ankommt, was ich weiß und handwerklich umsetzen kann, sondern was ich mir zutraue. Wie ist mein Blick auf mich selbst?
Auch in der Selbstverteidigung ist diese Frage entscheidend: Traue ich mir zu, mich mit meinem eigenen Körper und meiner Geisteskraft zu schützen und mich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln zu verteidigen?
Im Wendo geht es um Grenzen und um Grenzüberschreitungen. Eine Grenzüberschreitung kann Ärger, Wut oder auch Hilflosigkeit hervorrufen. Manche Mädchen und Frauen erleben Ärger und Wut als tabuisierte Gefühle.
Im Wendo habe ich gelernt, dass ich mich für ihre Existenz nie zu schämen brauche und sie als Energie nutzen kann, um für meine Ziele zu kämpfen.
WenDO ist eine speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnittene Form der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und Fantasiereisen lernen Mütter und Töchter erfolgreich, sich mit Worten und mit ihrem Körper zu wehren und zu verteidigen - in allen möglichen Situationen. Sie lernen "Nein" zu sagen und dass ihre Wut sie stark machen kann. Sie lernen Grenzen zu setzen, auch gegenseitig. Gemeinsam probieren sie neue Wege aus, um sich zu unterstützten und stolz aufeinander zu sein. An dem Kurs für Mütter und Töchter (Alter 6–10 Jahre) können gerne auch Großmütter mit ihren Enkelinnen oder Tanten mit ihren Nichten teilnehmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe, etwas zum Essen und Trinken. Kurs jeweils inkl. 15 min. Pause. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte nur die erwachsene Frau anmelden und den Namen und das Alter des Mädchens angeben.