
Lauterbach, Romy
Mein Name ist Romy Lauterbach. Seit 16 Jahren arbeite ich als Dipl.-Sozialpädagogin (FH) in einer Kinderkrippe, die ich auch seit vier Jahren leite. Coaching und Beratung zu den verschiedensten Fragestellungen ist hierbei ein wichtiger Bereich, der mir sehr am Herzen liegt. Auch die Themen Mental-Training und Ernährung haben große Bedeutung für mich. Schon seit meiner Jugend interessiere ich mich dafür. Diese beiden Leidenschaften haben mich dazu bewogen, eine Ausbildung zur Mental-Trainerin und
zum Ernährungscoach zu absolvieren. Das umfangreiche Wissen, das mir dabei mitgegeben wurde, möchte ich gerne mit interessierten Menschen teilen.
Somit freue ich mich sehr, dass ich ab Herbst – Winter 2024/25 an der Volkshochschule Würzburg und Umgebung als Kursleiterin tätig bin.
Mentaltraining ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Deine mentale Gesundheit zu stärken. Es ist ein Weg, durch den Du lernen kannst, Deine Gedanken, Emotionen, Vorstellungen und Handlungen bewusst zu steuern, um eine positivere Verfassung und Lebenseinstellung zu erreichen. Beim Mentaltraining kannst Du die Kraft Deiner positiven Gedanken nutzen, um aktiv etwas für dein Wohlbefinden zu tun. Das Mentaltraining kann in vielen Bereichen eingesetzt werden: im Sport, in der Schule (Prüfungsangst), im Beruf und selbstverständlich auch im privaten Leben. Du lernst, wie Du Stress abbauen und Deine Motivation sowie Resilienz steigern kannst, wie Du Dich besser konzentrierst und Deine Leistungsfähigkeit verbessern kannst. Folgende Methoden nutzen wir dafür: 1. Fantasiereisen und Atemübungen 2. Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen 3. Entspannungseinheiten und deren Reflexion 4. geführte Meditationen Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe (4-8 TN) statt. Bitte mitbringen: eine Yoga- oder Isomatte, sowie ein kleines Kissen und eine Decke, damit Ihr es Euch bequem machen könnt.
Wie schaffen wir es, uns im normalen Arbeitsalltag gesund zu ernähren? Viele Berufstätige verbringen einen Großteil ihres Tages am Arbeitsplatz und nehmen dort entsprechend viele Mahlzeiten zu sich. Doch eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist auf der Arbeit nicht immer leicht umzusetzen. Damit man gut arbeiten kann und leistungsstark bleibt, ist eine gesunde Ernährung aber sehr wichtig. Wie wir uns im Arbeitsalltag gesünder ernähren können, erfahren Sie in diesem Vortrag. Die Inhalte: 1. Gesunde Ernährung 2. Richtig Trinken 3. Mittagessen ohne Kantine 4. Meal-Prep 5. Brainfood 6. "Notfall-Tipps" für gesunde Ernährung unterwegs 7. Stress-Essen vermeiden Die im Vortrag vorgestellten Maßnahmen sind praxisnah und einfach im Alltag umzusetzen.